• Schlafstörungen & Müdigkeit in der Praxis für klassische Homöopathie
    Jun 27 2025

    Melde Dich hier bei uns!

    Liebe Zuhörer*innen


    Zuerst einmal ein herzliches Dankeschön an Euch, unsere treuen Hörer*innen!
    Wir freuen uns jedes Mal riesig, wenn wir eine neue Folge hochladen – und sie dann so zahlreich gehört wird.

    Diese Folge habe ich übrigens genau um Mitternacht fertig geschnitten und hochgeladen. Also zu einer Zeit, zu der wir im Podcast genau davon abraten, noch am Handy oder Computer zu sein. Denn wie wir erklären, hemmt das künstliche Licht die Bildung von Melatonin – unserem natürlichen Schlafhormon.
    Nun ja… das Leben besteht manchmal eben aus kleinen Widersprüchen.

    In dieser Folge geht es um Schlafprobleme und Müdigkeit. Ein weites Feld! So weit, dass das Thema Müdigkeit am Ende ein bisschen zu kurz gekommen ist – was vielleicht auch gin der Natur der Sache liegt...

    Wir wünschen Euch viel Freude beim Hören –
    und allen eine erholsame, gute Nacht!

    Mit herzlichen Grüssen
    Nadine & Claudio


    Support the show

    Über eine Bewertung oder auch das Weiterempfehlen unseres Podcasts würden wir uns freuen. Wer unsere Arbeit finanziell unterstützen möchte, kann dies ebenfalls auf unserer Website homöopathie-podcast.ch gerne tun.

    Show more Show less
    56 mins
  • Schuld und Scham in der klassischen Homöopathie
    Jun 6 2025

    Melde Dich hier bei uns!

    Liebe Zuhörer*Innen


    Schuld und Scham gehören zu den tiefgreifendsten menschlichen Gefühlen. Nach aussen oft unsichtbar, entfalten sie im Inneren eine starke Wirkung. Sie lassen uns klein werden, lösen den Wunsch aus, uns zu verstecken – oder gar zu verschwinden.

    In dieser Folge sprechen wir über die feinen Unterschiede zwischen diesen beiden Emotionen und darüber, wie sie sich in der homöopathischen Praxis zeigen.
    Welche Menschen tragen schwer an Schuldgefühlen? In welchen Formen kann sich Scham zeigen – und wie blockiert sie uns im Alltag, in Beziehungen oder im eigenen Selbstausdruck?
    Und: Wie kann die klassische Homöopathie helfen, diese belastenden Gefühle zu verwandeln, zu erleichtern – oder sogar zu überwinden?

    Mit Beispielen aus der Praxis, persönlichen Einblicken und einem liebevollen Blick auf die heilende Kraft des Verstehens.

    Support the show

    Über eine Bewertung oder auch das Weiterempfehlen unseres Podcasts würden wir uns freuen. Wer unsere Arbeit finanziell unterstützen möchte, kann dies ebenfalls auf unserer Website homöopathie-podcast.ch gerne tun.

    Show more Show less
    51 mins
  • Vor- und Nachteile des Homöopathenberufs
    May 16 2025

    Melde Dich hier bei uns!

    Liebe Alle


    In dieser Folge sprechen Nadine und Claudio über die Vor- und Nachteile, den Beruf des Homöopathen oder der Homöopathin zu werden. So wie vieles, hat der Beruf positive und negative Seiten. Wir sprechen über das Gefühl, wenn Patienten dankbar erzählen, dass es ihnen viel besser geht und wir erzählen über Patienten und Patientinnen, die nicht schnell genug einen Termin bekommen können und dann beim geplanten Treffen unentschuldigt nicht erscheinen...


    Wir würden uns sehr freuen, wenn Ihr auf Eurem Podcast-Medium bei "Melde Dich hier bei uns!" Kontakt zu uns aufnehmen würdet und uns schreiben oder erzählen würdet, weshalb Ihr Homöopathie studiert oder Therapeut und Therapeutin geworden seid. Oder Ihr geht auf homoeopathie-podcast und schreibt es uns dort per Kontaktformular - Herzlichen Dank!

    Ebenfalls würden wir uns freuen, wenn wir im 2025/2026 wieder mit einer neuen Gruppe für ein Gruppen-Mentorat starten könnten. Einzelheiten dazu könnt Ihr auf mentorat-m7 lesen.


    Mit lieben Grüssen, Nadine und Claudio

    Support the show

    Über eine Bewertung oder auch das Weiterempfehlen unseres Podcasts würden wir uns freuen. Wer unsere Arbeit finanziell unterstützen möchte, kann dies ebenfalls auf unserer Website homöopathie-podcast.ch gerne tun.

    Show more Show less
    55 mins
  • Wenn es brodelt - Ärger in der homöopathischen Praxis
    Apr 25 2025

    Melde Dich hier bei uns!

    Liebe Zuhörer*Innen


    Ärger – dieser unangemeldete Gast, der es sich mal im Bauch gemütlich macht, mal im Herz pocht oder still und heimlich in Form einer Faust im Hosensack residiert. Manchmal laut, manchmal leise, manchmal einfach nur hartnäckig.

    Wie gehst Du mit dieser starken Energie um? In dieser Folge widmen wir uns dem Ärger, wie er uns in der homöopathischen Praxis begegnet: mal gut versteckt hinter einem Lächeln, mal unverblümt und direkt, oder ganz sachlich – mit einem Hauch passiv-aggressiver Eleganz.

    Wir sprechen über typische Reaktionsmuster, über das, was der Ärger mit uns macht – und darüber, wie wir ihn homöopathisch oder generell begleiten und besser verdauen können. Natürlich mit Beispielen aus dem Praxisalltag und einem Augenzwinkern – denn manchmal hilft Lachen mehr als eine zweite Dosis Nux vomica.


    Schön, dass Du auch bei dieser Folge wieder mit dabei bist – wir freuen uns auf Dich!

    Mit lieben Grüssen, Nadine & Claudio

    Support the show

    Über eine Bewertung oder auch das Weiterempfehlen unseres Podcasts würden wir uns freuen. Wer unsere Arbeit finanziell unterstützen möchte, kann dies ebenfalls auf unserer Website homöopathie-podcast.ch gerne tun.

    Show more Show less
    42 mins
  • Wenn die Angst zu viel wird – Homöopathie als Wegbegleiter
    Apr 11 2025

    Melde Dich hier bei uns!

    Liebe Alle


    Angst – ein Gefühl, das uns allen vertraut ist. Sie begegnet uns in den verschiedensten Lebensbereichen: als treibende Kraft in Filmen, als Verkaufsargument für Produkte wie Medikamente oder Versicherungen – und nicht zuletzt als leise oder laute Begleiterin in unserem ganz persönlichen Alltag. Oft ist sie schon seit unserer Kindheit an unserer Seite – mal schützend, mal hemmend.

    In dieser Folge sprechen wir über die vielen Gesichter der Angst und darüber, wie wir ihr in der homöopathischen Praxis begegnen. Welche Sprache spricht die Angst? Was zeigt sich in der Fallaufnahme? Und wie kann die klassische Homöopathie helfen, den Weg zu mehr innerer Sicherheit und Vertrauen zu unterstützen?


    Wir freuen uns, dieses Thema mit euch zu teilen.

    Mit herzlichen Grüssen, Claudio & Nadine

    Support the show

    Über eine Bewertung oder auch das Weiterempfehlen unseres Podcasts würden wir uns freuen. Wer unsere Arbeit finanziell unterstützen möchte, kann dies ebenfalls auf unserer Website homöopathie-podcast.ch gerne tun.

    Show more Show less
    33 mins
  • Spinnen in der klassischen Homöopathie
    Mar 21 2025

    Melde Dich hier bei uns!

    Liebe Alle,

    Langsam werden die Tage wieder länger, und mit den wärmenden Sonnenstrahlen erwacht die Natur zu neuem Leben. Während sich Spinnen im Herbst gerne in die warmen Ecken unserer Wohnungen zurückziehen, begegnen wir ihnen nun wieder vermehrt draussen – in kunstvollen Netzen, zwischen Zweigen oder an Hausfassaden. Doch Spinnen sind nicht nur faszinierende Wesen der Natur, sondern spielen auch in der klassischen Homöopathie eine besondere Rolle.

    In dieser Podcast-Folge tauchen wir in die Welt der Spinnenarzneien ein: Was macht das Wesen der Spinne aus? Welche charakteristischen Themen begegnen uns in der homöopathischen Praxis? Und wie spiegeln sich die typischen Eigenschaften dieser Tiere in den Arzneimittelbildern wider?

    Begleitet uns auf eine spannende Reise in die Welt der Homöopathie und entdeckt die feinen, oft überraschenden Zusammenhänge zwischen Spinnen und menschlichen Themen. Viel Freude beim Zuhören! 🎧

    Mit sonnigen Grüssen, Nadine und Claudio

    Support the show

    Über eine Bewertung oder auch das Weiterempfehlen unseres Podcasts würden wir uns freuen. Wer unsere Arbeit finanziell unterstützen möchte, kann dies ebenfalls auf unserer Website homöopathie-podcast.ch gerne tun.

    Show more Show less
    32 mins
  • (nichts zu) Husten in der homöopathischen Praxis
    Mar 7 2025

    Melde Dich hier bei uns!

    Liebe Alle


    Kaum werden die Abende gegen Ende des Herbsts kühler oder hält der Winter Einzug, blinkt beim Betreten der eigenen Praxis oft der Anrufbeantworter – jeden Tag meldet sich bestimmt jemand, der unter einem mühsamen und heftigen Husten leidet.

    Solange der Husten das Schlafen nicht beeinträchtigt, keine Schmerzen verursacht, nicht würgend ist oder gar Erbrechen zur Folge hat und sich der Zustand nicht zu einer tieferen Pathologie entwickelt, ist eine Behandlung nicht unbedingt nötig – der Körper wird sich in der Regel selbst heilen. Entschließt man sich jedoch für eine Behandlung, sollte dieser Husten nach den bekannten Regeln der homöopathischen Praxis therapiert werden.


    Herzlichen Dank für die freundlichen Rückmeldungen zur letzten Folge!
    Es hat uns sehr gefreut, dass das Thema Selbstliebe bei euch so gut angekommen ist.


    Mit herzlichen Grüßen
    Claudio & Nadine

    Support the show

    Über eine Bewertung oder auch das Weiterempfehlen unseres Podcasts würden wir uns freuen. Wer unsere Arbeit finanziell unterstützen möchte, kann dies ebenfalls auf unserer Website homöopathie-podcast.ch gerne tun.

    Show more Show less
    29 mins
  • Selbstliebe in der klassischen Homöopathie
    Feb 14 2025

    Melde Dich hier bei uns!

    Liebe Alle


    Schön, dass Ihr wieder bei unserem Podcast reinhört!

    Dieses Mal reden wir über die Gabe, sich selbst zu lieben, für sich einzustehen und gegen aussen zu zeigen, wo die eigenen Grenzen stecken. Wären wir gesünder, wenn wir uns mehr lieben würden? Über dieses und jenes sprechen wir zwei in dieser Podcastfolge.

    Liebe Grüsse, Claudio und Nadine

    Support the show

    Über eine Bewertung oder auch das Weiterempfehlen unseres Podcasts würden wir uns freuen. Wer unsere Arbeit finanziell unterstützen möchte, kann dies ebenfalls auf unserer Website homöopathie-podcast.ch gerne tun.

    Show more Show less
    38 mins