• 177: Prof. Dr. Jochen Werner – Vom smarten Krankenhaus und künstlicher Empathie

  • Apr 25 2025
  • Length: 49 mins
  • Podcast

177: Prof. Dr. Jochen Werner – Vom smarten Krankenhaus und künstlicher Empathie

  • Summary

  • Prof. Dr. Jochen A. Werner hat die medizinische Karriereleiter bis oben erklommen, galt als einer der weltweit führenden Fachärzte für Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde. Und hat sich dann entschieden, die Seiten zu wechseln, vom OP-Saal ins Krankenhausmanagement.


    Seit 2015 ist er Ärztlicher Direktor der Universitätsmedizin Essen und treibt dort die Transformation zum "Smart Hospital" voran.


    Jochen zählt seit Jahren zu den prägenden Stimmen im Bereich Medizin und Digitalisierung und hat mehrere Bücher geschrieben. Ein neues Buch von ihm, das er gemeinsam mit David Matusiewicz verfasst hat, ist kürzlich im Murmann Verlag unter dem Titel “Künstliche Empathie. Wenn Maschinen Gefühle zeigen” erschienen.


    In dieser Folge erklärt Jochen, warum ausgerechnet Technologie das Krankenhaus menschlicher machen kann und welche Chancen das Smart Hospital bietet – von der digitalen Notaufnahme bis zum Roboter, der jetzt schon im Labor mitarbeitet und dabei sogar lächelt.


    Wir besprechen, warum das Gesundheitswesen zögert, die Chancen der Digitalisierung zu nutzen, warum es höchste Zeit für Bürokratieabbau ist, ob Maschinen wirklich einfühlsam sein können – und was „künstliche Empathie“ bedeutet.


    In der Medizin ist die Sprache Latein nicht unwichtig. Wie ein Schüler dazu kommt, selbst ein eigenes Lateinbuch zu veröffentlichen und wie der Lehrer darauf reagiert hat, erfahrt ihr in dieser Folge.

    Show more Show less
adbl_web_global_use_to_activate_webcro768_stickypopup

What listeners say about 177: Prof. Dr. Jochen Werner – Vom smarten Krankenhaus und künstlicher Empathie

Average customer ratings

Reviews - Please select the tabs below to change the source of reviews.