Verpackt und Zugeklebt

By: Packaging Valley Germany e.V.
  • Summary

  • Verpackt und Zugeklebt ist der Podcast für regelmäßige Updates und Neuigkeiten aus der Verpackungsindustrie. Lassen Sie sich inspirieren von innovativen Ideen, spannenden Gästen und Geschichten aus dem mächtigsten Verpackungsmaschinenhersteller-Tal der Welt. Packaging Valley ist ein Netzwerk von Firmen aus der Verpackungsindustrie und unterstützt Sie in der Suche nach dem geeigneten Anbieter für Ihre Verpackungslösungen. Unsere Mitglieder finden Sie im Süden Deutschlands, rund um die Städte Schwäbisch Hall und Crailsheim zwischen Stuttgart, Frankfurt und Nürnberg.
    Packaging Valley Germany e.V.
    Show more Show less
Episodes
  • Effizienzsteigerung durch KI: Wie künstliche Intelligenz die Produktionsprozesse optimiert und den Energieverbrauch reduziert - 053
    Apr 2 2025

    Wie genau hilft Künstliche Intelligenz dabei, Produktionsprozesse zu optimieren und Ressourcen zu schonen?

    In dieser Folge tauchen wir tief in die Welt der KI-gestützten Produktion ein und finden heraus, wie sich über das gesamte Unternehmen hinweg geeignete Anwendungsfälle identifizieren lassen.

    Außerdem geht es um die Rolle von Datenanalyse und maschinellem Lernen, erfolgreiche Praxisbeispiele sowie die Herausforderungen, die Unternehmen bei der Integration von KI-Systemen bewältigen müssen.

    Als Gast dürfen wir Dr. Marc Lott, Geschäftsführer der Actimage GmbH begrüßen. Actimage entwickelt maßgeschneiderte Softwarelösungen mit KI, um Prozesse zu vereinfachen und die Effizienz zu steigern.


    00:00 Begrüßung

    01:08 Warum als deutsch-französisches Unternehmen positioniert?

    03:43 Warumglauben Sie, dass KI so ein großes Potenzial hat?

    05:14 Wo lässt sich KI wirklich sinnvoll einsetzen?

    10:46 Wo liegen die Herausforderungen bei der Implementierung von KI-Prozessen?

    12:39 Datenanalyse und Machine Learning

    15:16 Datenhoheit und Datenschutz richtig umsetzen

    17:21 Einsatz von KI - Wo liegen die Grenzen?

    18:47 Zukunftsausblick

    19:56 Informationen und Verabschiedung


    Shownotes:

    Marc Lott auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/marclott/


    Packaging Valley:

    ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Facebook⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠

    ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Instagram⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠

    ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠LinkedIn⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠

    ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Website⁠⁠

    Show more Show less
    21 mins
  • "Fabrik der Zukunft" – Ist deutscher Verpackungsmaschinenbau in Gefahr? - mit Tobias Herwig – 052
    Mar 12 2025

    Was bedeutet die „Fabrik der Zukunft“ und wie können sich Unternehmen auf die rasanten Verän-derungen vorbereiten, die mit Digitalisierung und Automatisierung einhergehen?
    Als Gast dürfen wir Tobias Herwig begrüßen, der sich intensiv mit den Herausforderungen und Chancen der modernen Produktion beschäftigt. Er ist Geschäftsführer der fischer Consulting GmbH und Host des Podcasts „Fabrik der Zukunft“, er hat unzählige Gespräche mit Top-Managern und Exper-ten geführt und kennt die zentralen Trends und Herausforderungen wie kaum ein anderer.
    Was bedeutet die Transformation hin zur „Fabrik der Zukunft“ für Verpackungsmaschinenbauer?
    Wie können sie ihre technologische Marktführerschaft im Zeitalter der Digitalisierung bewahren? Diese und weitere spannende Fragen werden wir heute gemeinsam beantworten.


    00:00 Begrüßung

    01:38 Was ist die „Fabrik der Zukunft“?

    04:54 Fabrik der Zukunft - Konsequenzen für Verpackungsmaschinenbauer

    09:51 Konsequenzen für Automatisierungsanbieter

    12:22 Was sind die richtigen Stellschrauben, bei der Digitalisierung

    14:52 Faktor Mensch – Welche Rolle spielt das Management?

    17:08 Next Steps und praktische Tipps für die Verpackungsmaschinenbauer

    19:40 Informationen und Verabschiedung


    Shownotes:

    Podcast "Fabrik der Zukunft": https://podcast.fabrikderzukunft.com/

    Tobias Herwig auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/tobias-herwig/


    Packaging Valley:

    ⁠⁠⁠⁠⁠⁠Facebook⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠

    ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Instagram⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠

    ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠LinkedIn⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠

    ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Website⁠⁠

    Show more Show less
    21 mins
  • Lebenszyklusanalyse im Maschinenbau: So macht man Nachhaltigkeit messbar! - 051
    Feb 19 2025

    Wie lässt sich die Nachhaltigkeit von Verpackungsmaschinen verbessern, ohne dabei die Wirtschaftlichkeit aus den Augen zu verlieren? Und welche Rolle spielt dabei die Lebenszyklusanalyse?

    In unserer heutigen Folge spreche ich mit Isabel Heeckt von Schneider Electric. Sie teilt ihre Expertise zu Life Cycle Assessments (LCA) und erklärt, warum diese Methode für ökologische und ökonomische Entscheidungen im Maschinenbau so entscheidend ist.


    00:00 Begrüßung

    00:57 Beruflicher Werdegang und EcoAct

    03:13 Lebenszyklusanalyse aus ökologischer Sicht

    06:31 Vorteile einer Lebenszyklusanalyse

    10:46 Lebenszyklusanalyse ökonomisch interpretiert und für Kunden verständlich darstellen

    15:48 Wie integriert man eine Lebenszyklusanalysestrategisch in den Produktentwicklungsprozess?

    21:23 Internationalen Normen und Standards

    23:12 Welche Daten sind für eine aussagekräftige Lebenszyklusanalyse unerlässlich?

    29:48 Weiterführende Informationen


    Shownotes:

    https://eco-act.com/de/

    Isabel Heeckt LinkedIn


    Packaging Valley:

    ⁠⁠⁠⁠⁠⁠Facebook⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠

    ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Instagram⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠

    ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠LinkedIn⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠

    ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Website⁠⁠

    Show more Show less
    31 mins

What listeners say about Verpackt und Zugeklebt

Average customer ratings

Reviews - Please select the tabs below to change the source of reviews.