Episodes

  • Schöne Grüße - Mit Nils Hofmann
    Jul 6 2025

    Gude aus Mittelhessen

    Was war das für eine Saison 2024/2025. Die heimischen Bundesligisten kämpften bis zum Schluss um Klassenerhalt beziehungsweise Aufstieg. Das letzte Spiel in der zweiten Liga wurde sogar erst am vorletzten Tag des Vertragsjahres ausgetragen, das am 30. Juni offiziell endete. Die TSG Leihgestern war ebenfalls bis zum vorletzten Juni-Wochenende in der Aufstiegsrunde zur 3. Liga auf Achse. Mit ihrem Aufstieg freuen sich auch einige andere mittelhessische Teams über den Klassenerhalt in den darunter liegenden Klassen.

    Es war viel los in der abgelaufenen Saison, die neue hat quasi am 1. Juli begonnen. Viele Geschichten wurden schon erzählt, unzählige andere warten noch darauf erzählt zu werden. Und heute habe ich eine davon für Euch im Gepäck.

    Mein Gast hat auf eine etwas andere Weise etwas mit Handball und mit dem TV Hüttenberg zu tun. Er ist derjenige, der sich bei vielen Heimspielen vor Anpfiff mit der Klampfe in der Hand vors Mikro stellt und seine Hymne auf den TVH spielt und singt.

    Wie es dazu kam und welche Ideen noch so in seinem Kopf herumschwirren erzählte er mir in meinem nächsten Balkon-Podcast.

    Ich wünsche Euch viel Spaß mit der neuen Folge und meinem Gast Nils Hofmann.

    Wir sehen uns in der Halle!

    Welche Geschichten gibt es noch, von denen Ihr gerne mehrwissen wollt? Schreibt mir gerne bei Facebook: https://www.facebook.com/danny.pieth

    Instagram: https://www.instagram.com/dannypieth/

    Oder eine Mail an: danny@handballkaes.com

    Bild: Saskia Prokasky

    Show more Show less
    57 mins
  • Es gibt keine Grenzen, nur Möglichkeiten - Mit Milena Appel
    Jun 20 2025

    Gude aus Mittelhessen

    Während fast alle Handballer Mittelhessens im verdienten Urlaub weilen oder bereits in der Vorbereitung auf die Saison 2025/2026 stecken, befindet sich eine Mannschaft noch mitten im Stress. Die Frauen der TSG Leihgestern, immerhin Hessenmeister, haben am Samstag, den 21. Juni um 16:30 Uhr gegen den ASC Dortmund ihr letztes Spiel. Es ist das entscheidende Spiel um den Aufstieg in die 3. Liga. Das letzte von sechs Spielen in der sogenannten Aufstiegsrunde.

    Eine Aufstiegsrunde die notwendig geworden ist, weil der Deutsche Handball Bund (DHB) vor der Runde 2024/2025 eine Reform in Kraft gesetzt hat, die von der Bundesliga abwärts die Ligen von 14 auf zwölf Mannschaften verkleinert hat. Von dieser Verkleinerung der Ligen war auch die TSG betroffen, die von der 3. Liga in die Regionalliga runter musste, da es nicht nur drei, sondern fünf Absteiger gab.

    Jetzt schickt sich die Mannschaft von Trainerin Jonna Jensen an, den Sprung in die 3. Liga ein zweites Mal zu realisieren. Mit dabei auch Milena „Mio“ Appel, Linksaußen und Kapitänin der TSG. Wir sprechen über den bitteren Abstieg vor rund einem Jahr, über die fast abgelaufene Saison und ihren Abschied vom Handball. Denn Mio will ihre Handballschuhe an den Nagel hängen.

    Erst nachdem wir die Aufnahme beendet hatten, erzählte mir Mio noch, dass der Wechsel zur TSG sie sportlich unheimlich weitergebracht hat. Und dass Jonna einen sehr großen Anteil daran hatte. „Bei Jonna gibt es keine Grenzen, nur Möglichkeiten“, sagte Mio. Und als hätte Jonna das geahnt, hat sie mir auch eine Nachricht für Mio mit auf den Weg gegeben.

    Aber hört selbst rein. Ich wünsche Euch viel Spaß mit der neuen Folge und meinem Gast Milena Appel.

    Wir sehen uns in der Halle.

    Bild: Jenniver Röczey https://www.jenniver-fotografie.de/

    Show more Show less
    47 mins
  • Wir sind alle Hüttenberger Jungs - Mit Marc Langenbach
    Jun 16 2025

    Gude aus Mittelhessen

    Die erste und zweite Bundesliga haben die Saison 2024/2025 abgeschlossen. Die Füchse Berlin sind zum ersten Mal deutscher Meister, der 1. VfL Potsdam und die SG BBM Bietigheim müssen zurück in die zweite Liga. Die Aufsteiger aus der 2. in die 1. HBL heißen Bergischer HC und GWD Minden. Runter in die 3. Liga müssen stand heute die HSG Konstanz und der ASV Hamm-Westfalen.

    Die HSG Wetzlar hat die Saison in der 1. HBL auf dem 14. Platz abgeschlossen, der TV Hüttenberg lief in der 2. HBL auf Rang drei ein.

    Die TSG Leihgestern befindet sich als einzige Mannschaftnoch im Liga-Stress. In der Aufstiegsrunde ist die Mannschaft von Trainerin Jonna Jensen am heutigen Sonntag beim HC Leipzig zu Gast. Mit einem Sieg kann die TSG ihr Punktekonto auf 10:0 hochschrauben und den ersten Tabellenplatz souverän verteidigen. Das letzte Spiel wird am kommenden Samstag um 16:30 Uhr gegen den ASC 09 Dortmund in der Stadthalle Linden angepfiffen. Ich drücke den Mädels beide Daumen, damit auch der Frauenhandball in der Region wieder auf Bundesebene vertreten ist.

    Für diese Folge habe ich mich mit Marc Langenbach zusammengesetzt. Marc ist Kommentator der Spiele des TV Hüttenberg in der 2. Handball-Bundesliga. Wir haben zusammen fast alle Heimspiele der Hüttenberger miterlebt und waren beim Saisonfinale in Ludwigshafen dabei. Wir haben uns darüber unterhalten, was von dieser Saison des TVH hängen bleibt. Eine völlig verrückte Zweitliga-Saison, in der sich Auf- und Abstieg erst am letzten Spieltag entschieden haben. Oder vielleicht auch nicht.

    Wir lassen die Runde Revue passieren, wagen einen kleinen Blick in die Zukunft und freuen uns einfach, auch in der nächsten Saison wieder Teil des Hüttenberger Projekts zu sein.

    Ich wünsche Euch viel Spaß mit der Folge und meinem Gast Marc Langenbach.

    Wir sehen uns in der Halle.

    Show more Show less
    43 mins
  • Showdown in der 1. und 2. Handball-Bundesliga - Mit Leif Haack
    Jun 6 2025

    Gude aus Mittelhessen

    Ich begrüße Euch recht herzlich zu einer neuen Folge im Podcast Hand(ball)käs, dem Podcast rund um den Handball in Mittelhessen. Ich bin Danny Pieth und seit rund 19 Jahren als freiberufliche Journalistin in den mittelhessischen Handball-Hallen unterwegs. Als Gastgeberin des Podcast spreche ich mit und über die Protagonisten des mittelhessischen Handballs.

    Der letzte Spieltag steht an und liefert schon vor Anpfiff etliche Geschichten. In der stärksten Liga der Welt duellieren sich drei Mannschaften im Fernduell im Kampf um den Klassenerhalt. Aufsteiger SG BBM Bietigheim, der HC Erlangen und der TVB Stuttgart sind in der Verlosung auf den zweiten Abstiegsplatz. Die schwerste Aufgabe kommt auf die Bietigheimer zu, die den SC Magdeburg zu Gast haben. Stuttgart empfängt mit den SC DHfK Leipzig einen Gegner, der weit hinter seinen Erwartungen hinterherhinkt. Das einzige Auswärtsspiel bestreiten die Erlanger ausgerechnet am Sonntag, den 8. Juni ab 15 Uhr bei der HSG Wetzlar, die mehr schlecht als recht durch das Jahr 2025 taumelt. Schaffen es die Grün-Weißen noch einmal den Schalter umzulegen und alles in die Waagschale zu werfen? Oder lässt es die Mannschaft von Trainer Momir Ilic austrudeln und bietet damit Angriffsfläche für Vorwürfe aus Stuttgart und Bietigheim? Der HC Erlangen wird in diesem Spiel alles reinhauen, um mit einem Sieg selbst und aus eigener Kraft für den Klassenerhalt zu sorgen. Mit dabei übrigens auch der ehemalige Wetzlarer Viggo Kristjansson, der im Winter von Leipzig zum HCE gewechselt war und eine echte Bereicherung ist. Die Fans der HSG sind bereit und erwarten von ihrem Team einen Sieg, um am Sonntag einen versöhnlichen Saisonabschluss feiern zu können.

    Am Samstag, den 7. Juni ab 18 Uhr geht es für die Zweitligisten um die Wurst und damit auch für den TV Hüttenberg. Der Dorfclub schickt sich an in die 1. Liga aufzusteigen und ist nur noch einen Sieg bei den Eulen Ludwigshafen von der Sensation entfernt. Sensation? Naja, letztes Jahr war der Club von der Insolvenz bedroht und konnte sich Dank vieler Spenden und finanzieller Zuwendungen retten. In diesem Jahr haben sie vor allem im Sportzentrum Hüttenberg, der Hölle Mittelhessen, alle Mannschaften das Fürchten gelehrt. Lediglich der als erster Aufsteiger feststehende Bergische HC konnte einen Punkt entführen. Somit sind die Hüttenberger in ihrer Heimstätte in dieser Runde ungeschlagen. Lediglich in fremden Hallen haben sie sich ein paar Ausrutscher erlaubt. Dennoch steht die Truppe von Trainer Stefan Kneer, der übrigens zum Trainer des Jahres gewählt wurde, verdient auf dem zweiten Tabellenplatz und hat den Aufstieg in eigenen Händen. Ein Sieg muss her, das ist klar, denn Verfolger GWD Minden wird auch beim TuS Ferndorf alles für die zwei Punkte geben. Gewinnt Hüttenberg nur mit einem Tor, müsste Minden mit 19in der Stählerwiese gewinnen. Jaja, im Handball ist vieles möglich, aber das? Wir werden es sehen.

    Ich freue mich jedenfalls auf einen tollen Tag mit dem TV Hüttenberg in Ludwigshafen. Ich bin gespannt auf die Stimmung in den fünf Bussen, die die TVH-Fans nach Ludwigshafen karren, auf das Spiel und was nach der Partie alles abgeht. In welche Richtung sich das Blatt auch immer wenden sollte. Ich werde Euch von unterwegs auf meinen Kanälen auf dem Laufenden halten und drücke unseren mittelhessischen Teams beide Daumen!

    https://www.instagram.com/dannypieth/

    Mein heutiger Gast hat letzte Saison noch in der 3. Ligagespielt und muss sich schon ab zu mal kneifen. Der 19-jährige bekam von Stefan Kneer im Laufe der Saison immer wieder seine Spielzeit und wurde letzte Woche in den Kader der U21 Nationalmannschaft berufen, die im Juni die Weltmeisterschaft in Polen bestreitet.

    Ich wünsche Euch viel Spaß mit der neuen Podcast-Folge und meinem Gast Leif Haack.

    Wir sehen uns in der Halle.

    Bild: Jenniver Röczey https://www.jenniver-fotografie.de/

    Show more Show less
    1 hr and 6 mins
  • Es fehlt noch ein bisschen das Timing - Mit Stefan Cavor
    May 31 2025

    Gude aus Mittelhessen

    An diesem Wochenende geht es noch mal um die Wurst. Dieweibliche A-Jugend der HSG Kleenheim-Langgöns richtet in der Weidig-Halle Oberkleen eines der letzten Qualifikationsturniere zur Jugend-Bundesliga aus. Im Idealfall qualifiziert sich die Mannschaft von Gregor Werum bereits heute für die höchste deutsche Spielklasse. Sollte es heute noch nicht klappen, besteht auch morgen noch die Möglichkeit, einen der begehrten Plätze zu ergattern.

    Heute Abend um 19:30 Uhr hat die TSG Leihgestern in der Stadthalle Linden den TuS Königsdorf in der Aufstiegsrunde zur 3. Liga zu Gast. Die Mannschaft von Trainerin Jonna Jensen ist mit drei Siegen in die Runde gestartet und will den ersten Tabellenplatz natürlich verteidigen.

    Zur gleichen Zeit bestreitet der TV Hüttenberg in der 2. HBLsein letztes Heimspiel der Saison gegen den HC Elbflorenz Dresden. Die Hüttenberger wollen natürlich in eigener Halle ungeschlagen bleiben und die Chance auf den Aufstieg in die 1. Bundesliga wahren. Nach der Partie werden mit Tristan Kirschner, Finn Rüspeler, Johannes Klein und Niklas Theiß vier Spieler verabschiedet. Das Spiel ist seit einer Woche ausverkauft und der Slogan lautet zum letzten Mal: Alle in weiß!

    Am morgigen Sonntag hat die HSG Wetzlar im zweiten Heimspiel hintereinander die Rhein-Neckar Löwen zu Gast. Nach der 20:26-Pleite am Mittwoch gegen den TBV Lemgo-Lippe und der damit achten Niederlage in Folge soll endlich ein Erfolgserlebnis her.

    Mein heutiger Gast hat sieben entscheidende Spiele in dieser Saisonphase verpasst. Er stieg erst gegen die MT Melsungen wieder ein und braucht noch ein wenig, um wieder voll in die Abläufe integriert zu sein. Er erzähltuns, wie er Niederlagen wie die gegen Lemgo verarbeitet, ob er sich als Dienstältester Spieler das Kapitänsamt vorstellen kann und welche Ziele er noch als Handballer hat.

    Ich wünsche Euch viel Spaß mit der neuen Folge und meinemGast Stefan „Caki“ Cavor.

    Wir sehen uns in der Halle.

    Bild: Oliver Vogler https://www.foto-vogler.ovh/

    Show more Show less
    58 mins
  • Hier steht der Mensch im Vordergrund - Mit Hendrik Schreiber
    May 23 2025

    Gude aus Mittelhessen

    Es ist etwas ruhiger geworden in den mittelhessischen Hallen. Die meisten Ligen sind beendet. Es laufen allerdings noch etliche Qualifikationsturniere und Spiele.

    Die A-Jugend der Mittelhessen Youngsters ist am Samstag, 24. Mai in der Sporthalle Hüttenberg in der Qualifikation für die 1. Jugend-Bundesliga gefordert. Spiel eins steigt um 11 Uhr gegen die HSG Pforzheim Eutingen, die zweite Partie wird um 13:40 Uhr gegen den HC Empor Rostock angepfiffen.

    Am Samstag um 18 Uhr ist die TSG Leihgestern beim ASCDortmund zu Gast. In der Aufstiegsrunde zur 3. Liga hat die TSG nach zwei Spielen die Tabellenführung der Gruppe Mitte vor dem HC Leipzig und Dortmund übernommen.

    Die HSG Wetzlar hat in der Bundesliga ein paar Tage Zeit, umdie Derby-Niederlage bei der MT Melsungen aufzuarbeiten. Die Mannschaft von Trainer Momir Ilic hat nächste Woche zwei Heimspiele. Am Mittwochabend, 28. Mai um 19 Uhr ist der TBV Lemgo Lippe zu Gast, am Sonntag, 1. Juni um 16:30 Uhr kommen die Rhein-Neckar Löwen in die Buderus Arena.

    Mein heutiger Gast war am Montagabend am Bodensee. Der TV Hüttenberg setzte sich mit 32:22 bei der HSG Konstanz durch. Damit verteidigt die Truppe von Coach Stefan Kneer den zweiten Tabellenplatz der 2. Liga. Auch die Hüttenberger haben zwei Heimspiele vor der Brust. Heute Abend, den 23. Mai geht es ab 19:30 Uhr gegen den TV Großwallstadt darum, die Festung Sporthalle Hüttenberg weiter zu verteidigen. Nächste Woche kommt der HC Elbflorenz nach Mittelhessen.

    Mit meinem Gast spreche ich natürlich über die außerordentlich erfolgreiche Saison des TVH und es menschelt gewaltig.

    Ich wünsche Euch viel Spaß mit der neuen Folge mitTVH-Kapitano Hendrik Schreiber.

    Wir sehen uns in der Halle.

    Wenn Euch der Podcast gefällt, lasst mir gerne ein Abo daund folgt mir auf Facebook

    https://www.facebook.com/danny.pieth

    und Instagram

    https://www.instagram.com/dannypieth/

    Und dann ist da ja noch mein WhatsApp Kanal

    https://whatsapp.com/channel/0029VajIqzJ0VycEr1b8fb19


    Bilder von Hendrik: Oliver Vogler

    https://www.foto-vogler.ovh/

    Show more Show less
    1 hr and 18 mins
  • Wir holen noch ein paar Punkte, davon bin ich überzeugt - Mit Dominik Mappes
    May 19 2025

    Gude aus Mittelhessen

    Ich begrüße Euch recht herzlich zu einer neuen Folge im Podcast Hand(ball)käs, dem Podcast rund um den Handball in Mittelhessen. Ich bin Danny Pieth und seit rund 19 Jahren als freiberufliche Journalistin in den mittelhessischen Handball-Hallen unterwegs. Als Gastgeberin im Podcast spreche ich mit den Protagonisten des mittelhessischen Handballs und manchmal auch mit Auswärtigen über den mittelhessischen Handball.

    Nach der Länderspielpause ist vor dem Schlussspurt in der Handball-Bundesliga. Wie ihr gemerkt habt, hat auch der Podcast eine kleine Pause eingelegt. Jetzt starten wir aber mit Volldampf in die letzten Spiele der 1. und 2. Liga. Und, nicht zu vergessen, die Frauen der TSG Leihgestern sind ja auch noch mit der Aufstiegsrunde zur 3. Liga beschäftigt.

    Fangen wir doch damit mal an. Die Mannschaft von Trainerin Jonna Jensen hatte am Samstag im zweiten Spiel der Aufstiegsrunde den Bundesliganachwuchs vom HC Leipzig zu Gast. Leihgestern gewann mit 33:27 und übernimmt damit die Tabellenführung der Gruppe Mitte. Vier Spiele stehen noch aus. Am Samstag ist die TSG um 18 Uhr beim ASC 09 Dortmund zu Gast. Ich drücke feste die Daumen.

    Allen anderen mittelhessischen Teams, die sich durch Qualifikationsturniere gequält und sie siegreich abgeschlossen haben auch an dieser Stelle: Herzlichen Glückwunsch. Einige stecken ja noch mittendrin, Euch wünsche ich viel Erfolg.

    Der TV Hüttenberg ist heute Abend bei der HSG Konstanz gefordert. Die Mannschaft von Trainer Stefan Kneer reist als Tabellenzweiter zum abgeschlagenen Schlusslicht. Anwurf ist um 19:30 Uhr in der Schänzle-Sporthalle Konstanz. Die Partie wird natürlich von Dyn übertragen.

    Mein heutiger Gast ist heute ebenfalls auf Achse. Denn für die HSG Wetzlar geht es heute nach Kassel zum Spiel bei der MT Melsungen. Bei den Grün-Weißen ist in der Länderspielpause einiges passiert. Wir sprechen natürlich über den Trainerwechsel von Frank Carstens zu Momir Ilic. Über das ganze drumherum und wie es der Mannschaft ergangen ist.

    Ich wünsche Euch viel Spaß mit der neuen Folge und meinem Gast Dominik Mappes.

    Wir sehen uns in der Halle.

    Wenn Euch der Podcast gefällt, lasst mir gerne ein Abo da und folgt mir auf:

    Facebook https://www.facebook.com/danny.pieth

    und Instagram https://www.instagram.com/dannypieth/.

    Für mehr Infos zum Handball in Mittelhessen kommt gerne in meinen WhatsApp Kanal https://whatsapp.com/channel/0029VajIqzJ0VycEr1b8fb19

    Für Anregungen und Wünsche schreibt mir gerne in die Kommentare oder per Mail an: danny@handballkaes.com

    Bilder von Dominik: Oliver Vogler

    Show more Show less
    55 mins
  • Mit Handkäs im Gepäck nach Dänemark – Rasmus Meyer Ejlersen
    May 1 2025

    Gude aus Mittelhessen

    Ich begrüße Euch recht herzlich zu einer neuen Folge imPodcast Hand(ball)käs, dem Podcast rund um den Handball in Mittelhessen. Ich bin Danny Pieth und seit rund 19 Jahren als freiberufliche Journalistin in den mittelhessischen Handball-Hallen unterwegs. Als Gastgeberin im Podcast spreche ich mit den Protagonisten des mittelhessischen Handballs und manchmal auch mit Auswärtigen über den mittelhessischen Handball.

    Es stehen ein paar spannende Spieltage im mittelhessischenHandball vor der Tür. Am 1. Mai ist die HSG Wetzlar beim SC DHfK Leipzig zu Gast. Der nächste dicke Brocken nach dem SC Magdeburg. Denn auch wenn die Leipziger in der Tabelle momentan hinter der HSG angesiedelt ist- von der Stärke des Kaders gehören sie eigentlich in andere Tabellenregionen. Mit einem Sieg kann Leipzig die Wetzlarer in der Tabelle überholen. Anwurf ist um 19 Uhr.

    Ebenfalls am 1. Mai geht es für die weibliche B-Jugend derHSG Kleenheim-Langgöns um die Wurst. Im letzten Spiel der Meisterrunde ist die TSG Münster zu Gast. Um eine Chance auf das Viertelfinale der Deutschen Meisterschaft zu haben, müssen die Kleebachtalerinnen gewinnen und auch nochauf das zeitgleich angesetzte Spiel zwischen Kirchhof und Steißlingen schielen. Anwurf im Weidig-Palast Oberkleen ist um 16 Uhr.

    Der TV Hüttenberg hat am Freitag um 19:30 Uhr im Hexenkessel Mittelhessen zum Spitzenspiel der 2. HBL GWD Minden zu Gast. Es geht um nichts anderes als die Chance auf den Aufstieg in die 1. Liga und für die Hüttenberger natürlich darum, in eigener Halle ungeschlagen zu bleiben. Die Kulisse wird phänomenal – denn die Hütte ist ausverkauft!

    Im Viertelfinale der Deutschen Meisterschaft hat dieB-Jugend der HSG Dutenhofen/Münchholzhausen am Sonntag um 14 Uhr in der Sporthalle Dutenhofen den TSV Burgdorf zu Gast. Es ist das erste der beiden KO-Spiele, das zweite wird nächste Woche Samstag in Burgdorf ausgetragen.

    Mein heutiger Gast im Podcast ist auf den meisten Fotos nurvon hinten zu sehen, weil er in der Abwehr meistens mittendrin ist im Gewühl. Der Kreisläufer der HSG Wetzlar ist vor zwei Jahren aus Dänemark an die Lahn gekommen und verlässt den Verein im Sommer. Wie er seine zwei Jahre in Wetzlar erlebt hat und warum es ihn zurück nach Dänemark zieht, erzählt er Euch im Podcast.

    Ich wünsche Euch viel Spaß mit der neuen Folge und meinemGast Rasmus Meyer Ejlersen.

    Wenn Euch der Podcast gefällt, lasst mir gerne ein Abo daund folgt mir auf Facebook und Instagram.

    Wir sehen uns in der Halle.

    Bild: Oliver Vogler

    Show more Show less
    28 mins