Zwischentöne (Inklusive Geschichten) Podcast By Ina-Marie und Julien cover art

Zwischentöne (Inklusive Geschichten)

Zwischentöne (Inklusive Geschichten)

By: Ina-Marie und Julien
Listen for free

About this listen

Eine gesundheitliche Beeinträchtigung beeinflusst den Lebenslauf, keine Frage, aber warum wird dies meistens als eine Behinderung/Hürde des Studiums gewertet?

In dieser Podcast-Reihe richten wir gezielt unser Augenmerk auf Studierende mit Behinderung, um einen Einblick in die Herausforderungen, Errungenschaften und Geschichten zum Thema Inklusion auf dem Campus der TU Dortmund zu geben. In jeder Folge erkunden wir, Julien und Ina-Marie, gemeinsam mit unseren Gästen, die großen und die kleinen (inklusiven) Geschichten, die auf dem Campus zu finden sind. Wir führen ein Gespräch auf Augenhöhe, reflektieren unsere eigenen Behinderungserfahrung und reproduzieren keine alten Klischees.

Auf dem Campus der TU Dortmund bewegen sich täglich tausende Menschen. Es ist unmöglich die Vielzahl von Aktivitäten und Ereignissen auf einen Blick einzufangen. Auf dem Campus wird nicht nur lebendig diskutiert und geforscht, sondern auch Freundschaften geschlossen und Gemeinschaft gelebt. Die Studienzeit ist eine Zeit des Dazulernens und Erwachsen werden. Viele von uns sind das erste Mal ganz auf sich gestellt. Wir bestehen unsere Prüfungen und unsere ersten Lebenskrisen. Indem wir den Fokus auf den Alltag von Studierenden mit Beeinträchtigungen lenken, möchten wir nicht nur auf bestehende Barrieren hinweisen, sondern auch unsere Resilienz, Stärke und Vielfalt feiern. Wir sind hier, um die Geschichten unserer Gäste zu erzählen, ihre Stimmen zu hören und für eine inklusive und unterstützende Campusgemeinschaft.

Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Ina-Marie Ernst
Social Sciences
Episodes
  • Resilienz entwickeln: Promovieren, aber richtig!
    Jun 24 2025

    konstanter Stress, chronischer Druck von gefühlt allen Seiten und Hierarchiegefälle? Nicht mit unserem Gast Vivien. Sie zeigt, wie sie gute Bedingungen für ihre Promotion geschaffen hat und wie sie diese auch an ihre Studierenden weitervermitteln möchte. Mit ihrem Forschungsvorhaben, welche Ressourcen und Barrieren Studierende mit körperlich-motorischen Funktionseinschränkungen an deren Hochschule wahrnehmen und welche Bewältigungsstrategien sie im Unialltag

    entwickeln, hat sich Vivien viel vorgenommen. Welche Erkenntnisse sie in ihrer Doppelrolle als Forschende und Lehrende erlangen konnte, erzählt sie uns

    in dieser Folge. Von der Theorie sind wir schnell bei Grundsätzen wie Leistungserwartungen, sozialer Unterstützung und Resilienz. Wie kann ein Studium

    gut abgeschlossen werden? Was sind zentrale Bedingungen auf dem Weg zu einer erfolgreichen Promotion? Wo ist die Balance zwischen Lehrauftrag

    und einer Begegnung auf Augenhöhe? Und, was ist eigentlich ein Seelenstriptease?

    Unser Instagram-Channel:

    https://www.instagram.com/zwischentoene_podcast?utm_source=qr

    Musik: Uplifting Music for Cherished Moments by ViraMiller - https://freesound.org/s/747073/ -- License: Creative Commons 0

    Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    Show more Show less
    36 mins
  • Hochschulengagement: Da kann ich nicht nein sagen!
    Jun 11 2025

    In dieser Folge haben wir die Freude mit Laura zu sprechen, die sich leidenschaftlich für die Belange von Studierenden mit Beeinträchtigungen und chronischen Erkrankungen einsetzt. Für uns eine der Stimmen für Teilhabe und Barrierefreiheit. Seit Jahren ist sie ehrenamtlich auf dem Campus aktiv.

    Wir erkunden gemeinsam: wie und wo können sich Studierende mit Beeinträchtigungen auf dem Campus aktiv einbringen? Was sind Beweggründe uns zu engagieren und in welchen Gremien können wir was wichtiges bewegen?

    Lasst euch inspirieren, denn Möglichkeiten gibt es viele.


    Unser Instagram-Channel:

    https://www.instagram.com/zwischentoene_podcast?utm_source=qr

    Musik: Uplifting Music for Cherished Moments by ViraMiller - https://freesound.org/s/747073/ -- License: Creative Commons 0


    Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    Show more Show less
    35 mins
  • Campus-Tour on Wheels
    May 27 2025

    Bauliche Barrierefreiheit an der Universität, wie sieht die eigentlich aus?

    Ein kaputter Aufzug und fehlende Rampen fallen schon mal auf, wenn man nicht darauf angewiesen ist. Da aber bekanntlich der Teufel im Detail steckt, begleiten wir heute unseren Gast Kathrin gedanklich bei einem normalen Unitag an der TU Dortmund. Was ist eigentlich ein Rollstuhltisch? Was hat das mit dem Brandschutz zu tun? Und, warum kann Modernisierung auch Rückschritt bedeuten?

    Wie Kathrin mit diesen und anderen Barrieren umgeht, und wie wir alle dazu beitragen können solche Barrieren zu umkurven, erfahrt ihr in dieser Folge.

    Unser Instagram-Channel:

    https://www.instagram.com/zwischentoene_podcast?utm_source=qr

    Musik: Uplifting Music for Cherished Moments by ViraMiller - https://freesound.org/s/747073/ -- License: Creative Commons 0

    Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    Show more Show less
    42 mins
No reviews yet