Mensch Mahler | Die Podcast Kolumne

By: Günter Mahler- PODCAST EINS
  • Summary

  • In einer komplizierten Welt wünschen sich viele einfache Antworten. Die gibt es aber nicht. Wenn man als Christ, die Welt besser machen will, muss man die richtigen Fragen stellen. Das tut Pfarrer, Moderator und Kolumnist Günter Mahler in seinem täglichen KolumnenPodcast! www.podcast-eins.de

    Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    © PODCAST EINS GmbH
    Show more Show less
Episodes
  • Gründonnerstag: Abschiedsabend mit Freunden
    Apr 17 2025

    250417PC: Gründonnerstag Abschied von den Freunden

    Mensch Mahler am 17.04.2025


    Helmut steht am Mikrofon und lächelt. Er hebt seine Baskenmütze an und wendet sich an seine behandelnden Ärzte. In bestem schwäbisch sagt er: „Gugget emol, se sprießed scho wieder – ich schlage Euch ein Schnippchen!“ Helmut ist erst 36 und er hat Leukämie. Er ist – wie man sagt – austherapiert. Und jetzt feiert er mit seinen Freunden ein Fest. Mit den Obdachlosen, deren Café er leitet. Mit allen Menschen, die ihm lieb sind. Und ja – mit den Ärzten und Schwestern, die sich im letzten Jahr so liebevoll um ihn gekümmert haben. Ich darf auch dabei sein, sein Freund und Beerdigungspastor.

    Es gibt neuen Wein und Zwiebelkuchen. Helmut prostet uns zu – bis dann, wemmer wieder älle zamme send. No gibt’s an rechte Wein.“

    Einen Monat später beerdige ich Helmut. Es weinen viele Menschen an seinem Sarg. Musikerinnen, ein bekannter Schauspieler und – das rührt mich am meisten – einige seiner obdachlosen Freunde. Einen von Ihnen bitte ich, seine Grabrede zu halten.

    Jesus feiert mit seinen FreundenInnen Abschied in der Nacht vor seinem Tod. Ich werde keinen Wein mehr trinken bis zu dem Tag, an dem wir zusammen trinken werden im Reicht Gottes. Do gibt’s betimmt au a rechts Viertele. Und vor allem: keine Trennung mehr. Keine Schmerzen, keine Tränen, keinen Tod. Das feiern wir heute am Tag vor dem Abschied unseres guten Freundes Jesus. Ich bin Euch vorausgegangen und habe für jede, für jeden von Euch eine Wohnung vorbereitet. In einer anderen Welt. Dann werden wir endlich angekommen sein – Jesus, die Freudinnen und Freunde, Helmut und so viele mehr, die wir jetzt schmerzlich vermissen.




    Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    Show more Show less
    2 mins
  • Szenen der Karwoche:
    Apr 16 2025

    250416PC: Kar-Mittwoch: Verrat

    Mensch Mahler am 16.04.2025


    Szenen aus der Karwoche: Als es Abend wurde, begab Jesus sich mit den zwölf Jüngern zu Tisch. Und während sie aßen, sprach er: Amen, ich sage euch: Einer von euch wird mich verraten und ausliefern. Da waren sie sehr betroffen, und einer nach dem andern fragte ihn: Bin ich es etwa, Herr?

    „Ein Freund, ein guter Freund, das ist das Beste, was es gibt auf der Welt“. Ich kann das ohne weiteres unterstreichen, denn mit einem Freund an der Seite ist das Glück doppelt so groß und die Abgründe des Lebens nur halb so tief. Einen Freund zu verraten, gehört deshalb zu den schmerzlichsten Wunden, die Menschen einander zufügen können. Trotzdem kommt es immer wieder dazu.

    Andere können wir gar nicht so sehr verletzen wie unsere Freunde, denn wer einen guten, einen wahren Freund hat, wer sich auf das Abenteuer der Freundschaft einlässt, der macht sich einfach verwundbar. Freundschaft ist eben eine Leidenschaft, die immer wieder auch Leiden schafft. Aber trotz allem, was da Judas tut, bleibt er in Jesu Augen sein Freund. Und vielleicht hat Jesu liebender Blick Judas deutlich gemacht, dass er ihm schon längst verziehen hat, wo andere Judas noch verurteilen.

    Aber haben wir überhaupt ein Recht, über Judas den Stab zu brechen?

    Haben wir das Recht ihn zu verurteilen?

    Ich meine nicht, denn bevor wir das tun, sollten wir erst sehr aufmerksam auf unsere eigenen Gedanken, Worte und Werke achten. Denn nicht ein Fremder hat Jesus verraten, sondern ein Freund, ein guter Freund.




    Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    Show more Show less
    2 mins
  • Liebe ist stärker als der Tod
    Apr 15 2025

    250415PC: Liebe, die das Kreuz bringt

    Mensch Mahler am 15.04.2025


    Wir leben in der wichtigsten Woche des Kirchenjahres. Nein, das ist nicht Advent und Weihnachten, es ist die Karwoche – die Woche, die mit dem Palmsonntag beginnt und mit dem Ostersonntag endet. Heute, am Kar-Dienstag, denken wir über die Liebe nach, die Liebe, die bis zum äußersten geht. „Niemand hat größere Liebe als der, der sein Leben riskiert für seine Freundinnen und Freunde.“ Das hat Jesus gesagt, und dazu passt folgende Geschichte:


    „ In jener Zeit ging ein Schriftgelehrter zu Jesus hin und fragte ihn:

    Welches Gebot ist das erste von allen? Jesus antwortete: Das erste ist:`

    Höre Israel, der Herr, unser Gott, ist der einzige Herr.

    Darum sollst du den Herrn, deinen Gott, lieben mit ganzem Herzen und ganzer Seele, mit all deinen Gedanken und all deiner Kraft. Als zweites kommt hinzu: Du sollst deinen Nächsten lieben wie dich selbst.“


    Jesus von Nazareth hat das nicht nur getan – er hat es gelebt – bis zu seinem grausamen Tod am Kreuz. Das Resultat seiner bedingungslosen Liebe.


    In diesen Tagen vor 80 Jahren wurde Dietrich Bonhoeffer von den Nazis ermordet.Er war jemand, der in der Spur Jesu Widerstand gegen die Gewalt wagte, die der Liebe Gewalt antat. Das brachte ihn an den Galgen.


    Gewagte Liebe ermöglicht eine andere Welt – und sie hat ihren Preis, manchmal bis in den Tod.


    Ein Wort in den Tag – von Dietrich Bonhoeffer: „Der Sinn des Lebens ist erfüllt, wo Liebe ist.“



    Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    Show more Show less
    2 mins
adbl_web_global_use_to_activate_webcro768_stickypopup

What listeners say about Mensch Mahler | Die Podcast Kolumne

Average customer ratings

Reviews - Please select the tabs below to change the source of reviews.