• #55 - Schilddrüsenunterfunktion aus Sicht der TCM

  • Apr 25 2025
  • Length: 15 mins
  • Podcast

#55 - Schilddrüsenunterfunktion aus Sicht der TCM

  • Summary

  • In dieser Folge spreche ich über die Schilddrüsenüberfunktion aus TCM-Sicht. Du erfährst, welche typischen Muster die TCM dahinter erkennt, wie sie diese deutet und mit welchen konkreten Empfehlungen Du die typischen Hitze-Symptome lindern kannst. Ich erkläre: - Was eine Leber-Qi-Stagnation mit dem „heißen Motor“ zu tun hat - Warum Yin-Mangel zu innerer Unruhe, Herzklopfen und Schlafproblemen führen kann - Welche Lebensmittel bei einer Überfunktion gut tun – und welche Du besser meidest - Welche Rolle Stress bei all dem spielt Wie immer gilt: Schilddrüsenerkrankungen brauchen medizinische Abklärung – Ernährung kann hier ergänzen, nicht ersetzen. Viel Freude, beim Hören! Melanie PS: Die Nebengeräusche, die hin und wieder vorkommen, bedeuten, dass mein Hund durchs Zimmer läuft oder sich schüttelt. Ich hatte die Kopfhörer auf und tja, mir fiel es nicht auf und ich hab es auch erst bemerkt, als es schon online war :) - ich hoffe, Du fühlst Dich nicht zu sehr gestört!
    Show more Show less
adbl_web_global_use_to_activate_webcro768_stickypopup

What listeners say about #55 - Schilddrüsenunterfunktion aus Sicht der TCM

Average customer ratings

Reviews - Please select the tabs below to change the source of reviews.