
Volkswagen auf Abwegen? Was der China-Kurs bedeutet
Failed to add items
Add to Cart failed.
Add to Wish List failed.
Remove from wishlist failed.
Adding to library failed
Follow podcast failed
Unfollow podcast failed
-
Narrated by:
-
By:
About this listen
Volkswagen und Wolfsburg – das war lange eine feste Einheit. Doch jetzt deutet sich ein Wandel an: Volkswagen baut künftig mehr E-Autos direkt in China. Ist das der Anfang eines langsamen Abschieds aus Deutschland? Mark und Alex erklären in dieser Folge, welche strategischen Entscheidungen hinter VWs China-Fokus stecken, welche Rolle der Handelskonflikt spielt und was das alles langfristig für Arbeitszeiten in Deutschland bedeuten könnte. Außerdem geht’s um die Millionenstrafen der EU-Kommission gegen amerikanische Tech-Firmen. Warum kommen diese Strafen zur absoluten Unzeit und wieso zeigen sich Apple und Meta nicht sonderlich beeindruckt?
Neue Folgen von „Business Update“ erscheinen immer freitags. Folge dem „Business Update“, damit du keine Episode mehr verpasst: https://Wondery.fm/BusinessUpdate
Wenn du dich für die spannenden Geschichten hinter bekannten Marken wie Ikea, Lego oder McFit interessierst, folge unserem Podcast „Kampf der Unternehmen“: https://Wondery.fm/Kampf-der-Unternehmen
Noch ein Hinweis: Wir haben diese Folge am Morgen des 24. April aufgezeichnet.
Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.