Episodes

  • Gast-Folge: Frank S. Fischer und das Haus der unsichtbaren Persönlichkeiten
    Jul 1 2025

    Frank S. Fischer ist Experte für Personal Branding. Mit seinem geschulten Blick für Positionierung und Sichtbarkeit hilft er Selbstständigen dabei, sich klar, authentisch und mit Wiedererkennungswert zu zeigen – ganz besonders in bewegten Zeiten.
    In dieser Folge betreten wir mit Frank Räume, die viele lieber meiden. Doch wer einmal dort war, weiß: Hier beginnt der Wandel und oft auch der Mut, sich zu zeigen.
    Es geht rein in die eigene Persönlichkeit und hinaus in die Öffentlichkeit.
    Wir sprechen mit ihm über die Entwicklung von Personal Brands (Personenmarken), Zeiten des Wandels sowie Stillstehens in der Selbstständigkeit und über sein Projekt M70+.
    Frank hat uns nicht nur unsere bisher längste Folge beschert, sondern auch einen sehr humorvollen Horror-Tipp mitgebracht!


    Shownotes:

    Franks Website: https://frank-s-fischer.de

    Instagram: https://www.instagram.com/frank_s_fischer/

    LinkendIn: https://www.linkedin.com/in/frank-s-fischer/

    Projekt m70plus: https://www.frank-s-fischer.de/projekt-m70plus


    Kontaktinfos:

    Email: facing.marketing@gmail.com

    Nadine Opitz:

    LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/nadine-opitz-a90749266

    Instagram: https://www.instagram.com/hell_yes_markenkommunikation?igsh=eGlobDVzMnhkaDNu&utm_source=qr

    Jasmin Mrugowski:

    LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/jasmin-mrugowski-01439457

    Musik: KI-generiert.

    Intro und Outro gesprochen von Katja Brügger (Studio: THE SOUNDSHACK // CREATIVE SOUND HOUSE)

    Show more Show less
    1 hr and 31 mins
  • Nutzungslizenzen – Protokoll einer Heimsuchung
    Jun 24 2025

    In dieser Folge widmen wir uns einem Thema, das bei vielen schon für innere Übelkeit sorgt, sobald nur diese zwei Worte fallen: Bildrechte und Lizenzen!

    Was ist erlaubt? Was ist verboten? Und was ist einfach nur teuer?

    Kommt euch dieses mulmige Gefühl bekannt vor – als ob ihr in einer Achterbahn gerade den höchsten Punkt überquert?

    Genau deshalb ignorieren viele das Thema so lange, bis es sie einholt.

    Und dann wird’s leider ungemütlich.

    Wir sprechen unter anderem darüber:

    •⁠ ⁠Was lizenzpflichtig und was lizenzfrei wirklich bedeutet

    •⁠ ⁠Warum „kostenlos“ nicht automatisch „rechtssicher“ heißt

    •⁠ ⁠Und was es mit der redaktionellen Nutzung auf sich hat (Spoiler: Die ist tückischer als gedacht)


    Wichtiger Hinweis:

    Diese Folge ersetzt keine Rechtsberatung. Die Inhalte sind allgemein gehalten und dienen nur zur Information. Wenn ihr Fragen zu eurer konkreten Situation habt, holt euch einen anwaltlichen Rat ein.


    Zum Abschluss der Folge gibt es für die Grusel-Fans unter euch unseren Horror-Tipp der Woche.


    Shownotes

    https://sevdesk.de/blog/nutzungsrechte-berechnen/

    Kontaktinfos

    Email: facing.marketing@gmail.com

    Nadine Opitz

    LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/nadine-opitz-a90749266

    Instagram: https://www.instagram.com/hell_yes_markenkommunikation?igsh=eGlobDVzMnhkaDNu&utm_source=qr

    Jasmin Mrugowski

    LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/jasmin-mrugowski-01439457

    Musik: KI-generiert.

    Intro und Outro gesprochen von Katja Brügger (Studio: THE SOUNDSHACK // CREATIVE SOUND HOUSE)

    Show more Show less
    59 mins
  • Gast-Folge: Andrew Tchoumaks Content Quest jenseits der Akquise-Hölle
    Jun 17 2025

    Was wäre, wenn sich Marketing einfach nur gut anfühlen würde? Wenn ihr nicht ständig auf Verknappung, FOMO oder Marktschreierei setzen müsstet, nur um endlich zu verkaufen? Wenn es keine Kaltakquise mehr braucht, da sich Menschen von selbst melden und schon sehr sicher sind, dass sie mit euch zusammenarbeiten möchten?

    Wie das funktionieren kann, erklärt Andrew Tchoumak, Gründer der Content Quest, einer Community von Selbstständigen, die sich gegenseitig dabei unterstützen, ihre eigene Stimme zu finden und ihr Marketing nachhaltig aufzubauen – auf eine Weise, die sich richtig anfühlt.

    Wir sprechen über Education Marketing, über Vertrauen statt Überzeugung, geschützte Räume und eine Welt, in der Selbstständige keine Angst mehr vor ihrer Selbstvermarktung und ihrem Außenauftritt haben müssen.

    Zum Abschluss der Folge gibt es dieses Mal einen Horror-Tipp von Andrew.


    Shownotes:

    Andrew Tchoumak:

    LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/drewtchou/

    Content Quest: https://contentquest.de


    Kontaktinfos:

    Email: facing.marketing@gmail.com

    Nadine Opitz:

    LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/nadine-opitz-a90749266

    Instagram: https://www.instagram.com/hell_yes_markenkommunikation?igsh=eGlobDVzMnhkaDNu&utm_source=qr

    Jasmin Mrugowski:

    LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/jasmin-mrugowski-01439457

    Musik: KI-generiert.

    Intro und Outro gesprochen von Katja Brügger (Studio: THE SOUNDSHACK // CREATIVE SOUND HOUSE)


    Eine kleine Inhaltskorrektur zu den Apfelsorten:


    Nadine hat sich etwas vertan: Korrekt wäre gewesen, dass Polyphenole aromatische Verbindungen sind, die zumeist in oder direkt unter der Apfelschale vorkommen. Sie können allergische Reaktionen beim Genuss von Äpfeln hemmen. Sie werden nicht nur bei Pink Lady sondern bei vielen neuen Sorten rausgezüchtet, um die Bräunung angeschnittener Flächen zu mindern. Jedoch haben Polyphenole viele gesunde Eigenschaften.


    Hier findet ihr mehr Infos zu diesem Thema:


    https://utopia.de/ratgeber/alte-apfelsorten-warum-sie-gesuender-sind_208234/ ‎

    Show more Show less
    1 hr and 18 mins
  • Gefangen in den Billi(n)g Hills (wo Ideen sterben)
    Jun 10 2025

    „Logos, frische Logos! Nur heute zum Schnäppchen-Preis! Soll ich eins einpacken oder willste gleich noch einen Billig-Text nach Wortpreis mit dazu nehmen?“

    Willkommen in Billi(n)g Hills – dem Ort, an dem aufkeimende Ideen zwischen Preiskampf und Existenzängsten qualvoll zerquetscht werden. Wo lieber über den Preis als über das Konzept diskutiert wird und Kreative oft nicht mehr wissen, ob sie eigentlich noch Kunst machen oder nur noch verhandeln.

    In dieser Folge sprechen Jasmin und Nadine über den wahren Wert kreativer Arbeit – und warum der so oft unterschätzt wird, obwohl in jeder Idee ein ganzes Leben aus Jahren des Lernens, Fühlens und Scheiterns steckt.

    Es geht um das Märchen vom „Geistesblitz to Go“, um die Illusion vom fairen Stundenlohn und um den stillen Schmerz, der entsteht, wenn unser Herzblut unter „Kannst-du-da-noch-was-machen“-Preisetiketten klebt.

    Zum Abschluss der Folge gibt es für die Grusel-Fans unter euch unseren Horror-Tipp der Woche.


    Shownotes:


    https://www.neueshandeln.de/sprich/nie-war-kreativitat-mehr-wert-als-heute-henning-beck-uber-ki-und-den-wert-von-ideen


    https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.1515/transcript.9783839426807.33/html?srsltid=AfmBOorHuOoeOE-7SyWFJwOdzh9Q9wDDb5y8JMXYwWC2VaC2BrsvsqbD


    https://www.canon.de/view/does-your-creativity-have-value-in-a-generative-world/


    https://designerdock.com/dockblog/dockblog-1/wieviel-ist-meine-kreativitaet-wert


    https://www.values-academy.de/kreativitaet/


    Kontaktinfos:

    Email: facing.marketing@gmail.com

    Nadine Opitz:

    LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/nadine-opitz-a90749266

    Instagram: https://www.instagram.com/hell_yes_markenkommunikation?igsh=eGlobDVzMnhkaDNu&utm_source=qr

    Jasmin Mrugowski:

    LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/jasmin-mrugowski-01439457

    Musik: KI-generiert.

    Intro und Outro gesprochen von Katja Brügger (Studio: THE SOUNDSHACK // CREATIVE SOUND HOUSE)

    Show more Show less
    53 mins
  • Gast-Folge: Diane Plattner und der Ruf der vergessenen Quellen
    Jun 3 2025

    In dieser Folge sprechen wir mit Wassersommelière Diane Plattner über ihre äußerst interessante Reise – inspiriert von dem Gott des Meeres, der einsam eine vergessene Heilwasser-Quelle an einem Lost Place in der Toskana hütete.

    Seit sie Poseidon in seinem Dornröschenschlaf begegnet ist, steht ihre Mission fest: die Erforschung und der Erhalt des uralten Gutes Heilwasser. Und sie geht noch einen Schritt weiter – Diane hat die Heilwasser-Trinkkuren als immaterielles UNESCO-Kulturerbe eingereicht, um die kulturelle Bedeutung dieses Wissens zu bewahren.

    Parallel arbeitet sie an einem Dokumentarfilm, um die Geschichten hinter den Quellen, die Anwendungen und die heilsamen Rituale filmisch festzuhalten.

    Das Besondere: Sie baut um dieses sehr spezielle Thema ihr ganz eigenes Marketing von Grund auf und nimmt jeden, der sich dafür interessiert, mit auf ihre spannende Wasserreise.

    Darüber und über ihre Vision sprechen wir in dieser Folge. Wir freuen uns sehr über diesen tiefen Einblick in die vergessene Welt des Heilwassers.

    Zum Abschluss der Folge gibt es dieses Mal einen Horror-Tipp von Diane.


    Shownotes:

    Diane Plattner

    LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/diane-plattner/

    Website: https://meinewasserreise.de

    Website: https://dianeplattner.de


    Kontaktinfos:

    Email: facing.marketing@gmail.com

    Nadine Opitz

    LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/nadine-opitz-a90749266

    Instagram: https://www.instagram.com/hell_yes_markenkommunikation?igsh=eGlobDVzMnhkaDNu&utm_source=qr

    Jasmin Mrugowski

    LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/jasmin-mrugowski-01439457

    Musik: KI-generiert.

    Intro und Outro gesprochen von Katja Brügger (Studio: THE SOUNDSHACK // CREATIVE SOUND HOUSE)

    Show more Show less
    1 hr and 2 mins
  • Das geheime Fenster zur Identität
    May 27 2025

    Diese Folge hat es in sich! Ihr findet in der ersten Minute nicht nur einen krassen Text-Fehler, den alle Kinder der 80er sofort entdecken werden – nein, sie hält auch eine Menge Knoten parat: Knoten in der Zunge, Knoten im Kopf und bei all dem Corporate-Irgendwas verliert man schnell den Überblick.


    Nadine versucht, etwas Ordnung in das Chaos der Corporate Identity und ihren Elementen zu bringen, auch wenn ihr Kopf an manchen Stellen zu platzen scheint.


    Jasmin ist mit ihrem Gespür für die richtige Basis auch in dieser Folge der Sparringspartner Nummer 1 und würde auch mit einem Lappen aushelfen, sollte Gehirn an die Wände spritzen.


    Wir sprechen über alles, was die Kommunikation von Selbstständigen und Unternehmern nach innen sowie nach außen ausmacht.


    Ähm, also, über alles?
Ja, über alles …!

    Zum Abschluss der Folge gibt es für die Grusel-Fans unter euch unseren Horror-Tipp der Woche.


    Shownotes:

    https://onpavo.at/blog/corporate-identity/


    Kontaktinfos:

    Email: facing.marketing@gmail.com

    Nadine Opitz:

    LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/nadine-opitz-a90749266

    Instagram: https://www.instagram.com/hell_yes_markenkommunikation?igsh=eGlobDVzMnhkaDNu&utm_source=qr

    Jasmin Mrugowski:

    LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/jasmin-mrugowski-01439457

    Musik: KI-generiert.

    Intro und Outro gesprochen von Katja Brügger (Studio: THE SOUNDSHACK // CREATIVE SOUND HOUSE)

    Show more Show less
    58 mins
  • Gast-Folge: Mit Markus Zwilling im Bann der Kamera
    May 20 2025

    Film und Fernsehen faszinierten ihn schon früh – heute ist Markus Zwilling als Content Creator und Produzent für Marken und Streamingdienste weltweit unterwegs. Dabei besitzt er nicht nur einen Blick für das perfekte Bild, ihn treibt vor allem die Suche nach der richtigen Fallhöhe für nahezu jede Geschichte an.

    Wir sprechen mit Markus über Content mit Substanz, über Mut und Haltung in der Medien- und Markenwelt und warum wir alle öfter Zug fahren sollten.

    Es geht um gutes Storytelling, große Bilder und die kleinen Details, die am Ende darüber entscheiden können, ob Content "relatable" ist.

    Zum Abschluss gibt’s wie immer einen Horrorfilmtipp, diesmal von unserem Gast: Markus bringt uns gleich zwei Empfehlungen mit, die sich beide tief ins Kopfkino einbrennen ...


    Shownotes:

    Markus Zwilling

    LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/markus-zwilling-864321a2/

    Website: https://newstepmedia.com


    Kontaktinfos:

    Email: facing.marketing@gmail.com

    Nadine Opitz:

    LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/nadine-opitz-a90749266

    Instagram: https://www.instagram.com/hell_yes_markenkommunikation?igsh=eGlobDVzMnhkaDNu&utm_source=qr

    Jasmin Mrugowski:

    LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/jasmin-mrugowski-01439457

    Musik: KI-generiert.

    Intro und Outro gesprochen von Katja Brügger (Studio: THE SOUNDSHACK // CREATIVE SOUND HOUSE)

    Show more Show less
    1 hr
  • Why so serious?
    May 13 2025

    In unserer neuen Folge geht es um ein Thema, das in Serien, Memes und Reels gefeiert wird, aber in der Werbung häufig auf Sparflamme läuft: den Humor!

    Doch zwischen einem halbherzigen Scherz und "wirklich witzig" liegt oft eine kreative Blutspur.

    Jasmin erklärt, warum Humor mehr ist als ein guter Spruch – nämlich ein psychologisches Power-Tool. Sie zeigt, wie ihr euch elegant zwischen Fremdscham und Flachwitz bewegt, welche Humorstile wie wirken und was ein (zu) guter Werbegag mit Vampiren zu hat.

    Zum Abschluss der Folge gibt es für die Grusel-Fans unter euch unseren Horror-Tipp der Woche.


    Kontaktinfos:

    Email: facing.marketing@gmail.com

    Nadine Opitz

    LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/nadine-opitz-a90749266

    Instagram: https://www.instagram.com/hell_yes_markenkommunikation?igsh=eGlobDVzMnhkaDNu&utm_source=qr

    Jasmin Mrugowski

    LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/jasmin-mrugowski-01439457

    Musik: KI-generiert.

    Intro und Outro gesprochen von Katja Brügger (Studio: THE SOUNDSHACK // CREATIVE SOUND HOUSE)

    Show more Show less
    50 mins