Hey diggies! So geht Lernen heute

By: Viola Patricia Herrmann Gert Mengel
  • Summary

  • Die diggies machen jetzt auch Podcast!   Warum? Weil wir mehr bieten wollen! Du tauchst ein in spannende Gespräche mit Expertinnen und Experten zu den diggies der Woche. Von Mathematik und Demokratie bis hin zu Weltall und KI: „Hey diggies! So geht Lernen heute“ bietet Anregungen, die Deinen Unterricht bereichern, Neugier wecken und Spaß bringen. Klar, Du kannst uns auch hören, wenn Du einfach mehr über ein Thema lernen willst. In unserem Podcast geht es um Lernen in der Digitalität.   Wir, die Gastgeber Viola Patricia Herrmann und Gert Mengel, bringen Dich auf den neuesten Stand im Bereich der Lernentwicklung und verraten dir, welche Veranstaltungen im Bereich Bildung du auf keinen Fall verpassen darfst.   „Hey diggies! So geht Lernen heute“ hörst du ab dem 7. Mai immer dienstags auf allen gängigen Podcast-Plattformen. Abonniere jetzt den Podcast und verpasse keine Folge!
    @FUNKE Mediengruppe
    Show more Show less
Episodes
  • Erfolgreich gründen mit Caro Aschemeier
    Feb 11 2025
    Disclaimer: Liebe Hörerinnen und Hörer, diese Episode wurde bereits vorab aufgezeichnet. Alle Aussagen und Inhalte entsprechen dem Stand zum Zeitpunkt der Aufnahme. Das Gespräch mit Caro Aschemeier fand im Januar statt, bevor die Diskussionen um die AfD-Präsenz auf der didacta begannen. Caro hat sich dazu öffentlich klar positioniert und die Inhalte dieser Folge bleiben unverändert, da die angesprochenen Themen weiterhin relevant und wichtig sind. Die didacta ist ein Ort der Begegnung, der Demokratie und des respektvollen Austauschs aller demokratischen Kräfte. ________________ In dieser Episode von "Hey Diggies – So geht Lernen heute" sprechen Viola Patricia Herrmann und Gert Mengel mit Caro Aschemeier, Unternehmerin, Bildungsexpertin und Vorstandsmitglied des didacta Verbands. Caro setzt sich für digitale Bildung, Chancengerechtigkeit und die Förderung von Frauen in der Tech-Branche ein. Sie gibt uns Einblicke in die Herausforderungen und Chancen der digitalen Transformation im Bildungsbereich und berichtet über die Highlights der didacta 2025.
    Show more Show less
    33 mins
  • Die diggie der Woche: Eine Wegbeschreibung verfassen
    Feb 9 2025
    Wo bitte geht es denn jetzt auf der didacta eigentlich lang? In unserer Hauptfolge sprechen wir mit didacta Vorständin Caro Aschemeier und reisen gemeinsam nach Stuttgart zu Europas größter Bildungsmesse. Damit eure Schüler und Schülerinnen sich auch gut orientieren können, stelle ich euch heute die diggie "Wo ist das Popcorn? Eine Wegbeschreibung verfassen vor". Es gibt sie sowohl als Unterrichts-diggie, mit der ihr aktiv rund 45 Minuten lang euren Unterricht gestalten könnt. Zusätzlich gibt es sie auch als Selbstlern-diggie, welche eure Schüler und Schülerinnen dabei unterstützt, sich das Thema eigenständig zu erschließen und miteinander in den Austausch zu gehen. Hier erfahrt ihr konkret, welche Inhalte sich in dieser diggie verstecken, für welche Klassenstufe sie geeignet ist und wie ihr sie am besten in euren Unterricht integrieren könnt. Selbstverständlich gibt es auch einen Einblick in die Verlaufsplanung sowie die ausformulierten Lernziele. Bester digitaler Mehrwert, der euch bei der Planung unterstützt und euren Schülern und Schülerinnen so richtig Lust auf Lernen macht!
    Show more Show less
    4 mins
  • Kurz & gut informiert über EdTech-Ideen | SpecialGuest: @FrauRhiza
    Feb 4 2025
    Disclaimer: Liebe Hörerinnen und Hörer, bevor ihr die heutige Folge von „Hey diggies!“ hört, haben wir eine wichtige Ankündigung für euch. Ihr habt sicher die Diskussion rund um den Auftritt der AfD auf der didacta mitbekommen. Die Debatten dazu laufen derzeit auf Hochtouren, und auch wir in der Redaktion haben uns viele Gedanken gemacht. Unsere beiden didacta-Folgen waren zu dem Zeitpunkt bereits im Januar produziert, weshalb wir auf diesen Aspekt nicht eingehen konnten. Bitte behaltet das beim Hören im Hinterkopf. Unsere Haltung ist klar: Die didacta soll ein Fest der Begegnung, der Demokratie und des Miteinanders sein. Euer diggies-Team ----------------- Was sind eigentlich EdTechs und wie können sie meinen Unterricht bereichern? Diese und andere Antworten bekommt ihr in der heutigen kurz & gut Folge. Zudem schauen wir voller Spannung auf die Bildungsmesse didacta, die vom 11.-15.2. in Stuttgart stattfindet. Gert Mengel berichtet von seinen bisherigen Erfahrungen und Erlebnissen auf der didacta und gibt Tipps für einen gut geplanten Besuch. Die Tickets dafür könnt ihr übrigens direkt bei uns gewinnen! Über diesen Link seid ihr live vor Ort dabei. Tipp: In der neuen Rubrik "Unser Social Media Tipp" holen wir für euch die bekanntesten Bildungs-Influencer an das Mikrofon. Den Anfang macht Frau Rhiza, Co-Founderin von 45 Minuten und ehemalige Lehrerin an einem Gymnasium.
    Show more Show less
    28 mins

What listeners say about Hey diggies! So geht Lernen heute

Average customer ratings

Reviews - Please select the tabs below to change the source of reviews.