• 🔐 Unlockable Reels bei Instagram, OMR-Inside-Recap & KI-Werbung bei GNTM | Marketing Mumble #41
    May 12 2025

    In Folge 41 ist Sven zurück aus der Sommerpause – und hat nicht nur gebräunte Haut, sondern auch spannende News im Gepäck. Gemeinsam mit David geht's um aktuelle Entwicklungen bei Instagram, auffällige KI-Werbung im TV und natürlich um das Mega-Event des Jahres: die OMR!

    📱 Instagram Reels mit Passwortschutz
    Sven berichtet über eine neue Funktion, die Reels exklusiv zugänglich macht – per Passwort. Eine Funktion, die stark an Premium-Modelle wie bei YouTube oder Patreon erinnert. Noch im Rollout, aber mit großem Potenzial für Creator und Marken. Ob das der Einstieg in bezahlten Content bei Instagram ist?

    📺 KI-Werbung bei GNTM
    Beim beiläufigen Zuschauen von Germany’s Next Topmodel entdeckt Sven eine möglicherweise rein KI-generierte Werbung. Clean, schnell geschnitten, unheimlich glatt. Was wie ein Testballon aussieht, könnte der Startschuss für den nächsten Werbe-Shift sein. Erkennt ihr solche Spots im Alltag?

    🎤 OMR 2024 – Eindrücke & Empfehlungen
    David war live vor Ort auf der OMR – zwischen 70.000 Menschen, Popkultur, Buzzwords und echten Insights. Er teilt seine Eindrücke von Speaker-Highlights wie Nick Turley (OpenAI), erklärt, warum Masterclasses oft enttäuschen und wieso Side-Events der wahre Networking-Goldschatz sind. Auch dabei: OMR-Phänomene wie Sido, Oli P. und der TikTak-spielende Roboter von Vodafone.

    🎧 Podcastkultur bei den Podstars
    David berichtet von einem Besuch im Podstars-Studio – inklusive Behind-the-Scenes-Einblicken in die Studio-Entwicklung. Für alle Podcast-Produzent:innen ein inspirierender Ausflug!

    🔗 Links zur Folge:

    https://www.pl-x.de/ki-digitales-publishing/

    📢 Abonniert unseren Podcast, wenn ihr keine Folge mehr verpassen wollt – und lasst uns gerne eine Bewertung da!

    🕐 Kapitel:

    (00:00:00) Intro, Sven ist zurück
    (00:02:32) Instagram testet Passwort-Reels
    (00:05:22) David berichtet von der OMR
    (00:19:04) Dirk Nowitzki, Werbung & Markenführung
    (00:22:02) KI-Werbung bei GNTM
    (00:24:12) Besuch bei den Podstars

    📌 Key Takeaways:

    • Instagram testet Zugangsbeschränkungen für Reels via Passwort
    • KI hält Einzug in klassische TV-Werbung
    • OMR bleibt gigantisch – Side-Events > Main Stage
    • Persönliche Planung & gezieltes Netzwerken sind der OMR-Hack
    • Podcasts brauchen Raum – Insights von den Podstars

    Weitere Links:

    Mit David Gerginov vernetzen:
    https://www.linkedin.com/in/davidgerginov/

    Mit Sven Martin vernetzen:
    https://www.linkedin.com/in/zwemm/

    platform X Instagram:
    https://www.instagram.com/_platformx/

    Alle Infos rund um unseren Podcast und weitere Vernetzungsmöglichkeiten findest du hier:
    https://kostenstelle-marketing.de/

    Du benötigt Unterstützung bei deinen Marketing-Maßnahmen? Schreib uns über die Webseite der platform X:
    https://www.pl-x.de/

    Show more Show less
    32 mins
  • LinkedIn Insights, KI-Shopping & ein OMR-Vorgeschmack mit David | Marketing Mumble #40
    May 5 2025

    In Folge 40 von Marketing Mumble nehmen David und Tom euch mit auf eine abwechslungsreiche Reise durch aktuelle Trends, Tools und persönliche Einblicke. Neben einem tiefen Tauchgang in die LinkedIn-Strategien von Richard van der Blom sprechen die beiden über Künstliche Intelligenz im E-Commerce und ein besonders spannendes Google-Leak.

    🔍 LinkedIn Update von Richard van der Blom
    Was funktioniert aktuell auf LinkedIn – und was nicht mehr? Die neue Analyse von Richard van der Blom bringt Licht ins Dunkel. David fasst die zentralen Learnings zusammen, von der Content-Frequenz bis zur idealen Posting-Zeit. Dazu gibt’s wertvolle Tipps für Creator und B2B-Marketer.

    🛒 KI als Shopping-Helfer
    Künstliche Intelligenz übernimmt zunehmend Aufgaben entlang der Customer Journey. Alex zeigt, wie KI heute schon Shopping-Erlebnisse personalisiert – von virtuellen Berater:innen bis hin zu automatisierten Produktempfehlungen. Die Frage: Wie verändern sich Kaufentscheidungen durch smarte Assistenz?

    🧠 Googles geheimer AI-Modus
    Ein internes Google-Dokument sorgt für Wirbel: Ein neuer AI-Modus verspricht bessere Suchergebnisse durch generative Zusammenfassungen – und das ganz ohne klassische Links. David erklärt, warum das nicht nur SEO, sondern auch Nutzerverhalten grundlegend verändern könnte.

    🎤 OMR-Vibes: David in Hamburg
    Kurz vor der OMR teilt David, was ihn dort erwartet, worauf er sich freut und welche Sessions und Menschen man nicht verpassen sollte. Ein persönlicher Ausblick – und die Einladung, Hallo zu sagen!

    📢 Abonniert unseren Podcast, bewertet uns auf Spotify oder Apple Podcasts und folgt uns auf LinkedIn für noch mehr Marketing-Einblicke!

    🕐 Kapitel:

    (00:00:00) Start der Folge
    (00:08:11) LinkedIn Update von Richard van der Blom
    (00:21:58) KI als Shopping Helfer
    (00:24:55) Googles geheimer AI-Modus
    (00:38:11) David auf der OMR: Lernt ihn kennen!

    📌 Key Takeaways:

    • LinkedIn-Engagement verändert sich – Qualität schlägt Quantität.
    • KI im E-Commerce schafft personalisierte Kundenerlebnisse.
    • Googles AI-Modus könnte das Suchverhalten revolutionieren.
    • OMR als Networking-Hotspot mit persönlichem Touch.

    Weitere Links:

    Mit David Gerginov vernetzen:
    https://www.linkedin.com/in/davidgerginov/

    Mit Sven Martin vernetzen:
    https://www.linkedin.com/in/zwemm/

    platform X Instagram:
    https://www.instagram.com/_platformx/

    Alle Infos rund um unseren Podcast und weitere Vernetzungsmöglichkeiten findest du hier:
    https://kostenstelle-marketing.de/

    Du benötigt Unterstützung bei deinen Marketing-Maßnahmen? Schreib uns über die Webseite der platform X:
    https://www.pl-x.de/

    Show more Show less
    40 mins
  • Google unter Druck: AI-Overviews, EU-Compliance & OMR-Vorfreude | Marketing Mumble #39
    Apr 27 2025

    In dieser Folge dreht sich alles um Google: Von den umstrittenen AI-Overviews über erste rechtliche Prüfungen durch die EU bis hin zu möglichen Paid-Versionen der Google-Suche. Außerdem sprechen wir über das Mega-Event OMR 2025 – und warum David sich diesmal mitten ins Getümmel stürzt.

    🚀 Google AI-Overviews unter der Lupe
    Wir beleuchten die aktuellen Entwicklungen rund um Googles AI-Overviews, deren Auswirkungen auf Traffic und Click-Through-Rates sowie die ersten Reaktionen der EU.
    👉 Warum eine kostenpflichtige Google-Suche bald Realität sein könnte
    👉 Was Studien wie von Ahrefs und Amsive zu den Auswirkungen sagen
    👉 Welche strategischen Fragen sich für Marketer jetzt stellen

    📢 OMR 2025 – lohnt sich die Reise?
    David gibt einen Ausblick auf die anstehende OMR in Hamburg, berichtet über eigene Erwartungen und Erfahrungen und lädt euch ein, ihn vor Ort zu treffen.
    👉 Warum Side-Events oft spannender sind als das offizielle Programm
    👉 Wie ihr euch am besten vorbereitet, falls ihr noch kurzfristig hinwollt


    🔗 Links zur Folge: Anmeldung für den Livecast am 13. Mai: https://www.pl-x.de/ki-digitales-publishing/

    🎤 Vorschau auf den nächsten Livecast:
    „Digitale Leserbindung: Mehr als nur ein PDF“ – am 13. Mai mit Michael Schrader und Philipp Janschak von Pressmatrix. Warum smarte KI-Tools und neue Membership-Modelle jetzt den Unterschied machen.

    📢 Abonniert unseren Podcast, bewertet uns auf eurer Lieblingsplattform und bleibt dran für die nächste spannende Ausgabe!

    🕐 Kapitel:

    (00:00:00) Beginn der Folge
    (00:05:42) AI Overview und rechtliche Einschränkungen der EU
    (00:11:18) Wird Google kostenpflichtig?
    (00:15:05) Google AI Overviews: Mögliche Einflüsse für die Klickrate
    (00:17:13) Google räumt Verluste von Suchanfragen an Chat GPT ein
    (00:24:19) Kartellverfahren gegen Google: Welche Auswirkungen wird das haben?
    (00:26:59) OMR Hamburg: Lohnt sich der Besuch?
    (00:31:44) Live Cast Ankündigung für den 13.05.25 – Thema: Digitale Leserbindung

    📌 Key Takeaways:

    • Google AI-Overviews stehen rechtlich und in der Nutzerakzeptanz unter Druck
    • EU prüft rasch – schneller als erwartet
    • OMR bleibt Networking-Goldmine trotz Kritik
    • Digitale Publishing-Strategien entwickeln sich rasant weiter

    Weitere Links:

    Mit David Gerginov vernetzen:
    https://www.linkedin.com/in/davidgerginov/

    Mit Sven Martin vernetzen:
    https://www.linkedin.com/in/zwemm/

    platform X Instagram:
    https://www.instagram.com/_platformx/

    Alle Infos rund um unseren Podcast und weitere Vernetzungsmöglichkeiten findest du hier:
    https://kostenstelle-marketing.de/

    Du benötigt Unterstützung bei deinen Marketing-Maßnahmen? Schreib uns über die Webseite der platform X:
    https://www.pl-x.de/

    Show more Show less
    37 mins
  • 🔧 MCP & A2A: Warum KI jetzt besser zusammenarbeitet – und was das für Marketer bedeutet | Marketing Mumble #38
    Apr 21 2025

    In Folge 38 übernehmen David und Tom erneut das Mumble-Mikrofon – und diesmal wird es besonders technisch: Es geht um neue Protokolle für Künstliche Intelligenz, OpenAIs Modell-Offensive und ein kurioses Google-Snippet.

    🎙️ KI-Protokolle MCP & A2A
    Was tun, wenn Sprachmodelle aus verschiedenen Welten miteinander sprechen sollen? David und Tom beleuchten die neuen Standards MCP (Model Context Protocol) und A2A (Agent-to-Agent) – und erklären, was Marketer davon haben. Stichwort: Effizienz, Datensicherheit und weniger Insellösungen.

    🤖 OpenAI Update: GPT-4.1 & das Prompt Cookbook
    OpenAI zieht nach: Mit GPT-4.1 kommt ein performanteres, günstigeres Modell in die API-Welt. Passend dazu launcht OpenAI ein Prompt-Kochbuch für Entwickler – mit strukturierten Guidelines, wie man LLMs zielgerichtet steuert. Warum das besonders für Marketing-Abteilungen und Fachbereiche spannend ist, erfahrt ihr im Deep Dive.

    🔍 Google-Snippet ohne Titel? Kuriositäten aus der SEO-Welt
    Ein US-Patent ohne Titel in den SERPs? Tom und David diskutieren, was passiert, wenn Google entscheidet, lieber gar keinen Titel anzuzeigen – und welche SEO-Grundlagen man trotzdem nicht schleifen lassen sollte.

    📢 Abonniert unseren Podcast auf Spotify, Apple & Co. – und vernetzt euch mit uns auf LinkedIn!

    🕐 Kapitel:

    (00:00:00) Start der Folge
    (00:05:41) Vorstellung der heutigen Themen
    (00:08:25) MCP Protokolle
    (00:16:34) OpenAI Prompting Guide
    (00:27:55) GPT 4 endet
    (00:30:36) Was passiert mit Meta-Angaben in Google?

    📌 Key Takeaways:

    • MCP & A2A machen KI-Integration für Unternehmen deutlich einfacher
    • GPT-4.1 punktet mit Effizienz & einem strukturierten Prompting-Ansatz
    • Das OpenAI-Cookbook bietet praktische Agent-Use-Cases
    • Google spielt nicht immer Titles aus – SEO-Basics bleiben wichtig

    Weitere Links:

    Mit David Gerginov vernetzen:
    https://www.linkedin.com/in/davidgerginov/

    Mit Sven Martin vernetzen:
    https://www.linkedin.com/in/zwemm/

    platform X Instagram:
    https://www.instagram.com/_platformx/

    Alle Infos rund um unseren Podcast und weitere Vernetzungsmöglichkeiten findest du hier:
    https://kostenstelle-marketing.de/

    Du benötigt Unterstützung bei deinen Marketing-Maßnahmen? Schreib uns über die Webseite der platform X:
    https://www.pl-x.de/

    Show more Show less
    36 mins
  • YouTube Premium Lite, Google vs. KI-Content & Premiere Pro mit AI | Marketing Mumble #37
    Apr 14 2025

    Tom ist zurück am Mumble-Mikro! 🎙 Während Sven in den wohlverdienten Urlaub startet, übernimmt Tom Finette das Co-Hosting. In dieser Folge reden David, Tom und Sven über gleich mehrere große Entwicklungen im digitalen Marketing – von YouTube über Adobe bis Google.

    🎥 YouTube Premium Lite Endlich auch in Deutschland: Die Light-Version von YouTube Premium bietet werbefreies Schauen ohne Zusatzfeatures. Lohnt sich das für User? Und wie verändert das die Werbeplatzierung auf YouTube? Die Hosts analysieren Nutzen, Einschränkungen – und Alternativen wie Adblocker.

    🧠 Adobe Premiere mit KI-Funktionen Die neue Version von Adobe Premiere bringt praktische AI-Features: Video- und Audioverlängerung sowie smarte Suche in Medienprojekten. Besonders für Cutter und Content-Teams ein starkes Upgrade. Aber reicht das, um spezialisierte Tools wie Runway zu verdrängen?

    🔍 Google AI Overviews Google verlinkt auf KI-generierte Inhalte – statt auf echte Websites. Was bedeutet das für Content Creators, SEOs und den Traffic? David spricht Klartext über diese Entwicklung und den drohenden Wandel von Such- zu Antwortmaschinen.

    📉 Neue Google-Richtlinien für KI-Content Google zieht die Daumenschrauben an: Mit den aktualisierten Quality Rater Guidelines wird KI-generierter Content strenger bewertet. Tom erklärt, was das für Websites, Agenturen und automatisierte Newsfeeds bedeutet – und worauf jetzt besonders zu achten ist.

    📢 Abonniert unseren Podcast auf Spotify, Apple Podcasts & Co. – und empfehlt uns weiter, wenn euch der Mumble gefällt!

    🕐 Kapitel:

    (00:00:00) Start der Folge
    (00:01:41) Vorstellung der heutigen Themen
    (00:02:30) Svens Urlaubsvertretung - Tom Finette
    (00:05:39) Keine Werbung mehr auf YouTube für nur 5,99 Euro - mit YouTube Premium Lite
    (00:11:38) Neue Premiere AI Features endlich live
    (00:18:22) Google AI Overviews Update
    (00:30:41) Neue Google Quality Rater Guidelines – KI Content wird hart abgestraft

    📌 Key Takeaways:

    • YouTube Premium Lite ist in DE gestartet – reduziert Werbung, aber mit Einschränkungen.
    • Adobe Premiere integriert AI-Features, vor allem für Schnitt-Profis interessant.
    • Google AI Overviews zeigt teils keine Website-Quellen mehr – eine Herausforderung für SEO.
    • Neue Google-Richtlinien stufen KI-Content stärker ab – menschlicher Content gewinnt wieder an Relevanz.

    Weitere Links:

    Mit David Gerginov vernetzen:
    https://www.linkedin.com/in/davidgerginov/

    Mit Sven Martin vernetzen:
    https://www.linkedin.com/in/zwemm/

    platform X Instagram:
    https://www.instagram.com/_platformx/

    Alle Infos rund um unseren Podcast und weitere Vernetzungsmöglichkeiten findest du hier:
    https://kostenstelle-marketing.de/

    Du benötigt Unterstützung bei deinen Marketing-Maßnahmen? Schreib uns über die Webseite der platform X:
    https://www.pl-x.de/

    Show more Show less
    45 mins
  • Spotify Ad Exchange, NEUE YouTube Shorts Metrik & Kaffeefahrt durch Berlin | Marketing Mumble #36
    Apr 7 2025

    In dieser Folge von Marketing Mumble sprechen David Gerginov und Sven Martin über neue Werbemöglichkeiten bei Spotify, aktuelle Analytics-Updates für YouTube Shorts und Insights von der Subscription Tour 2025.

    🎧 Spotify startet Ad Exchange für Audio-Werbung
    Spotify öffnet seine Plattform für programmatische Audio-Werbung: Werbetreibende können ab sofort über Drittanbieter wie Google DV360 oder The Trade Desk Ads einbuchen. Ziel ist es, Audio-Werbung effizienter und skalierbarer zu machen. Besonders spannend: Ein neues GenAI-Feature ermöglicht es, Audioanzeigen automatisiert zu erstellen – in Sekundenschnelle, direkt aus einem Script heraus. Eine echte Erleichterung für alle, die schnell und kosteneffizient Audio-Kampagnen umsetzen wollen.

    🎬 YouTube Shorts: Views-Metrik wird angepasst
    Bisher wurden Views bei Shorts nur gezählt, wenn Nutzer mehrere Sekunden zuschauten. Ab sofort gelten alle Impressionen als View – wie bei TikTok oder Instagram. Gleichzeitig benennt YouTube die bisherige Metrik „Views“ in „Engaged Views“ um, um weiterhin echtes Interesse sichtbar zu machen. Für Creator und Marketer bedeutet das: Ab sofort eine bessere Vergleichbarkeit zwischen den drei führenden Vertical-Video-Plattformen YouTube, Instagram und TikTok.

    🚌 Subscription Tour 2025: Insights aus Berlin
    David berichtet von der Subscription Tour, organisiert von der Deutschen Fachpresse, Lennart Schneider und Frisbee. In Berlin trafen sich Vertreter:innen namhafter Medienhäuser wie Stiftung Warentest, Tagesspiegel Background, 11 Freunde oder Bild Plus. Diskutiert wurden Themen wie Abo-Modelle, App-Strategien, Kundenbindung und datengetriebenes Publishing. Besonders spannend: der Einblick in die Leidenschafts-Strategie von 11 Freunde und die Wachstumsideen von Blinkist. Eine Reise voller Learnings für alle, die sich mit digitaler Monetarisierung beschäftigen.

    📢 Abonniert unseren Podcast auf Spotify, Apple Podcasts & Co. und verpasst keine Folge mehr!

    🕐 Kapitel:

    (00:00:00:00) Start der Folge & Themenvorstellung
    (00:02:22:00) Spotify Ads – Neuer Ad Exchange Server
    (00:07:07:20) YouTube Shorts – Views endlich vergleichbar
    (00:11:21:23) Direkt aus Davids Leben
    (00:12:08:10) David Konferenz-Update – Subscription Tour

    Key Takeaways:

    • Spotify Ad Exchange: Jetzt programmatische Audio-Ads über Drittanbieter buchbar
    • GenAI für Audio: Spotify testet KI-basierte Ad-Erstellung
    • YouTube Shorts Metrik: Views & Engagement jetzt klarer trennbar
    • Subscription Tour Berlin: Einblicke & Learnings für Publisher
    • Publisher-Themen: Kundenbindung, App-Strategien & neue Abo-Modelle

    🔗 Links zur Folge:

    • Subscription Tour London: https://www.deutsche-fachpresse.de/veranstaltungen/touren-international/subscription-tour-london-2025/

    Weitere Links:

    Mit David Gerginov vernetzen:
    https://www.linkedin.com/in/davidgerginov/

    Mit Sven Martin vernetzen:
    https://www.linkedin.com/in/zwemm/

    platform X Instagram:
    https://www.instagram.com/_platformx/

    Alle Infos rund um unseren Podcast und weitere Vernetzungsmöglichkeiten findest du hier:
    https://kostenstelle-marketing.de/

    Du benötigt Unterstützung bei deinen Marketing-Maßnahmen? Schreib uns über die Webseite der platform X:
    https://www.pl-x.de/

    Show more Show less
    24 mins
  • DALL·E für alle, Google AI Overviews & Meta-KI in WhatsApp – KI-Push im Marketing? | Marketing Mumble #35
    Mar 31 2025

    In Folge 35 von Marketing Mumble sprechen David Gerginov und Sven Martin über neue KI-Features von ChatGPT, Google und Meta – und was diese Entwicklungen für Marketingteams bedeuten.

    🖼️ DALL·E jetzt für alle in ChatGPT
    OpenAI rollt DALL·E in ChatGPT breiter aus – ohne separaten Modus. Was bedeutet das für Midjourney, und wie realistisch sind die Ergebnisse?

    🔎 Google AI Overviews jetzt in Deutschland
    Die KI-generierten Antworten in der Google-Suche sind jetzt auch hierzulande aktiv. Bedeutet das den nächsten Einschnitt für SEO und Publisher?

    🤖 Meta-AI in WhatsApp & Instagram
    Meta startet mit seiner KI in Europa – u.a. in WhatsApp. Wie hilfreich ist der neue AI-Button im Alltag wirklich?

    🧰 Tooltipp: Cursor.com
    David stellt ein Dev-Tool vor, das Codieren mit KI extrem vereinfacht – perfekt für SEO-Skripte oder einfache Tools.

    📢 Abonniert unseren Podcast für wöchentliche Updates und lasst uns eine Bewertung auf Spotify da!

    🕐 Kapitel:

    (00:00:00:00) Verletzungsgefahr im Haushalt
    (00:01:42:15) Begrüßung & Vorgeplänkel
    (00:03:57:17) Themenüberblick
    (00:04:33:11) DALL·E in ChatGPT – jetzt für alle
    (00:16:30:08) Google AI Overviews – Launch in Deutschland
    (00:18:33:17) Davids Browser dreht durch
    (00:22:17:03) Meta AI – jetzt in WhatsApp
    (00:25:05:21) Meta AI – sinnvoll oder Hype?
    (00:28:59:09) Tooltipp: Cursor.com

    📌 Key Takeaways:

    • DALL·E ist jetzt direkt in ChatGPT integriert – Bildgenerierung ohne Zusatztools
    • Google AI Overviews in DE: Mehr Komfort für Nutzer, mehr Probleme für SEO
    • Meta AI in WhatsApp: Hype oder echte Alltagshilfe?
    • Tooltipp: Cursor.com – KI für Codierung & Webtools nutzen

    Weitere Links:

    Mit David Gerginov vernetzen:
    https://www.linkedin.com/in/davidgerginov/

    Mit Sven Martin vernetzen:
    https://www.linkedin.com/in/zwemm/

    platform X Instagram:
    https://www.instagram.com/_platformx/

    Alle Infos rund um unseren Podcast und weitere Vernetzungsmöglichkeiten findest du hier:
    https://kostenstelle-marketing.de/

    Du benötigt Unterstützung bei deinen Marketing-Maßnahmen? Schreib uns über die Webseite der platform X:
    https://www.pl-x.de/

    Show more Show less
    35 mins
  • Google AI Overviews, Meta-KI & TikTok Links – Was das für Marketer bedeutet | Marketing Mumble #34
    Mar 24 2025

    In dieser Episode von Marketing Mumble diskutieren David Gerginov und Sven Martin die aktuellen Entwicklungen in Social Media, Künstlicher Intelligenz und Suchmaschinenoptimierung (SEO).

    🔎 Google AI Overviews – Gefahr für Publisher?
    Google testet KI-gestützte Suchergebnisse, die Nutzer:innen in der Suche halten, statt sie auf Websites zu leiten. Was bedeutet das für SEO?

    🤖 Meta-KI kommt in WhatsApp & Instagram
    Nach DSGVO-Hürden wird die Meta-KI nun endlich in Europa ausgerollt. Welche Features kommen als Nächstes, und wie wirkt sich das auf den Datenschutz aus?

    📲 TikTok bringt klickbare Links in Stories
    Lange gefordert, endlich da: Mit einem Klick von TikTok Stories zum Shop! Bedeutet das einen E-Commerce-Boost, oder bleiben User skeptisch?

    🎬 YouTube: Endcards deaktivieren & AI-Protection gegen Deepfakes
    1️⃣ Endcards lassen sich jetzt ausblenden – weniger Kontrolle für Creator?
    2️⃣ AI Protection gegen Deepfakes – ein echter Schutz oder nur PR?

    📝 OMKI Bielefeld Recap: KI-Trends im Marketing
    David war auf der OMKI Bielefeld 2025 – was sind die heißesten KI-Innovationen für Unternehmen?

    📢 Abonniert unseren Podcast für wöchentliche Updates und lasst eine Bewertung auf Spotify da!

    📌 Kapitel:

    (00:00:00:00) Ist unser Vorgeplänkel sinnvoll
    (00:02:11:18) Was euch in der Folge erwartet
    (00:02:41:08) OMKI Bielefeld - Davids Recap
    (00:05:05:15) Meta - KI kommt in Meta-Apps
    (00:10:40:01) TikTok - Clickable Links in Stories
    (00:13:02:14) YouTube - Hide Funktion für Endcards
    (00:14:55:14) YouTube - Neues AI Protection Feature
    (00:18:22:21) Google AI Overviews - Mehr Ärger für Publisher

    📌 Key Takeaways:

    • Google AI Overviews: Gefahr für Publisher & SEO-Strategien?
    • Meta-KI startet in Europa: Datenschutzprobleme gelöst?
    • TikTok klickbare Links: Gamechanger für E-Commerce?
    • YouTube Updates: Mehr Kontrolle für User, weniger für Creator?
    • OMKI Bielefeld Recap: Die wichtigsten KI-Trends im Marketing.

    🎧 Jetzt reinhören & keine Trends verpassen!

    Weitere Links:

    Mit David Gerginov vernetzen:
    https://www.linkedin.com/in/davidgerginov/

    Mit Sven Martin vernetzen:
    https://www.linkedin.com/in/zwemm/

    platform X Instagram:
    https://www.instagram.com/_platformx/

    Alle Infos rund um unseren Podcast und weitere Vernetzungsmöglichkeiten findest du hier:
    https://kostenstelle-marketing.de/

    Du benötigt Unterstützung bei deinen Marketing-Maßnahmen? Schreib uns über die Webseite der platform X:
    https://www.pl-x.de/

    Show more Show less
    24 mins
adbl_web_global_use_to_activate_T1_webcro805_stickypopup