#BePassioneer Podcast By Marc Rodenkirchen & Michael Braun cover art

#BePassioneer

#BePassioneer

By: Marc Rodenkirchen & Michael Braun
Listen for free

About this listen

Wir möchten dich herzlich zum #BePassioneer Podcast begrüßen, schön dass du uns gefunden hast.

Wir, das sind Michael Braun und Marc Rodenkirchen, und wir möchten euch in Zukunft alle 14 Tage mit einem kurzen und kurzweiligen Podcast rund um Themen wie (Servant) Leadership, Agile Mindset, New Work, Transformation und vieles mehr versorgen.

Außerdem begrüßen wir regelmäßig spannende Gäste bei uns, die zusätzliche Perspektiven ins Spiel bringen.

Wir sind uns sicher, dass wir neue Impulse auf altbekannte Themen einbringen können.


LinkedIn Profil Marc Rodenkirchen

LinkedIn Profil Michael Braun


Impressum:

https://die-passioneers.de/#impressum

Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Marc Rodenkirchen & Michael Braun
Economics Hygiene & Healthy Living Management Management & Leadership Psychology Psychology & Mental Health
Episodes
  • Folge 25 - 120 Ironmans, 1 Team, 0 Ausreden – Führung, Mindset und Fehlerkultur im Extremumfeld (Gast Jonas Deichmann)
    Jul 6 2025
    Folge 25: „120 Ironmans, 1 Team, 0 Ausreden – Was Jonas Deichmann über Führung lehrt“

    Führung unter Extrembedingungen – und was wir daraus lernen können.


    In der Jubiläumsfolge des #BePassioneer Podcasts, die passenderweise am Tag der 2025er Challenge Roth erscheint, sprechen Marc und Michael mit Jonas Deichmann, der 2024 unglaubliche 120 Ironman-Distanzen in 120 Tagen absolvierte – Tag für Tag, ohne Pause, egal was kam und ging.

    Doch der Fokus liegt nicht auf der sportlichen Leistung. Sondern auf dem, was das Projekt wirklich möglich gemacht hat:

    Ein funktionierendes Team, Vertrauen, Verantwortung und Führung auf Augenhöhe.


    📌 Darum geht’s in dieser Folge:

    💬 Warum echte Leistung nur im Team entsteht – und warum Jonas sein Team selbst gewählt hat

    🔍 Wie Verantwortung abgegeben werden muss, damit Höchstleistung möglich wird

    🤝 Warum Vertrauen und Kommunikation in Krisen wichtiger sind als Prozesse

    🚀 Was Unternehmen vom Rhythmus, den Routinen und der Reflexion eines Extremsportlers lernen können

    🧠 Wie sich Selbstführung, mentale Stärke und Führung im Alltag gegenseitig bedingen


    💡 Zentrale Learnings:

    • Vertrauen entsteht nicht durch Worte, sondern durch Erfahrung – und das richtige Mindset
    • Führung braucht manchmal eine klare Ansage – und manchmal einfach nur Zuhören
    • Selbstführung ist die Voraussetzung für jede Form von Leadership
    • Fehlerkultur und Verantwortung funktionieren nur mit psychologischer Sicherheit


    📚 Weiterführende Links & Empfehlungen:

    🎯 Buch: "Weil ich es kann" von Jonas Deichmann

    🎯 Offizielle Website von Jonas Deichmann – Projekte & Speaking

    📘 Challenge ROT – Weltgrößter Langdistanz-Triathlon

    🌐 Kinofilm „Weil ich es kann“ – Termine & Tickets

    📺 YouTube-Serie zu den 120 Ironmans (Jonas’ Channel)


    🧭 Für wen ist die Folge besonders spannend?

    • Führungskräfte, die Teamdynamiken unter Druck verstehen wollen
    • HR-Verantwortliche, die High-Performance-Strukturen aufbauen möchten
    • Projektteams, die wissen wollen, wie Vertrauen entsteht – und woran es scheitert
    • Alle, die sich fragen: Was bedeutet Verantwortung wirklich – in Sport, Führung und Leben?


    🔄 Teilen, diskutieren, umsetzen!

    Wie führst du in herausfordernden Zeiten? Was bedeutet Selbstführung für dich?

    Teile deine Gedanken mit uns auf LinkedIn oder über unsere Website.


    🎙️ Jetzt anhören auf deiner Lieblingsplattform!

    Spotify, Apple Podcasts, Google Podcasts oder direkt auf tinyurl.com/passioneer-spotify


    📥 Abonniere den Podcast, wenn du keine Episode rund um menschenzentrierte Führung, Kultur und Veränderung verpassen willst.

    Impressum:

    https://die-passioneers.de/#impressum

    Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    Show more Show less
    51 mins
  • Special - Bookrelease "Community Driven Leadership" mit Georg Holzknecht
    Jun 29 2025
    🎧 BePassioneer Podcast | Sonderfolge: Community Driven Leadership – das Buch ist da!


    Was passiert, wenn man Entscheidungen radikal anders denkt?

    In dieser Sonderfolge feiern wir den Launch eines ganz besonderen Buchs – und sprechen mit dem Autor selbst: Georg Holzknecht.

    📘 Sein neues Werk „Community Driven Leadership“ ist keine bloße Theorie. Es ist das Ergebnis von fünf Jahren Erfahrung, 150+ Beteiligten und einer klaren Mission:

    👉 Führung neu denken – mit Haltung, Mut und echter Beteiligung.



    💡 Warum du diese Folge hören solltest:
    • Weil du Community-Arbeit nicht mehr belächeln, sondern verstehen willst.
    • Weil du wissen willst, wie man Entscheidungen partizipativ UND effizient treffen kann.
    • Und weil du lernen willst, wie Selbstorganisation wirklich funktioniert – jenseits von Buzzwords.

    📌 Highlights aus dem Gespräch:

    ✅ Was Community Driven Leadership wirklich ist – und was es nicht ist

    ✅ Wie „Selbstorganisation“ als Arbeit am Selbst funktioniert

    ✅ Warum echte Beteiligung nicht länger braucht, sondern schneller zum Ziel führt

    ✅ Wie kollektive Intelligenz Entscheidungen verbessert – und kollektive Dummheit verhindert

    ✅ Und: Warum „Ich habe keine Zeit“ oft nur ein Symptom ist


    📚 Jetzt reinhören – und mehr erfahren über:

    • Den Unterschied zwischen Community-Management & Community-Building
    • Das Praxisbeispiel aus der Telekom: Budgetvergabe durch kollektive Entscheidungen
    • Die Philosophie hinter Einladungsprozessen statt Top-down-Steuerung
    • Und warum Transparenz, Vertrauen und Verantwortung untrennbar sind


    🔗 Weiterführende Links:

    • 📘 Zum Buch „Community Driven Leadership“ beim Vahlen Verlag
    • 🌐 Website zur Ausbildung: Community Builder Ausbildung
    • 🔍 Mehr über Georg Holzknecht und seine Arbeit
    • 🌐 Georgs Lesetermine


    💬 Was denkst du?

    Hast du Erfahrungen mit Communities oder partizipativer Führung?

    Wie gehst du mit Beteiligung, Selbstorganisation und Shared Leadership um?

    Teile deine Gedanken mit uns – direkt in den Kommentaren!


    📬 Du willst mehr solcher Folgen hören?

    Dann abonniere den BePassioneer Podcast und begleite uns auf der Reise zu einer besseren Arbeitswelt.

    Impressum:

    https://die-passioneers.de/#impressum

    Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    Show more Show less
    26 mins
  • Folge 24 - Unternehmenswerte: Werbung oder Identifikation
    Jun 22 2025

    🎧 Folge 24 – Werte als Verhalten – nicht als Zitat.


    In dieser Folge des #BePassioneer-Podcasts gehen Marc und Michael der Frage nach, was Unternehmenswerte wirklich leisten können – wenn sie gelebt und nicht nur formuliert werden.

    Mit praktischen Beispielen, Studien und persönlichen Erlebnissen zeigen die beiden, wie echte Wertebindung entsteht – und warum Mitarbeitende sogar bereit sind, auf Gehalt zu verzichten, wenn Sinn, Vertrauen und Identifikation spürbar sind.


    📌 Darum geht’s in dieser Folge:

    💬 Warum Unternehmenswerte kein Marketingtool, sondern ein Produktivitätshebel sind

    🔍 Wie Werte wie Pünktlichkeit oder Vertrauen konkrete Zusammenarbeit beeinflussen

    🤝 Warum gemeinsam entwickelte Werte dreimal häufiger im Alltag angewendet werden

    🚀 Wie ein Werte-Workshop helfen kann, innere Kündigungen zu verhindern

    🧠 Was passieren muss, damit Werte nicht zur leeren Symbolik verkommen


    💡 Zentrale Learnings:

    • Werte kosten – aber keine Werte kosten noch mehr
    • Unternehmenswerte sind kein Zitat, sondern Verhalten
    • Bottom-up entwickelte Werte haben deutlich mehr Wirkung als Top-down-Vorgaben
    • Wenn Werte nicht zur Kultur passen, entstehen Konflikte, Fluktuation und Unsicherheit


    📚 Weiterführende Links & Empfehlungen:

    🎯 Gallup Engagement Studie 2023 – Wertebindung & Motivation

    🎯 Kununu Insights: Mitarbeiter verzichten auf Gehalt für gelebte Werte

    📘 „Start with Why“ – Simon Sinek über Sinn und Identifikation

    🌐 Passioneers Werte-Workshop – Wie Werte sichtbar & wirksam werden

    📺 Harvard Business Review: Werteorientierung als Erfolgsfaktor


    🧭 Für wen ist die Folge besonders spannend?

    • Führungskräfte, die Unternehmenskultur nicht dem Zufall überlassen wollen
    • HR-Verantwortliche, die Werte im Recruiting und Onboarding nutzen möchten
    • Teams, die mehr über sich selbst lernen und Konflikte verstehen wollen
    • Alle, die merken: Hochglanzwerte reichen nicht – es geht um echtes Verhalten


    🔄 Teilen, diskutieren, umsetzen!

    Welche Werte gelten bei euch wirklich – und welche sind Wunschdenken?

    Teile deine Gedanken mit uns auf LinkedIn oder direkt über unsere Plattform.


    🎙️ Jetzt anhören auf deiner Lieblingsplattform!

    Spotify, Apple Podcasts, Google Podcasts oder schau alles nach bei auf linktr.ee/bepassioneer

    📥 Abonniere den Podcast, wenn du keine Episode zu menschenzentrierter Transformation, Kultur und Führung verpassen willst.

    Impressum:

    https://die-passioneers.de/#impressum

    Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    Show more Show less
    29 mins
No reviews yet