• #160 - Dr. Norbert Riedel, Deutscher Generalkonsul in Shanghai: Schickt eure Vorstände nach China – bevor es zu spät ist?
    Apr 9 2025

    Dr. Norbert Riedel wusste lange nicht, was er werden will. Also machte er erstmal eine Banklehre. In einem fensterlosen Raum, beim Entwerten von Aktiencoupons, wurde ihm dann klar: Das kann’s nicht gewesen sein.

    Heute ist er Deutschlands Generalkonsul in Shanghai – mitten im vielleicht spannendsten wirtschaftlichen und politischen Spannungsfeld der Gegenwart. Wir diskutieren mit ihm über den Reiz und die Realität diplomatischer Arbeit in China, über überforderte Studenten, überforderte Unternehmen und über ein Land, das nicht mehr nur kopiert, sondern oft vorneweg marschiert.

    Wir sprechen über den Alltag im Konsulat, deutsche Unternehmen unter Druck, China-Speed, Visa-Stress, Austauschprogramme und die Frage, was eigentlich passiert, wenn man plötzlich Verantwortung für über 500 Firmenbeschwerden trägt.


    Eine Folge über China, über Karrierewege und über gegenseitiges Verstehen.


    • Dr. Norbert Riedel: https://www.linkedin.com/in/norbert-riedel-7099b184/
    • Damian: https://www.linkedin.com/in/damianmaib/
    • Thomas: https://www.linkedin.com/in/afuthomas/


    Send us a text

    Show more Show less
    39 mins
  • #159 – Are Global CEOs Ignorant of the Chinese Market? | Ex-Adidas MD, Entrepreneur & Venture Capitalist Jason Thomas
    Apr 2 2025

    What happens when a global brand underestimates the Chinese market? In this episode, we speak with Jason Thomas – former Managing Director of Adidas Greater China and now entrepreneur in Dubai. With experience spanning Asia, the Middle East, and Africa, Jason shares what international companies often get wrong about China, how local brands have gained the upper hand, and why TikTok and digital ecosystems should no longer be ignored in global boardrooms.

    We talk about:
    – The rise of local Chinese brands and what sets them apart
    – Why true localization goes beyond marketing slogans
    – How excess inventory can damage brand value
    – What Jason is building now – and what’s next

    Don't miss out on this episode!


    Click here for our LinkedIn accounts:

    Jason
    Damian
    Thomas


    Order the ‘One Hour China Book’ (German version):
    Click here


    Send us a text

    Show more Show less
    29 mins
  • #158 - Max Butek: Ist „Made in China 2025“ das Ende unserer westlichen Illusionen?
    Mar 26 2025

    Max Butek ist zurück – mitten aus dem Tagesgeschäft in Shanghai.

    Zum dritten Mal sitzt er bei uns am Mikro und bringt Einblicke mit, die man sonst selten bekommt: Was deutsche Unternehmen in China gerade wirklich denken. Warum kaum jemand das Land verlässt, trotz der Schlagzeilen, Warnungen und wirtschaftlicher Spannungen. Und wieso „Made in China 2025“ längst Realität ist.

    Wir sprechen über Vertrauen, das fehlt. Über Investitionen, die trotzdem fließen. Über Schlagzeilen, die laut sind – und Entscheidungen, die leise fallen.

    Max sagt: „Wir brauchen keine China-Strategie. Wir brauchen eine Europa-Strategie.“

    Eine Folge über Strategien auf Papier, Auswirkungen auf das echte Leben und die Frage, ob Deutschland gerade dabei ist, den Anschluss zu verlieren – oder zu verstehen.


    • Max: https://www.linkedin.com/in/maximilian-butek-91a34b119/
    • Damian: https://www.linkedin.com/in/damianmaib/
    • Thomas: https://www.linkedin.com/in/afuthomas/

    Send us a text

    Show more Show less
    26 mins
  • #157 - Jörg Wuttke über die Zukunft der Wirtschaftsmächte: Sind Europas beste Zeiten vorbei?
    Mar 18 2025

    Jörg Wuttke, langjähriger China-Kenner und ehemaliger Präsident der European Chamber of Commerce in China, gibt uns in dieser Episode Einblicke in die wirtschaftliche Dynamik zwischen China, Europa und den USA. Warum verliert Deutschland in Schlüsselindustrien wie Automobil an Boden? Welche Fehler hat Europa gemacht, während China zum Technologieführer aufgestiegen ist? Was kann China umgekehrt von Europa lernen? Und was können deutsche Unternehmen tun, um im globalen Wettbewerb nicht unterzugehen?

    Jörg Wuttke spricht außerdem über seine neue berufliche Situation in den USA und zieht einen Vergleich zwischen dem amerikanischen und chinesischen Alltag. Außerdem erklärt er, warum Plattformen wie TikTok und Temu nur die Spitze des Eisbergs sind, wenn es um Chinas wachsenden Einfluss auf die Weltwirtschaft geht.

    - Wie verändert sich Chinas Wirtschaft und welche Chancen ergeben sich daraus für europäische Unternehmen?
    - Was bedeutet der technologische Fortschritt Chinas für den globalen Wettbewerb?
    - Wie unterscheidet sich der Alltag und das Geschäftsumfeld zwischen China, den USA und Europa?
    - Welche geopolitischen und wirtschaftlichen Entwicklungen werden die kommenden Jahre prägen?

    Das und mehr erfahrt ihr HIER!

    Gast: Jörg Wuttke
    Moderation: Damian & Thomas

    Send us a text

    Show more Show less
    42 mins
  • #156 - President and Regional Manager tesa China, Stephen Hauber: Wie wird aus „Gib mal das tesa“ eine Weltmarke?
    Mar 12 2025

    Stephen Hauber, President & Regional Manager China bei tesa, weiß, dass Klebeband weit mehr ist als das, was man aus dem Büro oder dem Haushalt kennt. In seinem Bereich geht es um Hochtechnologie: Materialien, die Stöße absorbieren, Elektroschirmung ermöglichen und Temperaturen von 500°C standhalten, oft in einer Dicke, die 20-mal dünner ist als ein menschliches Haar. tesa ist ein multinationales Unternehmen mit Produktionsstandorten auf drei Kontinenten, das weltweit innovative Lösungen entwickelt.

    Allein ein Smartphone enthält bis zu 70 verschiedene Klebebandanwendungen, für Wasserbeständigkeit, Stoßdämpfung und Hitzeschutz. Gleichzeitig werden Geräte immer dünner, leistungsfähiger und komplexer. Die Herausforderung: Materialien müssen mehr leisten, dabei aber immer weniger Platz einnehmen. Wie bleibt man da innovativ?

    Stephen erklärt in der aktuellen Podcastfolge, wie tesa durch F&E neue Lösungen entwickelt und warum China als einer der globalen Standorte eine Schlüsselrolle in der Innovationsstrategie des Unternehmens spielt.


    Gast: Stephen Hauber
    Moderation: Damian & Thomas


    Send us a text

    Show more Show less
    28 mins
  • #155 - Fail fast, learn faster: Why IKEA’s best ideas sometimes flop – Momo Estrella, Digital Product Experience Officer
    Mar 4 2025

    We know IKEA, we love IKEA. In Germany, a visit to IKEA is an experience, from the iconic blue bags to the lifelike showrooms and, of course, the obligatory hot dog at the end. But what happens when you bring this concept to China, where shopping is faster, more digital and characterized by completely different habits?

    We invited Momo Estrella, Digital Product Experience Officer at IKEA China, to find out. He tells us how IKEA is adapting to a market where customers prefer delivery to DIY, where mobile-first shopping is beating traditional stores and where social commerce is posing new challenges for retailers. Some of IKEA's biggest experiments have been tested - and failed - in China, while others are shaping the future of shopping worldwide.

    And yes, we also asked the most important question: How much does an IKEA hot dog cost in China?


    Click here for our LinkedIn accounts:

    Momo
    Damian
    Thomas


    Order the ‘One Hour China Book’ (German version):
    Click here


    Send us a text

    Show more Show less
    42 mins
  • #154 - When did China start teaching the world retail? Zino Helmlinger, CBRE - Executive Director, Head of Retail China
    Feb 25 2025

    If you live in Shanghai, you see it every day. Some shopping centers are overcrowded, while others are almost empty. China's retail landscape is changing rapidly, but what does this mean for brands and investors?

    Welcome, you've come to the right place. Today we're talking to none other than Zino Helmlinger, Executive Director and Head of Retail China at CBRE. With more than 20 years of experience in the market, he explains why now could be the perfect time to invest in China's retail sector. He talks about the most common mistakes that international brands make and what they can learn from Chinese retailers. We also discuss how offline and online retail work together in China and why some shopping centers are coming to life while others are disappearing.

    Zino also talks about his personal journey, how he came to China in the first place and where he would like to live in Shanghai. You don't want to miss this interview!


    Click here for our LinkedIn accounts:

    Zino
    Damian
    Thomas


    Order the ‘One Hour China Book’ (German version):
    Click here




    Send us a text

    Show more Show less
    32 mins
  • #153 - Ist Luxus bald nichts mehr wert? Dr. Daniel Langer, CEO von Équité & Experte für Luxusmarken
    Feb 19 2025

    Luxus ist mehr als ein hoher Preis. Es geht um Storytelling, echten Wert und die Fähigkeit, Kunden zu begeistern. Doch viele Marken verlieren in China an Bekanntheit und Ansehen. Warum? Und wie können sie es besser machen?

    Dr. Daniel Langer gehört zu den führenden Experten für Luxusstrategie. Als CEO von Équité berät er globale Top-Marken, unterrichtet an der NYU und Pepperdine University und schreibt Kolumnen, die in der Branche von tausenden Entscheidungsträgern gelesen und geschätzt werden.

    In dieser Folge sprechen wir über die größten Herausforderungen für Luxusmarken, den Einfluss von Social Media und die Frage, warum viele Unternehmen den Anschluss verlieren. Daniel erklärt, was eine starke Marke heute ausmacht und warum klassisches Storytelling nicht mehr ausreicht.

    Eine spannende Folge für alle, die den Luxusmarkt verstehen wollen.


    • Connect: dl@equitebrands.com
    • Instagram @drdaniellanger
    • Website: equitebrands.com
    • Personal website: daniellanger.digital
    • Digital luxury learning platform: equiteintelligence.com
    • Future of Luxury Podcast: https://equiteintelligencepodcast.podbean.com/


    Gast: Daniel Langer
    Moderation: Damian & Thomas

    Send us a text

    Show more Show less
    54 mins
adbl_web_global_use_to_activate_webcro768_stickypopup