• Ep.48_Der Papst ist tot.
    Apr 23 2025
    Der Tod von Papst Franziskus hat uns alle schlussendlich doch überrascht. Und inmitten der Flut an Kommentaren und Spekulationen stellen wir fest – es braucht auch Raum für ehrliche Stille. Denn: Wenn ein Hirte geht, geht nicht nur ein Mensch. Es geht ein Kapitel. Vielleicht sogar ein Kampf. Und im Fall von Papst Franziskus möglicherweise sogar eine Legende. In dieser Podcast-Folge sprechen wir über ein Pontifikat, das vieles durcheinandergewirbelt hat – besonders in der katholischen Kirche in Deutschland. Franziskus hat provoziert, herausgefordert, inspiriert – und manchmal auch schlicht verwirrt? Und ja, wie geht es weiter? 🎧 Jetzt reinhören!
    Show more Show less
    41 mins
  • Ep.47_ FASZINATION AUFERSTEHUNG – Teil 2 ist da! ✨
    Apr 16 2025
    Was, wenn die Auferstehung Jesu mehr ist als nur ein Dogma? Was konnten Mystiker, Poeten und Yogis in der Auferstehung Jesu sehen? 🎙 In Teil 2 unserer Podcastfolge bewegen wir uns jenseits theologischer Trampelpfade:
    Show more Show less
    35 mins
  • Ep.46_Faszination Auferstehung. TEIL 1
    Apr 9 2025
    Was bedeutet es, dass Jesus auferstanden ist? Und woher wissen wir das eigentlich – historisch, biblisch, spirituell? In dieser zweiteiligen Podcast-Folge tauchen wir ein in das Mysterium der Auferstehung – und das weit über klassische theologische Pfade hinaus
    Show more Show less
    30 mins
  • Lesen ist die neue Rebellion
    Apr 2 2025
    SOLUM ist die neue Rubrik von Medienapostel. An jedem 1. Donnerstag im Monat im werfen wir einen leisen und nachdenklichen Blick in kurzen Folgen auf das, was uns beschäftigt.
    Show more Show less
    4 mins
  • Ep.45_ Denken auf Standby! Der schleichende Abschied vom Selbstdenken
    Mar 26 2025
    „Die Toleranz wird ein solches Niveau erreichen, dass intelligenten Menschen das Denken verboten wird, um Idioten nicht zu beleidigen.“ Ein Zitat, das Dostojewski zugeschrieben wird – aber historisch nicht belegbar ist. Und trotzdem: In Werken wie Die Brüder Karamasow zeigt sich seine kritische Auseinandersetzung mit Freiheit, Verantwortung und der Verlockung geistiger Bequemlichkeit. Mag apokryph sein – aber gerade in der „Legende vom Großinquisitor“ zeigt Dostojewski: Wer die Freiheit fürchtet, gibt sie gern ab – solange Brot, Sicherheit und Ablenkung stimmen.
    Show more Show less
    38 mins
  • Ep.44_Lügen muss man können! Talent? Kunstformat? Sünde?
    Mar 19 2025
    🎙 Willkommen in der Welt der glorreichen Täuschungen! 🎭 Lügen – ein Talent oder eine Sünde? In Politik, Gesellschaft und sogar im Alltag sind sie allgegenwärtig. Doch wo verläuft die Grenze zwischen geschickter Inszenierung und moralischem Vergehen? 🧐
    Show more Show less
    38 mins
  • Ep.43_Schüler am Limit - macht unser Schulsystem krank!
    Mar 12 2025
    🎙🔥 Schüler am Limit – macht unser Schulsystem krank? Die Zahlen sind schockierend: Jeder zweite Schüler fühlt sich regelmäßig erschöpft, jeder dritte schläft schlecht, und immer mehr Kinder und Jugendliche kämpfen mit Einsamkeit und Depressionen. Läuft da etwas gewaltig schief?
    Show more Show less
    44 mins
  • Ep.42_Zelensky, Trump & Aufrüstung - Glaube im Kriegsmodus?
    Mar 5 2025
    🤝🌍 Spaltung oder Verständigung? Ep.42_Ep.42_Zelesky, Trump & Aufrüstung - Glaube im Kriegsmodus? Die aktuelle weltpolitische und innenpolitische Lage hinterlässt tiefe Gräben – nicht nur in der Gesellschaft, sondern auch unter uns Gläubigen.
    Show more Show less
    41 mins
adbl_web_global_use_to_activate_webcro768_stickypopup