WISSENschaffen - Wissenschaftskommunikation & Wissenswertes Podcast By Nadine Zeidler cover art

WISSENschaffen - Wissenschaftskommunikation & Wissenswertes

WISSENschaffen - Wissenschaftskommunikation & Wissenswertes

By: Nadine Zeidler
Listen for free

About this listen

Im Podcast WISSENschaffen dreht sich alles um Wissenschaftskommunikation und andere spannende Themen. Ich möchte Wissenschaft und Wissenswertes möglichst vielen zugänglich machen und Wissenschaftler*innen die Möglichkeit geben, mit mir über ihre aktuellen Forschungsthemen zu sprechen. Mein Ziel als Journalistin und Bildungswissenschaftlerin ist es, eine Brücke zwischen Wissenschaft, Forschende und Öffentlichkeit zu spannen und Begeisterung für wissenschaftliche und andere wissenswerte Themen zu wecken. Wissen schaffen – das ist meine Motivation für den Podcast und die gleichnamige Radiosendung, die regelmäßig bei radio x Frankfurt läuft. In diesem Sinne: Bleibt wissbegierig! Website: https://wissenschaffen.at/ E-Mail; wissenschaffen@nadinezeidler.deNadine Zeidler Science
Episodes
  • #17 Night of Science
    Jun 7 2025
    Eine Nacht voller Wissenschaft und Entdeckungen – das ist die Night of Science, die weltweit größte von Studierenden organisierte populärwissenschaftliche Veranstaltung. Ihr Ziel: Wissenschaft auf interessante Art und Weise für ein breites Publikum attraktiv und zugänglich zu machen. Mit Unterstützung der Goethe-Universität Frankfurt, des Max-Planck-Instituts für Biophysik sowie des Max-Planck-Instituts für Hirnforschung wird die Veranstaltung seit 2006 jährlich vom gemeinnützigen Verein Night of Science e.V. organisiert. Für sein Engagement wurde der Verein 2012 mit dem Hessischen Hochschulpreis für Exzellenz in der Lehre ausgezeichnet. Mit zwei Vereinsmitglieder spreche ich über Hintergründe und die Night of Science 2025, die am 13. Juni von 17:00 Uhr bis 5:00 Uhr morgens auf dem naturwissenschaftlichen Campus Riedberg der Goethe-Universität Frankfurt (Max-von-Laue-Straße 9) stattfindet.
    Show more Show less
    35 mins
  • #16 Insekten - Klein, aber unversichtbar!
    Jun 4 2025
    Insekten halten unser Ökosystem am Laufen, bestäuben unsere Pflanzen und sorgen für fruchtbare Böden. Doch ihre Zahl schrumpft dramatisch. In dieser Episode erfahrt ihr, warum Insekten so wichtig sind, was hinter dem massiven Rückgang steckt und wie wir ihnen helfen können. Gemeinsam tauchen wir in das Frankfurter Forschungsprojekt „SLInBio – Städtische Lebensstile und die Inwertsetzung von Biodiversität“ ein. Die Projektleiterin Dr. Marion Mehring ist zu Gast bei WISSENschaffen.
    Show more Show less
    43 mins
  • #15 Der Frankfurter Auschwitz-Prozess
    May 16 2025
    Wir beschäftigen uns in dieser Folge mit dem wichtigsten und größten NS-Strafprozess der deutschen Nachkriegszeit – dem Frankfurter Auschwitz-Prozess. Die Urteilsverkündung am 19. August 1965 jährt sich in 2025 zum 60. Mal. Anlässlich des Jahrestage erinnerte eine Ausstellung am Originalschauplatz im Plenarsaal des Frankfurter Römers an diesen Prozess, der als Meilenstein in der Aufarbeitung der NS-Geschichte gilt. Nadine Zeidler spricht mit zwei der Kuratorinnen, Florine Miez und Anne Uhl.
    Show more Show less
    38 mins
No reviews yet