• Stephan Näder | Chief Sales Officer ortevo & SYNSERO Experts
    Apr 7 2025
    Das ist die erste, bei unserem Charity Event ersteigerte Folge von “Recruitment on the Road”. Ersteigert hat sie Stephan Näder. Das sagt schon ziemlich viel darüber, wie wichtig Stephan Werte, Haltung und persönliches Engagement sind. Doch abgesehen davon ist Stephan vor allem eine feste Größe im Vertrieb – ein echter Sales-Profi, der über die Jahre nicht nur erfolgreich zwei Unternehmen aufgebaut hat, sondern auch die Evolution des Vertriebs in der Staffing-Branche miterlebt und vor allem selbst aktiv mitgestaltet. In dieser Folge von "Recruitment on the Road" tauchen wir tief in seine Karriere ein und sprechen über seinen Weg vom geisteswissenschaftlichen Studium in Geschichte, Politik und Philosophie über seinen Einstieg bei Hays bis hin zur Gründung von Synsero Experts und ortevo. In beiden Unternehmen ist Stephan als Chief Sales Officer tätig – und das hat seinen Grund. Sein Daily Business ist es, konstant die Verhandlungsperformance der Vertriebsmannschaft zu steigern. Wie das gelingt, damit hat er sich auch wissenschaftlich auseinandergesetzt und mit mehreren Autoren zusammen an dem Buch “Das Vertriebskompendium" mitgeschrieben. Doch trotz fundiertem theoretischem Background ist er durch und durch der Praktiker, der heute selbst nicht Accounts betreut und es liebt, Recruiter zu Spitzenleistungen und Deals zu führen. Wie heißt es so schön: “Recruitment is a numbers game”. Nicht unbedingt, findet Stephan. Für ihn zählt viel mehr der Skill “Durchhaltevermögen” in einem so erklärungsintensiven Business wie der Personaldienstleistung. Durchhaltevermögen und echte Kundentermine vor Ort (Stephan ist ein Fan davon!) zahlen sich immer aus. Davon ist er überzeugt. Die guten Margen bei den Deals kommenden dann durch Vertriebsgeschick, sowie smarte Sales-Tools und -Tricks zustande, die Stephan alle kennt und beständig weiterentwickelt. Aus seiner Sicht ist perfektes Verhandeln wie ein Leistungssport. Man muss es täglich üben, an vielen Stellschrauben drehen, das optimale Mindset haben, damit man zum Erfolg kommt. Worauf könnt Ihr Euch in dieser Folge noch freuen? Ihr erfahrt, wie Stephan netzwerkt, was Netzwerken mit Sales-Success zu tun hat und was Stephan macht, wenn er nicht verkauft oder hinterm DJ-Pult steht, um aufzulegen.
    Show more Show less
    42 mins
  • Marco G. Raschia | Be Shaping The Future Group
    Mar 24 2025
    Mein heutiger Gast ist Marco G. Raschia. Marco und mich verbindet so einiges, aber auch unsere eigenen Besonderheiten bezüglich unserer Vornamen. Ich habe zwei Vornamen, Thomas & Andre, aber Marco gleich noch drei weitere zur Auswahl: Giotto Franco Giuseppe. Eben typisch Italien. Weniger erwartbar und auch nur den wenigsten bekannt dürfte sein, dass Marco ursprünglich in Passau an der Universität seinen Master in Intercultural Management gemacht hat und Kulturwirt ist. Zudem hat Marco jüngst noch einmal die Schulbank gedrückt, eine Zusatzausbildung als Mediator gemacht und arbeitet aktuell an der Zertifizierung seines Abschlusses. Das zeigt schon, wie wichtig im Kommunikations ist. Gerade im Recruiting. Denn ein guter Recruiter ist aus seiner Sicht immer Sender und Empfänger in Personalunion. Mittlerweile ist Marco über 26 Jahre in der Staffing-Branche tätig, seit über vier Jahren Managing Director & Partner bei Be, einem der führenden paneuropäischen Beratungs- und IKT-Anbieter für Finanzdienstleistungen, und in dieser Rolle sozusagen “Super-Kommunikator” mit viel interkultureller Kompetenz. Zu seinem Job gehört auch, immer wieder neu Erwartungshaltungen abzuklären, das Geschäft im Recruiting (Stichworte MSP und RPO) auszubauen und neue Synergien zwischen Beratung und Staffing zu schaffen. Sein Motto lautet dabei übrigens: Der Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung wechseln kann. Das zeigt schon, wie wichtig ihm neue Blickwinkel und unkonventionelle (Denk-)Ansätze sind. Wir sprachen darüber, wie sein Weg in die Staffing-Industrie aussah, was seine Highlights und Downlights bisher waren und was ihn an der Branche auch heute nach über einem Vierteljahrhundert noch begeistert. “Shaping The Future”, den Claim von Marcos Unternehmen Be, sieht er übrigens als Anspruch an seine tägliche Arbeit in immerhin – nach der Akquise durch Engineering Ingegneria Informatica S.p.A.’s (EII) Anfang 2023 – mit über 17.000 Personen größten europäischen Staffing- und Beratungsunternehmen im Finanzdienstleistungsbereich. Klar, dass ich von ihm auch wissen wollte, wo die Pitfalls in der Zusammenarbeit zwischen Beratern und Recruiter sind und wie er das Staffing-Business in einem Beratungsunternehmen aufgebaut hat. Es geht in dieser Folge also auch um Transformationsprozesse und Nearshoring in Ost- sowie Südosteuropa. Viel Vergnügen!
    Show more Show less
    35 mins
  • Staffing Fakten & Flurfunk – 02/25
    Mar 17 2025
    🎙Sonderedition bei Recruitment on the Road: "Staffing Fakten & Flurfunk"!🚀 Aufgrund der extrem positiven Resonanz gibt es die zweite Sonderedition von Recruitment on the Road! Simone Straub und ich tauchen in die aktuelle Marktlage der Recruiting-Branche ein. Es ist eine spannende Zeit, und wir diskutieren die Auswirkungen der Konjunktur, vergleichen den englischen und deutschen Staffingmarkt. Wir zeigen auf dass jede Krise eine Chance birgt und jetzt die Zeit zum angreifen ist. 🔹 Was erwartet dich in dieser Ausgabe? ✅ Harte Fakten & aktuelle Zahlen – die wichtigsten Analysen zum Staffingmarkt auf den Punkt gebracht ✅ Flurfunk & Gossip – XING, Nigel Frank, Randstad und Halian ✅ Trends & neue Geschäftsmodelle – NED (Non-Executive-Director) der neue heisse Trend im deutschen Staffingmarkt
    Show more Show less
    41 mins
  • Alexander Gries | Geschäftsführer Dragon & Gries
    Mar 10 2025
    Alexander Gries ist ein super Beispiel dafür, dass mit Talent plus Fleiß und einer guten Prise Ehrgeiz eine top Karriere im Recruiting möglich ist. Denn Alex startete beruflich nach einem eher mäßigen Abitur recht gemächlich. Er jobbte fast zwei Jahre als Helfer im Gerüstbau und zum Beispiel auch als Spargelverkäufer. Beim Verkauf von Spargel entdeckte er dann sein Vertriebstalent und tankte viel Motivation. Beides verhalf ihm 2009 zu einem Abschluss als Betriebswirt bei der Sparkasse. Der Film “Headhunter” von Jo Nesbø weckte schließlich Alex Interesse am Staffing und brachte ihn 2016 zu PERM4. Es folgten drei intensive Lehrjahre darüber, wie Recruiting im Finance-Sektor mit Fokus auf M&A sowie Controlling gelingt. Diese drei Jahre genügten ihm für den Entschluss, sich mit seinem Geschäftspartner Maximilian Dragon im Staffing selbstständig zu machen. Der Plan: Fokus im Fokus. Sie bauten Dragon & Gries auf, eine Personalvermittlung im Steuerrecht. Heute – sechs Jahre später – sind beide im High-End-Executive-Bereich zuhause und vermitteln bei den Big 4 auf Partner-Level. Ein besonderes Highlight dieser Folge ist, dass Alex tiefe Einblicke in die Erfolgsgeheimnisse dieser sechs Jahre gibt. Stichworte: Ident Calls, Vertriebscoaching, Telefon-Tools und Content-Marketing. Hört rein und lernt innovative Recruiting-Ansätze kennen!
    Show more Show less
    42 mins
  • Daniel Brazier | Geschäftsführer HiPo Executive - Ärztevermittlung
    Feb 24 2025
    Daniel Brazier wusste schon immer, was er nicht wollte: Vertrieb und Staffing. Wo ist er direkt nach seinem Studium und einem Auslandsjahr in Kanada gelandet? Richtig. Im Staffing und im Vertrieb. Denn 2002 stieg er in London direkt bei Progressive, einem Geschäftszweig von SThree, ein. Wie gut, dass er damals schlicht kein anderes Jobangebot hatte und wie gut, dass er direkt am “German Desk” eingesetzt wurde. Denn es gibt wenige UK’ler, die die Staffing-Branche erst aus London, dann vor Ort in Deutschland und bis heute so prägen und bereichern wie Dan. Top-Biller-Jahre inklusive. Doch auch bei Dan hat der Erfolg seinen Tribut gefordert. 2008 hatte er einen Burnout. Doch Dan wäre nicht Dan, wenn er aus dieser schweren Zeit nicht gestärkt hervorgegangen wäre. Zusammen mit einem guten Freund und heutigen Geschäftspartner Tobias Kaspar gründete er 2011 HiPo Executive, eine Personalvermittlung für Ärzte, ohne Netzwerk in der Branche und via Bootstrapping. Schritt für Schritt bauten sie HiPo mit organisch wachsendem Team zu einem erfolgreichen Unternehmen auf. Heute hat Dan auf der “Bright Side” gleich mehrere Personalvermittlungen in ganz Deutschland und zudem auch noch das Unternehmen Darkside gegründet, einen Full-Service Business Accelerator als Skalierungsmotor für seine Unternehmen. Ausführlich spricht Dan in dieser Folge über die Staffing-Unterschiede zwischen den beiden Märkten England und Deutschland. Auch seine dunklen Zeiten verschweigt er nicht. Offen redet er über die Trennung von seiner Freundin sowie seinen Burn-out. Warum Dan gleich mehrere Staffing-Firmen gegründet hat, wie er die Branche in der Zukunft sieht und was seine Tipps für Top-Biller-Rekorde sind, hört Ihr in dieser Folgen ebenso.
    Show more Show less
    46 mins
  • Staffing Fakten & Flurfunk – 01/25
    Feb 18 2025
    🎙 Neu bei Recruitment on the Road: "Staffing Fakten & Flurfunk"! 🚀 Willkommen zur ersten Sonderedition von Recruitment on the Road! Ab sofort gibt es einmal im Monat "Staffing Fakten & Flurfunk" – das neue Talk-Format mit Simone Straub und T. André Sola. Gemeinsam sprechen wir offen und direkt über alles, was die Staffingbranche bewegt. 🔹 Was erwartet dich in dieser Ausgabe? ✅ Harte Fakten & aktuelle Zahlen – die wichtigsten Analysen zum Staffingmarkt auf den Punkt gebracht ✅ Flurfunk & Gossip – was hinter den Kulissen wirklich passiert ✅ Trends & neue Geschäftsmodelle – welche Innovationen das Recruiting verändern ✅ Herausforderungen & Chancen – worauf sich Staffingfirmen jetzt einstellen müssen Ob brisante Insider-Infos, spannende Diskussionen oder brandneue Entwicklungen – in dieser Sonderedition gibt es den perfekten Mix aus Wissen, Meinung und Unterhaltung. 🎧 Jetzt reinhören und keine Ausgabe verpassen!
    Show more Show less
    51 mins
  • Marco Hermle I Geschäftsführer Phaidon International
    Feb 17 2025
    Hungrig, motiviert und bereit zu Spitzenleistungen – das ist bis heute die perfekte Basis, um im Staffing Karriere zu machen. Ein Beispiel dafür ist Marco Hermle, mein heutiger Gast. Sportliche Spitzenleistungen hat Marco schon in jungen Jahren vollbracht. Anders kommt man nicht zu zwei deutschen Meistertiteln im Biathlon. Doch trotz eines Wirtschaftsstudiums in Innsbruck lag der Fokus von Marco anfänglich weniger auf dem Job und mehr auf seinen Leidenschaften: dem Skifahren und seiner Tätigkeit als Skilehrer sowie dem Reisen. Erst seine heutige Frau Miriam hat ihm die Welt des Staffings gezeigt, denn sie war bereits eine erfolgreiche Recruiterin bei SThree. So begann Marco – wie viele – als klassischer Quereinsteiger mit einem Consulting-Job im Jahr 2012 bei Robert Walters, einer internationalen Personalberatung. In nur wenigen Jahren arbeitet Marco sich bis zum Director hoch. Diese Zeit bei Robert Walters hat ihn unglaublich geprägt und war verbunden mit einer steilen Lernkurve. Was Marco in seinen ersten Jahren im Staffing gelernt hat und wie er heute – als Geschäftsführer von Phaidon International – auf diese Anfangsjahre zurückblickt, hört ihr im Podcast. Auch habe ich mit ihm natürlich über sein heutiges Betätigungsfeld gesprochen und ich wollte von ihm wissen, was das Besondere an Phaidon International ist, einem Staffing-Global-Player, der im deutschen Markt noch eher unbekannt ist. Aktuell pendelt Marco zwischen Frankfurt und Berlin und hat ein krasses Standortwachstum hingelegt. Wie? Klarer Fokus, Inhouse-Academy, enges Skill-Set in Kombination mit einer eigenen Candidate-Base. On top kommt das besondere Verständnis von Leadership, das Marco ausführlich erklärt. In einem solchen Setting kann Quantität und Qualität, laut Marco, verschmelzen. Es lohnt sich also, reinzuhören und genau hinzuhören, wenn Marco sein Geheimnis für seinen Staffing-Erfolg und die außergewöhnlich hohe Bewertung verrät. Enjoy!
    Show more Show less
    46 mins
  • Timo Lehne I CEO SThree
    Jan 27 2025
    In dieser Folge von "Recruitment on the Road" spreche ich mit Timo Lehne, CEO von SThree. Timo ist einer der wenigen deutschen Leader, die es in einem internationalen Staffing-Konzern bis zum CEO geschafft haben. Was für ein Karriereweg: Von einem abgelehnten Bewerbungsgespräch bei Huxley, einem Geschäftszweig von SThree, bis hin zur Führung eines globalen Unternehmens mit über 3.000 Mitarbeitern! Wie bei so vielen in der Branche begann auch Timos Karriere als Sales Consultant. Schritt für Schritt baute er ab 2006 mit seiner damaligen Kollegin als Pionier das Freelancer-Business in München auf. Kurz darauf wurde er Manager, 2009 dann Standortleiter in Düsseldorf, 2013 Geschäftsführer, 2017 Managing Director für Deutschland und seit 2022 ist er CEO von SThree. Neben seinen beruflichen Erfolgen wurde Timo von dem Forschungs- und Beratungsunternehmen Staffing Industry Analysts (SIA) zu einem der 100 einflussreichsten Führungspersönlichkeiten in der Staffing-Branche ernannt. Wieder eine Karriere, die zeigt, was im Staffing alles möglich ist. In dieser Folge geht es jedoch nicht um die guten alten Zeiten. Vielmehr erfahrt ihr, wie Timo die Staffing-Zukunft sieht und welchen Weg SThree gewählt hat, um sich für die Zukunft zu wappnen. Innovationen im technologischen Bereich sind dabei ein wichtiger Pfeiler der SThree-Strategie. Zudem verrät Timo, wie er es geschafft hat, mit Vision, Innovationskraft und Bodenständigkeit über die Jahre und in verschiedenen Positionen immer Marktanteile zu gewinnen.
    Show more Show less
    1 hr and 2 mins