Das Gelbe von Eyll Podcast By Adrian Assenmacher und Roman Straub cover art

Das Gelbe von Eyll

Das Gelbe von Eyll

By: Adrian Assenmacher und Roman Straub
Listen for free

About this listen

Zwei Freunde, zwei Mikros und ein politisches Comeback: In „Das Gelbe von Eyll“ begleiten Adrian und Roman die Reaktivierung der FDP in Kerken – von den ersten Ideen bis zur angestrebten Rückkehr in den Gemeinderat bei den Kommunalwahlen 2025. Die FDP war in Kerken seit 2020 inaktiv, zur Kommunalwahl trat der Ortsverband zuletzt 2014 an. Ende 2024 reaktivierte Adrian den Ortsverband – mit fünf Mitgliedern, klarer Mission und viel Aufbauarbeit. Was muss passieren, wenn man einen Ortsverband von Grund auf neu aufbaut? Wie führt man Wahlkampf mit wenigen Leuten, aber viel Motivation? Und warum ist Kommunalpolitik oft spannender, ehrlicher und näher dran als viele denken? Jeden Freitag sprechen die beiden über ihre Erfahrungen, Herausforderungen und Aha-Momente aus dem (kommunal-)politischen Alltag. Ein Podcast für alle, die wissen wollen, wie Politik vor Ort wirklich funktioniert – und warum es sich lohnt, mitzumachen. Political Science Politics & Government
Episodes
  • Folge 16: Mit Zuckerguss zur Wahlversammlung
    May 16 2025
    Adrian hat geladen – zu Kuchen und Kommunalpolitik. In Folge 16 von „Das Gelbe von Eyll“ sprechen wir über Programmarbeit mit Zuckerguss, Ortswahlversammlungen unter Zeitdruck und die große Herausforderung, 13 Wahlbezirke zu besetzen. Es geht um Terminfindung, Tortenstücke und Parteiarbeit im ländlichen Raum, aber auch um strukturelle Fragen: Wie können wir kommunalpolitisches Engagement attraktiver machen? Und warum ist es so wichtig, dass Frauen sich stärker einbringen? – Warum Kuchen mehr bewegen kann als Kacheln – Wie die Ortswahlversammlung vorbereitet wird und worauf man achten muss – Warum projektbezogene Mitarbeit der Schlüssel für moderne Parteiarbeit ist – Wie sich Parteiarbeit, Beruf und Familie vereinbaren lassen und wo es noch hakt – Und: Warum Kerken endlich wieder ein liberales Programm braucht Natürlich dürfen auch die Klassiker nicht fehlen: Monster-Drinks, Druckerkabel, Bus-Simulatoren und ein kurzer Ausflug in die Formel 1 inklusive Streckenführung durch Monaco. Jetzt reinhören – jeden Freitag eine neue Folge!
    Show more Show less
    53 mins
  • Folge 15: Hast du an die Urne gedacht?
    May 9 2025
    Kandidaten, Wahlkreise, Stimmzettel und… ein neues Kirchenoberhaupt?! In Folge 15 von „Das Gelbe von Eyll“ sprechen Adrian und Roman über die Kreiswahlversammlung der FDP Kleve-Geldern und alles, was davor, währenddessen und danach passiert ist. Roman wurde mit 94 Prozent offiziell auf Platz 2 der Kreistagsliste gewählt, Adrian zieht als „Top 10“-Kandidat nach! Grund genug, euch mit hinter die Kulissen zu nehmen: von der Vorbereitung bis zur technischen Umsetzung einer Wahlversammlung. – Wie funktioniert eigentlich eine Kreiswahlversammlung und was ist dabei zu beachten? – Warum Planung, Technik und ganz banale Dinge wie Stifte und Urnen plötzlich entscheidend sind – Wie ein Drucker zum besten Freund des Wahlleiters wird – Und was der Papst mit all dem zu tun hat Außerdem geht’s um die Bedeutung von Parteitagen für den inneren Zusammenhalt, die Motivation für den Wahlkampf und warum jedes einzelne Mitglied gefragt ist. Jetzt reinhören – jeden Freitag eine neue Folge!
    Show more Show less
    48 mins
  • Folge 14: Kegelabend und Freikandel
    May 2 2025
    Kegelabend, Frikandel und Veranstaltungsformate – klingt wild? Ist es auch ein bisschen. In der neuen Folge von „Das Gelbe von Eyll“ sprechen Adrian und Roman über gute Ideen, gescheiterte Brunchs und warum Veranstaltungsplanung so viel mehr ist als Location, Einladung und Buffet. Die beiden nehmen euch mit hinter die Kulissen politischer Veranstaltungen – von der spontanen Idee bis zur perfekten Umsetzung. Und ja: Die liberale Kegel-Liga ist ernst gemeint. – Warum jedes gute Event mit einer klaren Zielsetzung beginnt – Wie Feelgood-Formate und programmatische Veranstaltungen sich unterscheiden – und ergänzen – Warum gute Ideen oft am Stammtisch entstehen – Was Frikandel, Nackensteak und Planungssicherheit miteinander zu tun haben Außerdem geht’s um Veranstaltungsflops, Guilty Pleasures, die Balance zwischen Aufwand und Wirkung und um die Frage, warum es manchmal wichtiger ist, einfach zu machen, statt ewig zu planen. Jetzt reinhören – jeden Freitag eine neue Folge!
    Show more Show less
    53 mins
adbl_web_global_use_to_activate_T1_webcro805_stickypopup
No reviews yet