Episodes

  • Data Product Challenge mit Microsoft
    Apr 24 2025
    Power BI, Fabric, Co-Pilot – Microsoft liefert mächtige Werkzeuge. Aber ohne Haltung, Verantwortung und echte Ownership im Fachbereich bleibt alles nur hübsche Fassade. In dieser Episode sprechen Artur König und Andreas Wiener über die Data Product Challenge – und warum sie der härteste, aber wirksamste Weg ist, um Datenkultur wirklich zu verankern. Es geht nicht ums Tool, es geht ums Tun. Wer Ergebnisse will, muss liefern. Wer nur beauftragt, hat schon verloren.
    Show more Show less
    33 mins
  • Sind Dashboards tot? | Andreas Wiener & Kai-Uwe Stahl
    Apr 23 2025
    Brauchen wir in einer Welt voller KI-Agenten überhaupt noch Dashboards? Andreas Wiener und Kai-Uwe Stahl stellen die provokante Frage: Ist Dashboarding noch zeitgemäß – oder längst von AI Analytics überholt? Klar ist: Wer heute noch denkt, ein hübsches KPI-Cockpit reicht aus, hat die Zeichen der Zeit nicht erkannt. In dieser Folge geht’s um mehr als nur Technik: Es geht um das Ende von Pinguin-Dashboards, die neue Rolle des Adlers – und warum ohne das richtige Mindset selbst die beste KI nur Schrott liefert. Wer jetzt nicht versteht, wie AI Analytics und Dashboarding zusammenspielen, wird in der Datenwelt der Zukunft überrollt.
    Show more Show less
    31 mins
  • Warum Daten und AI Produkte die Zukunft sind | Andreas Wiener & Kai-Uwe Stahl
    Apr 15 2025
    Endlich wieder vereint am Mikro: Kai und Andreas sprechen im AI or DIE Podcast über Datenprodukte, AI-Produkte und warum die klassische Projektlogik ausgedient hat. Statt Hektik in Q4 lieber echte Verantwortung, Nutzbarkeit und Impact. Es geht um Product Ownership, Lifecycle, Use-Case-Fokus und die Frage: Wie denken wir Datenprodukte wie echte Produkte – mit Roadmap, Skalierung und Feedbackschleife? Und wie übertragen wir dieses Mindset auf KI-Anwendungen? Von PowerPoint als Datenprodukt bis zum AI-Agenten, der Prozesse übernimmt – alles dabei. Wer Data und AI wirklich auf die Straße bringen will, muss umdenken. Diese Folge liefert die Ansage. Klar, direkt, praxisnah.
    Show more Show less
    29 mins
  • Infinity Podcast (Day 2) | Im Gespräch bei data:unplugged
    Apr 14 2025
    Von Automation über Data Governance bis zur Netflix-Experience im Dashboard – diese XXL-Ausgabe des Infinity Podcasts auf der Data Unplugged hat alles. Acht Gäste, acht Perspektiven, ein Event voller Energie. Snowflake, PwC, BASF, Adesso, Oraylis, b.telligent – alle zeigen, wie sie KI, Datenplattformen und moderne Interfaces nicht nur denken, sondern wirklich umsetzen. Es geht um konkrete Use Cases, echte Erfolge und auch klare Worte zur Realität: Hype allein reicht nicht. KI bringt nur dann was, wenn die Basics sitzen. Und Dashboards? Müssen heute aussehen wie Apps, sonst nutzt sie keiner. Die Data Unplugged war laut, lebendig, ehrlich – und genau das hört man in jeder Sekunde dieses Podcasts. Wer das Festival nicht erlebt hat, bekommt hier das volle Paket. Wer da war, erinnert sich gerne zurück.
    Show more Show less
    1 hr and 17 mins
  • Infinity Podcast (Day 1) | Im Gespräch bei data:unplugged
    Apr 11 2025
    Ein Mikro. Ein Tiny House. Ein ganzer Tag voll mit Gesprächen, Impulsen und echten Persönlichkeiten aus der Daten- und KI-Welt. In dieser XXL-Folge von AI or DIE trifft Kai-Uwe Stahl auf über ein Dutzend Gäste – von Beraterinnen über Technologen bis hin zu Community-Building-Pionieren. Es geht um alles, was die Szene bewegt: Datenstrategie, Fabric, Self-Service, KI im Vertrieb, kreative Automation in Agenturen, menschliche vs. maschinelle Intelligenz, Stammtischkultur für Datenmenschen, Change Management für Führungskräfte, und warum Datenqualität trotz allem extrem wichtig bleibt. Diese Folge ist kein Standard-Talk – sie ist wie die Szene selbst: roh, direkt, menschlich. Wer echte Stimmen hören will, keine Hochglanzpanels, ist hier richtig. Data Unplugged und AI or DIE – genau so muss das klingen.
    Show more Show less
    2 hrs and 11 mins
  • Warum Microsoft Fabric mehr ist als ein Tool? | Micro & Soft
    Apr 10 2025
    Willkommen zur allerersten Folge von „Micro & Soft“ – dem Podcast, der Microsoft nicht nur kennt, sondern lebt. Andreas Wiener und Artur gehen direkt in die Vollen und nehmen euch mit auf eine Tour durch die Welt von Microsoft Fabric. Keine Buzzwords, keine Langeweile – sondern echte Use Cases, klare Meinungen und eine Portion Humor. Warum Fabric mehr ist als nur ein neues Tool, warum Power BI damit erwachsen wird und wie man Datenprodukte in der Realität baut – all das gibt’s hier. Ihr erfahrt, wie Fachbereiche wirklich von Microsofts Ökosystem profitieren können, warum Excel nicht tot ist (aber besser werden muss), und was die Data Product Challenge so besonders macht. Dazu gibt’s erste Einblicke in die Micro & Soft On Tour-Events, spontane Kooperationen mit Partnern und ein bisschen Behind-the-Scenes aus der Szene. Kurz: Wer Microsoft verstehen und anwenden will – ohne Bullshit, dafür mit Klartext – ist hier goldrichtig. Abonnieren. Hören. Umdenken.
    Show more Show less
    28 mins
  • Was ist eine Analytics Strategie? | Im Gespräch mit Daniel Schiffner
    Apr 8 2025
    Data Analytics ist mehr als nur Zahlen. In dieser Folge spricht Ulrik mit Daniel Schiffner darüber, wie Unternehmen aus Daten echten Mehrwert generieren können. Erfahre, warum eine Analytics-Strategie klare Ziele braucht, wie Technik, Daten und Business zusammenspielen und warum Ethik in der Datenverarbeitung unverzichtbar ist. Jetzt reinhören und herausfinden, wie du deine Datenstrategie auf das nächste Level hebst!
    Show more Show less
    36 mins
  • Newscast 04/25 - Was bewegt die Data und AI Welt?
    Apr 8 2025
    In dieser Folge des AI or DIE Podcasts spreche ich, Andreas Wiener, mit Carsten Bange, dem Gründer und Geschäftsführer der BARC. Wir tauchen tief in die Themen AI, Datenkultur, Data Governance und die Auswirkungen von Regulierungen ein. Außerdem diskutieren wir, warum Unternehmen, die heute nicht auf AI setzen, morgen den Anschluss verlieren werden. 🎯 Was erwartet dich in dieser Folge? ✅ Warum AI-Projekte oft an Datenqualität und Governance scheitern ✅ Was Unternehmen bei AI-Strategien übersehen ✅ Wie Data Literacy & Data Culture entscheidend für den Erfolg sind ✅ Warum regulatorische Anforderungen wie der EU AI Act für Unternehmen zur Herausforderung werden ✅ M&A-Trends im AI- und Datenmarkt – Wer übernimmt wen? ✅ Events & Konferenzen, die du nicht verpassen solltest
    Show more Show less
    33 mins
adbl_web_global_use_to_activate_webcro768_stickypopup