• Hypertonie
    Feb 5 2023
    In dieser Folge geht es um die Hypertonie. 25% der Bevölkerung leiden an einer Hypertonie. Im Rettungsdienst ist der hypertensive Notfall oder die Entgleisung eine häufige Alarmierung. Doch wie behandeln wir diese richtig?
    Show more Show less
    21 mins
  • Dokumentation im Rettungsdienst - Talk t(w)o Reflexstreifen
    Nov 19 2022
    In dieser Folge geht es rund um die rechtlichen Rahmenbedingungen zur Dokumentation. Dazu haben wir uns eine Spezialistin eingeladen. Zusammen mit Rechtsanwältin Tanja Melzer besprechen wir, worauf bei der Dokumentation ankommt.
    Show more Show less
    45 mins
  • Ertrinkungsunfälle
    Jul 24 2022
    Passend zum Sommer und einem kühlen Tag am See, kommt es leider auch vermehrt zu Ertrinkungsunfällen. In dieser Folge kümmern wir uns um die Pathophysiologie und der Behandlung von Ertrinkungsunfällen.
    Show more Show less
    28 mins
  • Luftrettung - Talk t(w)o Reflexstreifen
    Feb 26 2022
    In dieser Folge unterhalten wir uns zusammen mit HEMS-Crew-Member Markus Wimmeler über seinen Alltag auf einem Intensivtransport-Hubschrauber
    Show more Show less
    47 mins
  • Hypothermie
    Jan 29 2022
    Passend zur kalten Jahreszeit geht es heute bei uns um die Hypothermie. Wie sieht dort unsere Behandlung aus?
    Show more Show less
    45 mins
  • Lungenarterienembolie (LAE) - Erkennen und Therapie
    Dec 18 2021
    Die letzte Folge in diesem Jahr steht an. In dieser kümmern wir uns um das erkennen und behandeln der Lungenarterienembolie (LAE). Auch möchten wir nochmal auf den FOAM-Adventskalender hinweisen unter https://tuerchen.com/307b68dc Quellen: Nerdfallmedizin: https://nerdfallmedizin.blog/2019/09/25/lungenembolie-neue-leitlinie-2019-das-update/ http://news-papers.eu/?p=14339 retten! 2020; 9(04): 263 – 271Gefäßverschlüsse … – mehr als nur Herzinfarkt, Lungenembolie und Schlaganfall! Catherine N. Bagot, Roopen Arya: Virchow and his triad: a question of attribution. Kurzlehrbuch Anästhesie, Intensivmedizin, Notfallmedizin und Schmerztherapie https://nerdfallmedizin.blog/2018/04/21/lungenembolie-erkennen-und-einschaetzen/ https://www.youtube.com/watch?v=wJNDl0yGRGo https://www.awmf.org/leitlinien/detail/ll/065-002.html
    Show more Show less
    52 mins
  • Instabile Tachykardie und Therapie
    Nov 21 2021
    Diesmal geht es um die instabile Tachykardie. Wie ist die Definition? Wie erkennen wir Sie? Und vorallem, welche Behandlung ist dann angedacht? Dabei legen wir unseren Schwerpunkt auf die Kardioversion und die medikamentöse Therapie mit Amiodaron.
    Show more Show less
    37 mins
  • Das akute Abdomen
    Aug 22 2021
    Diese Folge dreht sich um das akute Abdomen. Wie ist es überhaupt definiert und was steckt dahinter? Und wie sieht es dort mit der Analgesie aus? Als Schwerpunkt in der Analgesie, setzen wir diesmal das Metamizol.
    Show more Show less
    45 mins
adbl_web_global_use_to_activate_webcro805_stickypopup