Update Erde - Deutschlandfunk Nova

By: Deutschlandfunk Nova
  • Summary

  • Wichtige News der Woche zu Klima, Mensch und Natur und oben drauf noch Lösungsansätze und Lifehacks. Jeden Freitag aus den Deutschlandfunk-Nova-Wissensnachrichten.
    Deutschlandfunk Nova - www.deutschlandfunknova.de
    Show more Show less
Episodes
  • Verkehr - Zu Fuß geht’s besser
    Mar 28 2025

    Wir schauen uns die Situation von Fußgängerinnen und Fußgängern in Deutschland an: wie sie ist, warum sie so ist – und wie sie besser werden könnte. Wir finden sogar ein paar Argumente gegen das Zufußgehen – aber noch viel mehr dafür.

    **********

    In dieser Folge:

    00:00:01 - Probleme für Fußgänger

    00:04:39 - Fakten übers zu Fuß gehen

    00:07:18 - Battle: Es gibt auch Nachteile

    00:12:59 - Was geht: Pontevedra ist autofrei

    00:15:31 - Podcast-Tipp: Unboxing News zur Wissenschaft unter Trump

    00:16:08 - Natursound: Pferde im Galopp

    **********

    Ihr hört:

    Moderation: Ann-Kathrin Horn und Klaus Jansen

    **********

    Weiterführende Quellen zu dieser Folge:

    • Mobilitätsstudie vom Bundesverkehrsministerium
    • Befragung zum Fußverkehr vom Bundesverkehrsministerium
    • Weltspiegel-Beitrag über Pontevedra
    • Fraunhofer-Institut zu Mikroplastik von Autoreifen und Schuhsohlen
    • Unboxing News zur Wissenschaft unter Trump

    Alle Quellen findet ihr hier.

    **********

    Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: TikTok und Instagram .

    **********

    Ihr habt Anregungen, Ideen, Themenwünsche? Dann schreibt uns gern unter updateerde@deutschlandfunknova.de. Ihr könnt uns auch Sprachnachrichten an 0173 - 5401163 senden.

    Wichtig: Wenn ihr diese Nummer speichert und uns eine Nachricht schickt, akzeptiert ihr unsere Regeln zum Datenschutz und bei WhatsApp die Datenschutzrichtlinien von WhatsApp.

    Show more Show less
    18 mins
  • 1,55 Grad und es wird noch heißer - Fakten zur Erderwärmung
    Mar 21 2025

    2024 war es weltweit mehr als 1,5 Grad wärmer als vor der Industrialisierung - das steht in einem Bericht der WMO. Wir erklären, warum das noch nicht heißt, dass die 1,5-Grad-Grenze gerissen ist und wie wichtig diese Zahl überhaupt ist.

    **********

    In dieser Folge:

    00:00:01 - Haben wir jetzt die 1,5-Grad-Marke gerissen?

    00:07:09 - So stark ist die Erderwärmung in Deutschland

    00:08:33 - Natürliche vs. menschengemachte Erderwärmung

    00:10:28 - Was geht: Kassel verschenkt Bäume

    00:13:57 - Natursound: Specht in Solingen

    **********

    Ihr hört:

    Moderation: Ann-Kathrin Horn und Kerstin Ruskowski

    **********

    Weiterführende Quellen zu dieser Folge:

    • Bericht über das weltweite Klima der Weltwetterorganisation WMO
    • So funktioniert der natürliche Klimawandel – Zusammenfassung von Quarks
    • Klimatologischer Rückblick des Deutschen Wetterdienstes für 2024
    • Stadt Kassel verschenkt Bäume
    • DLF Nova-Podcast What the Wirtschaft

    Alle Quellen findet ihr hier.

    **********

    Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: TikTok und Instagram .

    **********

    Ihr habt Anregungen, Ideen, Themenwünsche? Dann schreibt uns gern unter updateerde@deutschlandfunknova.de. Ihr könnt uns auch Sprachnachrichten an 0173 - 5401163 senden.

    Wichtig: Wenn ihr diese Nummer speichert und uns eine Nachricht schickt, akzeptiert ihr unsere Regeln zum Datenschutz und bei WhatsApp die Datenschutzrichtlinien von WhatsApp.

    Show more Show less
    16 mins
  • Heul doch! - Wölfe sollen weniger geschützt werden
    Mar 14 2025

    Früher ausgerottet, dann geschützt, jetzt umstritten – der Wolf. Seit die Population in Deutschland wieder wächst, kommt es häufiger vor, dass Wölfe Nutztiere reißen. Die Politik will die Hürden lockern, um Wölfe zu schießen. Ist das wirklich nötig?

    **********

    In dieser Folge:

    00:00:01 - EU-Kommission will Schutzstatus für Wölfe senken

    00:02:49 - Wölfe in Deutschland – Zahlen und Fakten

    00:04:26 - Wölfe jagen – ist das sinnvoll?

    00:10:09 - Der Wolf als Politikum

    00:14:45 - Was geht: Tiere vor Wölfen schützen

    00:18:14 - Podcast-Empfehlung: Unboxing News zur Wehrpflicht

    00:19:04 - Natursound: Wolfsgeheul

    **********

    Ihr hört:

    Moderation: Aglaia Dane und Matthias Wurms

    **********

    Weiterführende Quellen zu dieser Folge:

    • „Wolfspolitik ist die kleine Schwester der Migrationspolitik“, Interview mit Eckhard Fuhr vom Ökologischen Jagdverband, Deutschlandfunk 11. März 2025
    • Infos vom Bundeslandwirtschaftsministerium zum Wolf
    • Märchenhaft: Der Wolf, die Angst und der Wahlkampf, das Erste, 22.08.2019
    • Politikum Wolf - schießen oder schützen? NDR Story, 19.02.2024
    • Übersicht der Pro- und Contra-Argumente der NRW-Landeszentrale für politische Bildung

    Alle Quellen findet ihr hier.

    **********

    Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: TikTok und Instagram .

    **********

    Ihr habt Anregungen, Ideen, Themenwünsche? Dann schreibt uns gern unter updateerde@deutschlandfunknova.de. Ihr könnt uns auch Sprachnachrichten an 0173 - 5401163 senden.

    Wichtig: Wenn ihr diese Nummer speichert und uns eine Nachricht schickt, akzeptiert ihr unsere Regeln zum Datenschutz und bei WhatsApp die Datenschutzrichtlinien von WhatsApp.

    Show more Show less
    21 mins

What listeners say about Update Erde - Deutschlandfunk Nova

Average customer ratings

Reviews - Please select the tabs below to change the source of reviews.