Mikas Matrix

By: Bascha Mika
  • Summary

  • Willkommen in Mikas Matrix! Hier herrscht ein feministischer Blick auf die Politik und kein Platz für Ignoranz. Bascha Mika stellt sich streitbar diskussionsfreudigen Männern des Patriarchats entgegen. In intensiven Gesprächen mit klugen Gästen wird der laute Ruf des Feminismus gepflegt. Ja, wir sprechen sogar über Frauen! Witzig und wütend, jeden zweiten Freitag. Der Podcast für jene, die das Unerwartete erwarten. Eine interessante Fahrt ins Unbekannte - weichen Sie nicht aus! Folgt Bascha Mika auch über Instagram und seht Hintergründe zu ihrem Podcast "Mikas Matrix": https://www.instagram.com/mikasMatrix/?__d=11 Mikas Matrix ist ein Podcast von FUNKE. Credit Foto: Gaby Gerster/laif
    FUNKE Mediengruppe
    Show more Show less
Episodes
  • #31 Ulle Schauws und der Verschwindefluch
    May 2 2025
    Habt Ihr es schon gehört? Das Ministerium für Bildung, Familie, Senioren, Frauen und Jugend soll amputiert werden. Und zwar um die Frauen. Sie sollen verschwinden – zumindest begrifflich. Frauen sollen im Namen des Ressorts nicht mehr auftauchen. Ok, das ist ein Gerücht. Aber eines, das seit Tagen durch den Berliner Politikbetrieb wabert. Und dass es nicht gleich als blöder Scherz in der Versenkung landet, zeigt, was man der neuen Bundesregierung so alles zutraut. Vor allem frauenpolitisch. Wenn es um Frauen und ihre Rechte geht ist eine Politikerin immer da – und kämpft. Ulle Schauws von den Grünen. Sie ist also genau die Richtige, um mit mir über die Pläne der schwarz-roten Koalition zu reden und ist diesmal mein Gast in Mikas Matrix. Ulle Schauws sagt: „Ich will die Welt verbessern!“ Und das geht nicht ohne Gerechtigkeit für Frauen und queere Menschen. Die Abgeordnete ist seit langem frauenpolitische Sprecherin ihrer Partei und weil sie selbst lesbisch lebt weiß sie, was Diskriminierung und Anfeindung bedeutet. Und wo man politisch ansetzen muss, um die Verhältnisse anzupacken. Mit Ulle Schauws schaue ich mir an, was die neue Regierung frauenpolitisch vor hat. Wo zeigen sich gute Ansätze im Koalitionsvertrag? Welche Baustellen lässt Schwarz-Rot einfach verschwinden? Und wo wird es übel frauenfeindlich? Kommt her, hört zu Ihr, diese Frau wird Euch begeistern. Was gibt es noch in Mikas Matrix? Die Geschichte über eine Wiederauferstehung in den Niederlanden, einen männlichen Zwischenrufer, die gute Nachricht und Silke Burmesters Kolumne „Sexistische Kackscheiße“. Zur Sprachnachricht aus dem Ausland: Das digitale Magazin „Deine Korrespondentin“ hat es sich zur Aufgabe gemacht, Frauen auf der ganzen Welt sichtbar zu machen, weil in deutschen Medien vier Mal mehr über Männer berichtet wird als über Frauen. Unter www.deine-korrespondentin.de könnt Ihr mehr als 450 Artikel über starke Frauen oder interessante Fraueninitiativen kostenfrei lesen oder Euch für den Newsletter anmelden. In der 31. Folge von Mikas Matrix erzählt Sarah Tekath, warum die Dollen Minnas, die schon in den 1970 Jahren für Unruhe sorgten, unbedingt wiederauferstehen mussten, um für Frauenrechte zu streiten. stekath@gmx.net Zur Kolumne „Sexistische Kackscheiße“ Die Journalistin und Kolumnistin Silke Burmester ist Gründern von Palais-F*luxx, dem Onlinemagazin für Rausch, Revolte, Wechseljahre. Palais Fluxx kämpft für ein zeitgemäßes Altersbild von Frauen in der Gesellschaft, unter anderem auch in Film und Fernsehen. Ihr Slogan „Let's Change the Picture!“ Zur guten Nachricht https://www.fr.de/politik/maenner-bevorzugen-maenner-juristin-zum-frauenanteil-im-bundestag-93698652.html
    Show more Show less
    53 mins
  • #30 Vergesst Amerika?
    Apr 18 2025
    Ist es lächerlich, gemein, gefährlich? Auf jeden Fall ist es übel, wenn Männer festschreiben wollen, was eine Frau ist. Und wer keine sein darf. Diversität, Gleichstellung, Inklusion sind das Böse, sagt die amerikanische Regierung. Skrupellos greift sie Frauen-, Freiheits- und Menschenrechte an. Dennoch verteidigt die US-Korrespondentin Marinela Potor das Land. „Die amerikanische Demokratie ist widerstandsfähiger als viele von außen glauben.“ Wie steht es um die Stimmung im Land? In der 30. Folge von Mikas Matrix erzählt die Wahlamerikanerin über Unsicherheit und Selbstzensur, aber auch über Widerstand und was sich alles so tut in den USA. Denn das interessiert mich viel mehr als ein Präsident, dessen Name eigentlich nicht mehr genannt werden sollte. Frauenrechte und Rechte von Minderheiten sind unamerikanisch. Alles linkes, wokes Zeug und eine Bedrohung der echten amerikanischen Kultur. Das zumindest behauptet der Präsident und sein korrupter Hofstaat - unterstützt von einer Mehrheit der weißen Männer im Land, den meisten Latinos und nicht zu vergessen den Tradwives, die glauben, Unterordnung sei doch eine schöne Sache für eine Frau. Doch wie lange lässt sich eine Gesellschaft, in der die Frauen- und LGBTQI- Bewegungen traditionell stark sind, das einfach gefallen? Auf diese und andere Fragen kann Marinela Potor mit klugen Beobachtungen, Einschätzungen und Erfahrungen antworten. Sie gehört zum Netzwerk „Deine Korrespondentin“ und berichtet seit fünf Jahren aus den USA. Kommt her, hört zu und freut Euch mit mir an dem munteren Gespräch mit dieser superinteressanten Frau. Was gibt es noch in Mikas Matrix? Eine Geschichte über Grabscher in Irland, einen männlichen Zwischenrufer, die gute Nachricht und Silke Burmesters Kolumne „Sexistische Kackscheiße“. Zur Sprachnachricht aus dem Ausland Das digitale Magazin „Deine Korrespondentin“ hat es sich zur Aufgabe gemacht, Frauen auf der ganzen Welt sichtbar zu machen, weil in deutschen Medien vier Mal mehr über Männer berichtet wird als über Frauen. Unter www.deine-korrespondentin.de könnt Ihr mehr als 450 Artikel über starke Frauen oder interessante Fraueninitiativen kostenfrei lesen oder Euch für den Newsletter anmelden. In der 30. Folge von Mikas Matrix erzählt Mareike Graepel, was sich Molly Melone alles gefallen lassen muss und über eine Künstlerin, die die Unantastbarkeit der Statue stellvertretend für alle Frauen verteidigt. info@mareikegraepel.com Zur Kolumne „Sexistische Kackscheiße“ Die Journalistin und Kolumnistin Silke Burmester ist Gründern von Palais-F*luxx, dem Onlinemagazin für Rausch, Revolte, Wechseljahre. Palais Fluxx kämpft für ein zeitgemäßes Altersbild von Frauen in der Gesellschaft, unter anderem auch in Film und Fernsehen. Ihr Slogan „Let's Change the Picture!“ Zur guten Nachricht https://www.spd.de/fileadmin/Dokumente/Koalitionsvertrag2025_bf.pdf
    Show more Show less
    59 mins
  • #29 Give Peace a Chance
    Apr 4 2025
    Kennt Ihr dieses Lied von John Lennon und Yoko Ono? Es ist zwar uralt, von 1969, aber das Bed-in for Peace, bei dem die beiden den Frieden besungen haben, war eine spektakuläre Aktion. Ein Protest gegen den Vietnam-Krieg - und ein Skandal. „Gebt dem Frieden eine Chance!“ fordert auch Hanne-Margret Birckenbach in der 29. Folge von Mikas Matrix. Für die Friedensforscherin ist das kein harmloser Wunsch, sondern absolute Notwendigkeit – zumal in einer Zeit wie jetzt, wo Aufrüstung und Abschreckung alternativlos erscheinen. Hanne-Margret Birckenbach gehört zu den Wissenschaftlerinnen, denen es tatsächlich um Wege zum Frieden geht. Das unterscheidet sie von vielen ihrer Kolleg:innen, die Deutschland offenbar kriegstauglich machen wollen. Dabei ist unser Land eigentlich nicht mit Waffen zu verteidigen, sagt Friedensforscherin Birckenbach. Und sie erzählt, welche Rolle Frauen aus unterschiedlichen Ländern bei den Bemühungen um Frieden in der Ukraine spielen. Kommt her, hört zu und freut Euch an dem Gespräch mit dieser klugen Frau. Was gibt es noch in Mikas Matrix? Eine Geschichte über Femizide in Italien, einen männlichen Zwischenrufer, die gute Nachricht und Silke Burmesters Kolumne „Sexistische Kackscheiße“. Zur Sprachnachricht aus dem Ausland: Das digitale Magazin „Deine Korrespondentin“ hat es sich zur Aufgabe gemacht, Frauen auf der ganzen Welt sichtbar zu machen, weil in deutschen n haben, Medien vier Mal mehr über Männer berichtet wird als über Frauen. Unter www.deine-korrespondentin.de könnt Ihr mehr als 450 Artikel über starke Frauen oder interessante Fraueninitiativen kostenfrei lesen oder Euch für den Newsletter anmelden. In der 29. Folge von Mikas Matrix erzählt Helen Hecker, warum italienische Feministinnen nicht nur begeistert sind, dass die Ermordung von Frauen ein eigener Straftatbestand wird. Zur Kolumne „Sexistische Kackscheiße“ Die Journalistin und Kolumnistin Silke Burmester ist Gründern von Palais-F*luxx, dem Onlinemagazin für Rausch, Revolte, Wechseljahre. Palais Fluxx kämpft für ein zeitgemäßes Altersbild von Frauen in der Gesellschaft, unter anderem auch in Film und Fernsehen. Ihr Slogan „Let's Change the Picture!“ Zur guten Nachricht https://www.aerzteblatt.de/themen/pille-danach/pille-danach-soll-in-england-kostenfrei-erhaltlich-sein-b8507203-0fdf-47ea-a897-db8c0ce0f7c7
    Show more Show less
    46 mins
adbl_web_global_use_to_activate_webcro768_stickypopup

What listeners say about Mikas Matrix

Average customer ratings

Reviews - Please select the tabs below to change the source of reviews.