• #14 – Puls, Pace & Schlaftracking: Was bringt’s wirklich?
    Jun 27 2025
    In Folge 14 von Between The Laces sprechen Thomas & Jan über Wearables – vom GPS-Tracking über Pulsmessung bis hin zu Schlafanalyse. Welche Daten sind wirklich hilfreich fürs Training? Welche Technik kann man sich sparen? Und worauf kommt es bei der Auswahl an?

    Außerdem: Die Folge wird unterstützt von unserem Partner i-Run.de – jetzt ist der perfekte Zeitpunkt, deine Laufausrüstung für den Sommer zu sichern!

    💥 Sommer-Sale bei i-Run: Spare jetzt kräftig mit unserem Gutscheincode RUNNINGCULTURE15
    👉 Direkt zum Shop: i-Run Sommer Sale

    👉 Laufschuh Favoriten aus dem Sommer Sale: https://www.running-culture.de/summer-sale-bei-i%e2%80%91run-diese-deals-lohnen-sich-jetzt-besonders/

    🎯 Themen der Folge:
    • Welche Wearables nutzen wir aktuell?
    • Sinnvolle vs. überflüssige Metriken
    • Technik im Alltag vs. im Wettkampf
    • Unsere Tipps für Hobbyläufer:innen und Nerds

    🎧 Jetzt reinhören auf Spotify, Apple Podcasts & YouTube
    📸 @runningcultureblog
    Show more Show less
    1 hr and 8 mins
  • #13 – Jung, mutig, bergverliebt: Lennard Muschinski über seinen Weg zum Trailrunning
    Jun 20 2025
    In Folge 13 von Between The Laces begrüßen wir Lennard Muschinski – einen jungen aufstrebenden Trailrunner, der sich in der Szene zunehmend einen Namen macht. Wir sprechen über seinen Weg zum Trailrunning, was ihn an der Bewegung im Gelände begeistert und wie er den Einstieg gefunden hat.Im Zentrum steht außerdem sein Lauf beim Zugspitz Ultratrail: Wie hat er das Rennen erlebt? Was lief gut – und was hat ihn gefordert?

    Darüber hinaus werfen wir einen Blick in die Zukunft: Was sind Lennards Ambitionen und Ziele? Wo soll es in den nächsten Jahren hingehen?

    ✔️ Wie Lennard ins Trailrunning eingestiegen ist
    ✔️ Rückblick & Erkenntnisse vom ZUT
    ✔️ Persönliche Highlights & Herausforderungen
    ✔️ Ambitionen & nächste Schritte im Trailrunning

    Eine Folge über Leidenschaft fürs Laufen, Entwicklung im Sport – und große Pläne auf den Trails.

    Passende Links zur Folge:
    Lennard Muschinski: https://www.instagram.com/runningcultureblog/
    Running Culture: https://www.instagram.com/runningcultureblog/ | https://www.running-culture.de/

    Show more Show less
    31 mins
  • #12 – Höhenmeter, Hitze, Highlights: Unser Rückblick auf den Zugspitz Ultratrail - Between The Laces
    Jun 16 2025
    In der zwölften Folge von Between The Laces nehmen euch Thomas und Jan mit zurück ins Wettersteingebirge: zum Zugspitz Ultratrail 2025. Wir sprechen über unsere Rennen – vom 30K über den 105K – und alles, was dieses Trailrunning-Wochenende so besonders gemacht hat.

    Wie liefen unsere Wettkämpfe wirklich? Welche Herausforderungen haben uns überrascht? Und was bleibt von einem Wochenende voller Höhenmeter und Trail-Vibes?

    Ob als Inspiration, Rückblick oder Vorbereitung auf dein eigenes Abenteuer – diese Folge steckt voller ehrlicher Eindrücke und Trail-Emotionen direkt vom ZUT.
    Show more Show less
    1 hr and 2 mins
  • #11 – Mit Patrick Nava von adidas: Inside Adizero – Technik, Tempo & Tradition
    Jun 6 2025
    Was steckt hinter der Erfolgsserie Adizero? In dieser Episode sprechen wir mit Patrick Nava von adidas über die Technik und Vision hinter der Performance-Laufschuhreihe. Von der Entwicklung des Supernova-Redesigns bis zu High-End Modellen wie dem Evo 2 – so wird in Herzogenaurach an der Zukunft des Laufens gearbeitet.

    Themen der Folge:
    ✔️ Die Entwicklung von Adidas Laufschuhen in den letzten Jahren
    ✔️ Warum adidas auf Vielfalt im Laufschuhsortiment setzt
    ✔️ Die Idee hinter dem Adizero Adios Pro Evo 2
    ✔️ Blick auf den Adizero EVO SL
    ✔️ Welcher Schuh passt zu welchem Läufertyp?

    🎧 Jetzt reinhören auf Spotify, Apple Podcasts & YouTube
    📸 Folge uns auf Instagram: @runningcultureblog
    Show more Show less
    57 mins
  • #10 – Vom Start bis zum Gipfel: Unsere Tipps für den Trailwettkampf
    May 30 2025
    In der zehnten Folge von Between The Laces geht’s bergauf – im wahrsten Sinne. Thomas und Jan sprechen über ihre Vorbereitung auf kommende Trailwettkämpfe und teilen ihre besten Tipps, wie du dich – auch als Städter – optimal auf Rennen im Gelände vorbereitest.

    Was dich in dieser Folge erwartet:
    • Rückblick auf die letzten Trainingswochen
    • Wie bereite ich mich effektiv auf einen Trailwettkampf vor?
    • Welche Rolle spielt das Terrain – und wie trainiere ich dafür in der Stadt?
    • Welcher Trailrunning-Schuh passt zu meinem Vorhaben?
    • Tipps zur Ausrüstung & Rucksackpacken
    • Pacing im Gebirge: Warum langsamer oft schneller ist

    Egal, ob du dein erstes Trailevent vor dir hast oder bereits Höhenmeter sammelst – in dieser Folge bekommst du hilfreiche Einblicke und Erfahrungen direkt von der Strecke.
    Show more Show less
    1 hr and 6 mins
  • #9 - Halbmarathon in Prag & der Weg ins Gelände: Trailrunning für Einsteiger
    May 2 2025
    In der neuen Folge von Between The Laces sprechen Thomas & Jan über Jans Halbmarathon-Erlebnis in Prag – und darüber, wie der Übergang vom Straßenlauf zum Trailrunning gelingt. Was unterscheidet das Laufen im Gelände vom Training auf Asphalt? Welche Anpassungen sind im Training notwendig – besonders, wenn man in der Stadt lebt? Was zeichnet den richtigen Trailrunning Schuh aus? Thomas bringt seine Erfahrung als Ultraläufer mit ein, und Jan teilt seine Trail-Erfahrungen inklusive der ein oder anderen lustigen Story.

    🎯 Themen der Folge:
    ✔️ Jans Halbmarathon in Prag – Rennrückblick & Erkenntnisse
    ✔️ Wie gelingt der Einstieg ins Trailrunning von der Straße aus?
    ✔️ Stadttraining für Trails – so holst du das Beste aus urbanen Bedingungen raus
    ✔️ Trailrunning-Tipps für Einsteiger
    ✔️ Trailrunning Schuhe
    ✔️ Unsere lustigsten (und lehrreichsten) Erlebnisse auf den Trails

    🎧 Jetzt reinhören auf Spotify, Apple Podcasts & YouTube!
    📸 Mehr von uns gibt's auf Instagram: @runningcultureblog
    Show more Show less
    1 hr and 19 mins
  • #8 - Hauptstadt trifft Trails – Hinter den Kulissen des Berlin Trail Testival
    Apr 8 2025
    In dieser Special-Folge von Between The Laces sprechen wir mit Stefan Kliemann, dem Organisator des Berlin Trail Testival 2025 – Spring Edition. Stefan gibt uns spannende Einblicke hinter die Kulissen des urbanen Trailrunning-Events mitten in Berlin.

    Was steckt hinter der Idee, ein Trail-Testival in der Hauptstadt zu veranstalten? Welche Herausforderungen bringt die Organisation mit sich – und was erwartet die Teilnehmerinnen und Teilnehmer in diesem Frühjahr?Egal ob du Trail-Neuling oder erfahrener Gelände-Läufer bist – das Berlin Trail Testival bietet eine Mischung aus Community, Testschuhen, Workshops und echtem Berliner Trail-Feeling.

    📅 Das Event findet am 12. April 2025 statt.
    🎧 Jetzt reinhören auf Spotify, Apple Podcasts & YouTube!
    👉 Alle Infos & Anmeldung: racemappr.com
    Show more Show less
    28 mins
  • #7 – Rückblick Chianti Ultra Trail, Training & Regeneration: Die Grundlagen, die wirklich helfen
    Apr 4 2025
    In Folge 7 von Between The Laces geht’s um harte Trails, schnelle Rennen – und alles, was danach zählt: Regeneration.

    Wir starten mit einem persönlichen Rückblick:
    🏁 Jan berichtet von seinem 10k-Race in Dresden und gibt einen Ausblick auf den Halbmarathon in Prag.
    🏔 Thomas nimmt uns mit zum Chianti Ultra Trail in Italien – ein intensiver Ultra-Lauf durch die Toskana mit vielen Eindrücken und Learnings.

    Im zweiten Teil steigen wir tief ins Hauptthema ein:
    Was bedeutet Regeneration wirklich? Was braucht der Körper, um besser zu werden – und was ist nur Wellness-Marketing?

    Wir teilen unsere Erfahrungen, erklären die wichtigsten Grundlagen und geben dir konkrete Tipps, wie du Regeneration richtig in deinen Trainingsalltag einbaust.Was dich in dieser Folge erwartet:

    🗺 Rennrückblicke & Trainingsupdates
    • 10k Citylauf in Dresden: Wettkampferfahrung & Learnings
    • Halbmarathon Prag: Trainingsanpassungen & Zielsetzung
    • Chianti UltraTrail: Höhenmeter, Trails & Toskana
    💤 Die Grundlagen der Regeneration
    • Was ist Regeneration – und warum ist sie so wichtig?
    • Die zentralen Formen: muskulär, stoffwechselbezogen, mental
    • Säulen der Erholung: Schlaf, Ernährung, Ruhetage
    • Aktive vs. passive Erholung – was bringt wann wirklich etwas?
    • Wärme- & Kälteanwendungen: von Sauna bis Eisbad
    • Mentale Regeneration & Erholung nach harten Belastungen

    📢 Jetzt reinhören auf Spotify, YouTube & Apple Podcasts
    📸 Mehr Einblicke auf Instagram:
    👉 @runningcultureblog
    Show more Show less
    1 hr and 12 mins