• Chancengleich & Vielfalt
    Apr 23 2025
    Diversity & Inclusion? Ein treffenderer Begriff wäre Chancengleichheit und Vielfalt. Denn es geht nicht um Gleichmacherei, sondern um gleiche Chancen – von denen Unternehmen messbar profitieren können. Wenn sie verstehen, dass diese einen Wettbewerbsvorteil darstellen.
    Show more Show less
    1 hr and 15 mins
  • Bedürfnisse & innere Konflikte
    Mar 28 2025
    In diesem Podcast spricht Svenja Hofert mit Klaus Eidenschink über Irrtümer und Missverständnisse in der Coaching- und Beraterszene. Ein zentrales Thema im Interview sind Bedürfnisse. Weiterhin geht es um die Bedeutung innerer Konflikte Thematisiert wird auch das "innere Kind" und damit verbundene Fehlannahmen.
    Show more Show less
    1 hr
  • Der kleine Unterschied, den keiner macht
    Mar 12 2025
    Wie entwickelt sich unser Denken über die Lebensspanne – und warum sehen wir die Welt so unterschiedlich? Alexander Leuthold und Svenja Hofert tauchen in diesem 2-Stunden-Podcast tief in das Konzept der Ich-Entwicklung ein und zeigen, wie es Entscheidungen, Verantwortung und Konflikte beeinflusst. Sie diskutieren die Grenzen klassischer Entwicklungsmodelle, die Bedeutung von Sprache und Argumentationsstrukturen und warum dieses Diversitätsmerkmal gerade jetzt für Führung, HR und Gesellschaft eine so hohe Relevanz hat.
    Show more Show less
    2 hrs and 6 mins
  • Refokussierung auf Führung
    Feb 5 2025
    summary In diesem Gespräch diskutieren Svenja Hofert und Rüdiger Hossiep die Herausforderungen und In diesem Gespräch diskutieren Svenja Hofert und Rüdiger Hossiep die Herausforderungen für Führung angesichts der aktuellen Krise und ständiger Veränderungen. Ein Schwerpunkt liegt auf der Bedeutung von Feedback und Mitarbeitergesprächen.
    Show more Show less
    1 hr and 26 mins
  • Von Change zu Bewegung
    Jan 15 2025
    In diesem Gespräch mit Marcus Raitner dreht sich alles um menschliche Führung und agile Organisationen. Marcus, Autor eines Manifests für menschliche Führung, argumentiert, dass Systeme statt Menschen verändert werden müssen.
    Show more Show less
    1 hr and 1 min
  • Wir müssen reden
    Jan 8 2025
    Wie nehmen wir die Menschen mit auf unsere Veränderungsreise? In diesem Gespräch geht es um die Bedeutung von Diskurs in Organisationen. Stephanie Borgert und Svenja Hofert diskutieren, wie Organisationen oft unbewusst filtern und wie wichtig es ist, diese Filter zu erkennen und zu hinterfragen.
    Show more Show less
    1 hr and 9 mins
  • Narzissten gibt es nicht
    Dec 19 2024
    Etiketten sind das Problem und nicht die Lösung. Das sagt auch Klaus Eidenschink im Gespräch mit mir. Das Ziel dieses Gesprächs ist Sensibilisieren und Aufklären über Narzissmus. Wir führen es aus der Sicht eines erfahrenen Beraters, Ausbilders und Therapeuten. Dabei berühren wir die Themen Familie, Beruf und Karriere.
    Show more Show less
    1 hr and 6 mins
  • Charakter zeigen: Echt, jetzt!
    Dec 16 2024
    In dieser Folge von "Weiterdenken" spricht Svenja Hofert mit dem deutsch-österreichischen Autor und Publizist Wolf Lotter über das Echte in Menschen, über Charakter und sinnlose Haltungsdebatten.
    Show more Show less
    1 hr and 4 mins
adbl_web_global_use_to_activate_webcro768_stickypopup