Hand(ball)käs Podcast By Danny Pieth cover art

Hand(ball)käs

Hand(ball)käs

By: Danny Pieth
Listen for free

About this listen

Alles Wichtige und Unwichtige rund um den Handball in der Hochburg Mittelhessen. Neben Erstligist HSG Wetzlar und Zweitligist TV Hüttenberg sind unzählige Vereine bis in die unteren Spielklassen vertreten. Euch will ich meine Stimme geben!Danny Pieth
Episodes
  • Schöne Grüße - Mit Nils Hofmann
    Jul 6 2025

    Gude aus Mittelhessen

    Was war das für eine Saison 2024/2025. Die heimischen Bundesligisten kämpften bis zum Schluss um Klassenerhalt beziehungsweise Aufstieg. Das letzte Spiel in der zweiten Liga wurde sogar erst am vorletzten Tag des Vertragsjahres ausgetragen, das am 30. Juni offiziell endete. Die TSG Leihgestern war ebenfalls bis zum vorletzten Juni-Wochenende in der Aufstiegsrunde zur 3. Liga auf Achse. Mit ihrem Aufstieg freuen sich auch einige andere mittelhessische Teams über den Klassenerhalt in den darunter liegenden Klassen.

    Es war viel los in der abgelaufenen Saison, die neue hat quasi am 1. Juli begonnen. Viele Geschichten wurden schon erzählt, unzählige andere warten noch darauf erzählt zu werden. Und heute habe ich eine davon für Euch im Gepäck.

    Mein Gast hat auf eine etwas andere Weise etwas mit Handball und mit dem TV Hüttenberg zu tun. Er ist derjenige, der sich bei vielen Heimspielen vor Anpfiff mit der Klampfe in der Hand vors Mikro stellt und seine Hymne auf den TVH spielt und singt.

    Wie es dazu kam und welche Ideen noch so in seinem Kopf herumschwirren erzählte er mir in meinem nächsten Balkon-Podcast.

    Ich wünsche Euch viel Spaß mit der neuen Folge und meinem Gast Nils Hofmann.

    Wir sehen uns in der Halle!

    Welche Geschichten gibt es noch, von denen Ihr gerne mehrwissen wollt? Schreibt mir gerne bei Facebook: https://www.facebook.com/danny.pieth

    Instagram: https://www.instagram.com/dannypieth/

    Oder eine Mail an: danny@handballkaes.com

    Bild: Saskia Prokasky

    Show more Show less
    57 mins
  • Es gibt keine Grenzen, nur Möglichkeiten - Mit Milena Appel
    Jun 20 2025

    Gude aus Mittelhessen

    Während fast alle Handballer Mittelhessens im verdienten Urlaub weilen oder bereits in der Vorbereitung auf die Saison 2025/2026 stecken, befindet sich eine Mannschaft noch mitten im Stress. Die Frauen der TSG Leihgestern, immerhin Hessenmeister, haben am Samstag, den 21. Juni um 16:30 Uhr gegen den ASC Dortmund ihr letztes Spiel. Es ist das entscheidende Spiel um den Aufstieg in die 3. Liga. Das letzte von sechs Spielen in der sogenannten Aufstiegsrunde.

    Eine Aufstiegsrunde die notwendig geworden ist, weil der Deutsche Handball Bund (DHB) vor der Runde 2024/2025 eine Reform in Kraft gesetzt hat, die von der Bundesliga abwärts die Ligen von 14 auf zwölf Mannschaften verkleinert hat. Von dieser Verkleinerung der Ligen war auch die TSG betroffen, die von der 3. Liga in die Regionalliga runter musste, da es nicht nur drei, sondern fünf Absteiger gab.

    Jetzt schickt sich die Mannschaft von Trainerin Jonna Jensen an, den Sprung in die 3. Liga ein zweites Mal zu realisieren. Mit dabei auch Milena „Mio“ Appel, Linksaußen und Kapitänin der TSG. Wir sprechen über den bitteren Abstieg vor rund einem Jahr, über die fast abgelaufene Saison und ihren Abschied vom Handball. Denn Mio will ihre Handballschuhe an den Nagel hängen.

    Erst nachdem wir die Aufnahme beendet hatten, erzählte mir Mio noch, dass der Wechsel zur TSG sie sportlich unheimlich weitergebracht hat. Und dass Jonna einen sehr großen Anteil daran hatte. „Bei Jonna gibt es keine Grenzen, nur Möglichkeiten“, sagte Mio. Und als hätte Jonna das geahnt, hat sie mir auch eine Nachricht für Mio mit auf den Weg gegeben.

    Aber hört selbst rein. Ich wünsche Euch viel Spaß mit der neuen Folge und meinem Gast Milena Appel.

    Wir sehen uns in der Halle.

    Bild: Jenniver Röczey https://www.jenniver-fotografie.de/

    Show more Show less
    47 mins
  • Wir sind alle Hüttenberger Jungs - Mit Marc Langenbach
    Jun 16 2025

    Gude aus Mittelhessen

    Die erste und zweite Bundesliga haben die Saison 2024/2025 abgeschlossen. Die Füchse Berlin sind zum ersten Mal deutscher Meister, der 1. VfL Potsdam und die SG BBM Bietigheim müssen zurück in die zweite Liga. Die Aufsteiger aus der 2. in die 1. HBL heißen Bergischer HC und GWD Minden. Runter in die 3. Liga müssen stand heute die HSG Konstanz und der ASV Hamm-Westfalen.

    Die HSG Wetzlar hat die Saison in der 1. HBL auf dem 14. Platz abgeschlossen, der TV Hüttenberg lief in der 2. HBL auf Rang drei ein.

    Die TSG Leihgestern befindet sich als einzige Mannschaftnoch im Liga-Stress. In der Aufstiegsrunde ist die Mannschaft von Trainerin Jonna Jensen am heutigen Sonntag beim HC Leipzig zu Gast. Mit einem Sieg kann die TSG ihr Punktekonto auf 10:0 hochschrauben und den ersten Tabellenplatz souverän verteidigen. Das letzte Spiel wird am kommenden Samstag um 16:30 Uhr gegen den ASC 09 Dortmund in der Stadthalle Linden angepfiffen. Ich drücke den Mädels beide Daumen, damit auch der Frauenhandball in der Region wieder auf Bundesebene vertreten ist.

    Für diese Folge habe ich mich mit Marc Langenbach zusammengesetzt. Marc ist Kommentator der Spiele des TV Hüttenberg in der 2. Handball-Bundesliga. Wir haben zusammen fast alle Heimspiele der Hüttenberger miterlebt und waren beim Saisonfinale in Ludwigshafen dabei. Wir haben uns darüber unterhalten, was von dieser Saison des TVH hängen bleibt. Eine völlig verrückte Zweitliga-Saison, in der sich Auf- und Abstieg erst am letzten Spieltag entschieden haben. Oder vielleicht auch nicht.

    Wir lassen die Runde Revue passieren, wagen einen kleinen Blick in die Zukunft und freuen uns einfach, auch in der nächsten Saison wieder Teil des Hüttenberger Projekts zu sein.

    Ich wünsche Euch viel Spaß mit der Folge und meinem Gast Marc Langenbach.

    Wir sehen uns in der Halle.

    Show more Show less
    43 mins
No reviews yet