Episodes

  • Sonderfolge zum Fachtag "Gewaltfreie Kindheit in Bielefeld am 30.04.2025"
    Jul 14 2025

    In dieser Sonderfolge nehme ich euch mit auf den Fachtag zur gewaltfreien Kindheit in Bielefeld, welcher am 30.04.2025, stattfand.

    Zu Wort kommen Dozierende und TeilnehmerInnen des Fachtages, die in einem Kurzinterview folgende Fragen aus ihrer Perspektive beantworten:

    • Was war dir bei der Gestaltung deines Beitrages für den Fachtag besonders wichtig?

    • Was brauchen pädagogische Fachkräfte, um wirklich gewaltfrei begleiten zu können?

    • Wenn du den Fachtag mit einem Wunsch für die Zukunft verlängern könntest, was würdest du dir für die Kitas von morgen wünschen?

    Viel Spaß bei dieser Sonderfolge.

    Anja

    Mich findest du unter: https://coaching-cantzler.de/

    Vielen Dank an Ronald Kah für die hier verwendete Musik: Happy Intro

    https://ronaldkah.de

    Show more Show less
    34 mins
  • Sonderfolge zum 5-jährigen Jubiläum meines Blogs und Podcasts
    Jul 7 2025

    Wow, was für eine Reise. 5 Jahre besteht mein Blog und mein Podcast “Die Kita Talks" nun schon.

    In dieser ganz besonderen Sonderfolge nehme ich dich mit in die Anfänge dieser Zeit. Ich erzähle, wie es überhaupt dazu kam, dass ich einen Blog und einen Podcast gestartet habe, denn auf meinem Plan stand es bis 2020 erstmal nicht.

    Heute bin ich unglaublich dankbar für die tollen Beiträge und Gespräche, die in den letzten 5 Jahren entstanden sind und möchte DANKE sagen, an jede einzelne Person da draußen, die das möglich macht.

    Danke für die letzten 5 Jahre. Ich freue mich, wenn du auch weiterhin dabei bleibst und die Formate zu dem machst, was sie heute sind.

    Anja

    Mich findest du unter: https://coaching-cantzler.de/

    Vielen Dank an Ronald Kah für die hier verwendete Musik: Happy Intro

    https://ronaldkah.de

    Show more Show less
    13 mins
  • 031: Glasklar ist nicht Eiskalt- Rollenwechsel von der Fachkraft zur Kita Leitung
    May 29 2025

    Von der Fachkraft zur Kita-Leitung - Im Interview mit Ella Michel

    Ella Michel berichtet in Folge 31 der Kita Talks über ihren Wechsel von der Fachkraft zur Kita-Leitung.

    Ella spricht über ihre Beweggründe Kita Leitung zu werden, welche “Sorgen” sie während des Entscheidungsprozesses begleitet haben und was sich durch den Rollenwechsel für sie verändert hat.

    Außerdem erzählt sie, wie die Ankunft im neuen Team war, womit sie vielleicht auch nicht gerechnet hat und was für sie wirklich hilfreich beim Rollenwechsel war.

    Diese Folge gibt Hoffnung und zeigt ein sogenanntes Best Practice Beispiel, wie der Wechsel gut funktionieren kann.

    Viel Spaß bei dieser Folge.

    Anja

    Mich findest du unter: https://coaching-cantzler.de/

    Vielen Dank an Ronald Kah für die hier verwendete Musik: Happy Intro

    https://ronaldkah.de

    Show more Show less
    38 mins
  • 030: Kratzen, Beißen, Hauen
    Apr 24 2025

    In dieser Folge der Kita Talks gehen Sabrina Dittmann - Diplom-Psychologin, Weiterbildnerin und Supervisorin - und ich der Frage nach, wie es eigentlich dazu kommt, dass manche Kinder Kratzen, Beißen und Hauen. Wir sprechen darüber, was Kinder damit ausdrücken möchten und welche Auslöser bzw. Gründe es für dieses Verhalten gibt.

    Es gibt einige Anregungen, wie pädagogische Fachkräfte darauf reagieren können und bestmöglich mit solchen Situationen umgehen.

    Viel Spaß bei dieser Folge.

    Anja

    Sabrina Dittmann erreichst du unter:

    Website: www.sabrina-dittmann.de Facebookseite: https://www.facebook.com/dialogsabrinadittmann Meine Kontaktdaten findest Du unter: www.coaching-cantzler.de

    Literaturempfehlung: Dorothee Gutknecht, Wenn Kinder beißen, Herder Verlag. unbezahlte Werbung

    Mich findest du unter: https://coaching-cantzler.de/

    Vielen Dank an Ronald Kah für die hier verwendete Musik: Happy Intro

    https://ronaldkah.de

    Show more Show less
    39 mins
  • 029: Ich habe keine Vorurteile
    Mar 27 2025

    Mit Caroline Ali-Tani war ich in dieser Folge zum Thema „Ich habe keine Vorurteile“ im Austausch.

    Doch genau hier beginnt die Herausforderung: Vorurteile sind tief in uns verankert – oft unbewusst. In dieser Folge sprechen wir darüber, warum es problematisch ist, sich für „vorurteilsfrei“ zu halten und welche Rolle unbewusste Denkmuster in der pädagogischen Arbeit spielen.

    Kinder erleben die Welt durch die Brille der Erwachsenen um sie herum. Wenn wir die eigenen Denkmuster also nicht reflektieren, übernehmen Kinder diese – und das oft völlig unbewusst.

    Statt Vorurteile zu leugnen, sollten wir sie erkennen und hinterfragen. Eine wertschätzende, inklusive Haltung in der Kita beginnt mit Selbstreflexion und der Bereitschaft, eigene Denkmuster zu verändern.

    Diese Folge gibt praxisnahe Impulse, wie wir in der pädagogischen Arbeit sensibel und bewusst mit eigenen Vorannahmen umgehen können.

    Viel Spaß bei dieser Folge.

    Anja

    Mich findest du unter: https://coaching-cantzler.de/

    Vielen Dank an Ronald Kah für die hier verwendete Musik: Happy Intro

    https://ronaldkah.de

    Show more Show less
    37 mins
  • 028: Verständnisvoll begleiten - Kinder mit FASD in der Kita
    Feb 20 2025

    In der heutigen Folge der Kita Talks bin ich mit Ulrike Altmann im Gespräch. Ulrike ist Sozialpädagogin und systemischer Elterncoach. Gemeinsam haben wir über das Thema: Verständnisvoll begleiten - Umgang mit Kindern mit FASD in der Kita gesprochen.

    Ulrike erzählt, welche ganz persönliche Verbindung sie zu diesem Thema hat und klärt darüber auf, was FASD überhaupt ist, welche Symptome bei dieser Krankheit hinweisend sein können und vor allem wie man in der Kita mit FASD betroffenen Kindern umgehen sollte.

    Sie teilt Tipps und Einblicke in den Alltag dieser Krankheit und wir sprechen darüber, welchen besonderen Herausforderungen man als pädagogische Fachkräfte gegenübersteht und wie man diese Kinder bestmöglich unterstützen kann.

    Viel Spaß bei dieser Folge.

    Anja

    Mich findest du unter: https://coaching-cantzler.de/

    Kontakt zu meiner Gesprächspartnerin:

    www.fasd-hilfe.de

    altmann@fasd-hilfe.de

    www.fasd-deutschland.de,www.uli-altmann.de

    Erwähntes Buch in der Folge: Kugy ist anders

    Kugy ist anders - der Film: https://youtu.be/oJoLbvg2MNo

    Vielen Dank an Ronald Kah für die hier verwendete Musik: Happy Intro

    https://ronaldkah.de

    Show more Show less
    34 mins
  • 027: Die Rolle der Führungskraft in der Praxisbegleitung
    Jan 23 2025

    Im heutigen Kita Talk bin ich mit Sebastian Lisowski im Gespräch. Sebastian ist Pädagogischer Fachberater, Dozent, Autor, Speaker und Praxismentor.

    Gemeinsam haben wir uns dem Thema "Die Rolle der Führungskraft in der Praxisbegleitung" gewidmet.

    Wir sprechen darüber, was einen Praxismentor von der klassischen Anleitung unterscheidet, warum es so wichtig ist, Erwartungshaltungen von Anfang an zu klären und Sebastian teilt mit uns, welche 3 Aspekte seiner Meinung nach eine Führungskraft ausmachen.

    Dich erwarten außerdem praktische Beispiele aus unserer eigenen Praxis.

    Viel Spaß bei dieser Folge.

    Anja

    Mehr über Sebastian und seine Arbeit findest du hier: https://www.instagram.com/paedagogikguru/

    https://paedagogikguru.de/

    Mich findest du unter: https://coaching-cantzler.de/

    Vielen Dank an Ronald Kah für die hier verwendete Musik: Happy Intro

    https://ronaldkah.de

    Show more Show less
    42 mins
  • 026: Konflikte nutzen statt vermeiden
    Nov 21 2024

    In Folge 26 der Kita Talks bin ich mit Kiran Deuretzbacher im Austausch. Sie ist Ergotherapeutin, Coachin und Beraterin. Gemeinsam sprechen wir darüber, wie man Konflikte nutzt, anstatt sie zu vermeiden.

    Denn im Alltag begegnen uns immer wieder Konflikte. Ob wir wollen oder nicht. Was wir aber ändern können, ist der Blickwinkel darauf.

    Wir reden darüber, warum es Konflikte braucht, wie man am besten damit umgeht und weshalb die eigene Haltung und Selbstfürsorge dabei eine wichtige Rolle spielt.

    Kiran stellt außerdem ihr Buch „Konflikte nutzen statt vermeiden“ vor und gibt Einblicke in den Inhalt ihres Buches.

    Viel Spaß bei dieser Folge.

    Infos zu meiner Gesprächspartnerin Kiran Deuretzbacher findest du hier:

    https://bindung-beziehung.de/

    Zu ihrem Buch gelangst du hier:

    https://www.amazon.de/Konflikte-nutzen-statt-vermeiden-Eltern-Kind-Beziehung/dp/3842617445


    Mehr über mich findest du unter: www.coaching-cantzler.de

    Vielen Dank an Ronald Kah für die hier verwendete Musik: Happy Intro

    https://ronaldkah.de

    Show more Show less
    32 mins