• Die 12 Stufen ins Burnout
    May 18 2025
    In der heutigen Folge spricht Franca über die 12 Phasen des Burnout (nach H. Freudenberger) und stellt den schleichenden Prozess dar, wie aus brennendem Engagement vollständiges Ausgebranntsein wird. Mehr über Francas SISU- Onlineprogramm erfährst du hier: www.sisu-online.de Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/psychologietogo Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio: https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio
    Show more Show less
    33 mins
  • Drama im Kopf und wie dich dein Denken sabotiert (TEIL 2)
    May 11 2025
    Du weisst, was deine KollegInnen über dich denken - nämlich nur Schlechtes? Du packst im Kopf schon deine Koffer, weil deine Partnerin heute ein bisschen kurz angebunden ist? Du sagst ein Treffen ab, weil es eh schiefgehen würde? In dieser Folge geht es um Gedankenlesen, Hellsehen, Katastrophenfantasien und gnadenlose Etiketten – – also genau die Denkweisen, die deine Stimmung runterziehen und dich zu irrationalem Verhalten verleiten. Wie diese verzerrten, automatischen Gedanken funktionieren, wie du sie erkennst – und was du dagegen tun kannst: Hör rein und entdecke, wie viel entspannter dein Alltag sein kann, wenn du deinem inneren Drama-Regisseur ein paar neue Regieanweisungen gibst. www.franca-cerutti.de
    Show more Show less
    45 mins
  • Wie dich dein Denken sabotiert (und wie du das stoppst)
    May 4 2025
    Dein Kollege grüßt nicht – und du bist sicher, er mag dich nicht. Du machst einen kleinen Fehler – und dein innerer Kritiker ruft: „Typisch! Du versaust immer alles.“ Kommt dir bekannt vor? Dann bist du mittendrin: im Netz der kognitiven Verzerrungen, wie sie Aaron T. Beck in den 1960ern erforschte. In dieser Folge erfährst du, welche sechs Denkfehler Beck identifizierte – von der willkürlichen Schlussfolgerung bis zum Schwarz-Weiß-Denken – und warum diese Denkweisen nicht nur typisch, sondern auch wirksam sind. "Wirksam", wenn es darum geht, dich richtig runterzuziehen... Franca und Christian werfen einen Blick auf Becks revolutionären Ansatz und zeigen, warum seine Erkenntnisse immer noch aktuell und wichtig sind. Wie immer mit Mit Humor, fachlicher Expertise – und der Einladung, deinen Gedanken nicht alles zu glauben, was sie erzählen. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/psychologietogo Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio: https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio
    Show more Show less
    47 mins
  • Wie gefährlich sind psychische Erkrankungen?
    Apr 27 2025
    Wie gefährlich sind psychische Erkrankungen wirklich? Psychische Erkrankung – ein Begriff, der mehr verschleiert als erklärt. Wie gefährlich sind psychische Störungen wirklich? Und für wen? In dieser Folge räumen Franca und Christian auf mit Mythen, medialen Verzerrungen und plakativen Ängsten. Statt Schlagzeilen gibt es Fakten. Statt Stigmatisierung gibt es Differenzierung. Du hörst: • Warum die Frage „Wie gefährlich sind psychische Erkrankungen?“ falsch gestellt ist • Warum Depression tödlich sein kann – und Angststörungen fast nie fremdgefährdend sind • Was Medien oft falsch darstellen – und was die Forschung wirklich zeigt • Warum psychisch Erkrankte häufiger Opfer als Täter sind • Und warum Aufklärung Mut zur Komplexität verlangt Am Ende bleibt die Erkenntnis: Nicht psychische Erkrankung ist gefährlich. Ignoranz ist es. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/psychologietogo Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio: https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio
    Show more Show less
    40 mins
  • Selbstbewusst Grenzen setzen
    Apr 20 2025
    Warum fällt uns das Neinsagen eigentlich so schwer? Und wie kann es letztlich doch gelingen? In dieser Folge hörst du fünf Tipps, die es dir leichter machen werden, selbstbewusst Grenzen zu setzen und endlich selbstfürsorglicher zu werden. Francas Workbook "Neinsagen ohne schlechtes Gewissen" findest du hier: https://amzn.eu/d/0LYThIC Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/psychologietogo Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio: https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio
    Show more Show less
    26 mins
  • Was bleibt? Wie wir Erinnerungen formen und warum es darauf ankommt
    Apr 13 2025
    Warum erinnern wir uns an bestimmte Momente glasklar – und andere verschwinden spurlos? In dieser Folge spricht Franca darüber, wie Erinnerungen entstehen, was Emotionen damit zu tun haben, und wie Sprache und Perspektive beeinflussen, was von unserem Leben im Gedächtnis bleibt. Und natürlich gibt es konkrete Tipps und Impulse dazu, wie wir selbst mitgestalten können, was uns prägt – und was nicht. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/psychologietogo Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio: https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio
    Show more Show less
    31 mins
  • Was sind deine Standards?
    Apr 6 2025
    Was ist uns wirklich wichtig – und woran messen wir uns Tag für Tag? In dieser Episode spricht Franca über den Unterschied zwischen Werten und Standards, warum es hilfreich ist, beides zu reflektieren, und wie sie unser Denken, Fühlen und Handeln oft unbewusst steuern. Woher kommen unsere inneren Maßstäbe? Welche dienen uns – und welche engen uns ein? Und: Wie können wir neue, selbstgewählte Standards entwickeln, die unseren Werten wirklich entsprechen? Mit persönlichen Impulsen, psychologischen Einsichten und konkreten Reflexionsfragen geht es dieses Mal um eine innere Standortbestimmung – für alle, die ihr Leben bewusster und authentischer gestalten möchten. Eine Liste mit Werten findest du hier: https://www.schule-bw.de/faecher-und-schularten/gesellschaftswissenschaftliche-und-philosophische-faecher/ethik/unterricht-materialien-und-medien/ethik_7_8/ethik-moral-handeln/werteliste-ranking-ab.pdf Francas Workbook zum Thema Neinsagen (auch mit Werteliste und Impulsfragen) findest du hier: https://amzn.eu/d/0LYThIC Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/psychologietogo Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio: https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio
    Show more Show less
    31 mins
  • Diagnose "Psychisch krank": Was Angehörige wissen sollten
    Mar 30 2025
    Wie fühlt es sich an, einen Menschen zu begleiten, der psychisch erkrankt ist? Und wie bleibt man selbst dabei stabil? In dieser Folge sprechen Franca und Christian über die wichtigsten Themen, die Angehörige beschäftigen – ehrlich, konkret und fundiert. Mit Beispielen aus der Praxis, fachlichen Einordnungen und viel Verständnis für alle, die oft im Schatten so viel mittragen müssen. Bin ich mit schuld? Warum wir uns oft verantwortlich fühlen – und wie man mit anderen über die Erkrankung spricht, ohne sich oder den anderen bloßzustellen. Wie halte ich das aus, wenn es nicht besser wird? Wenn Hoffnung zur Kraftprobe wird: Wie du mit chronischen Verläufen, Rückfällen und Verzweiflung umgehen kannst. Wo sind meine Grenzen – und wann darf ich auch mal nicht können? Zwischen Fürsorge, Verantwortung und Erschöpfung: Was Selbstfürsorge wirklich bedeutet und ab wann du Hilfe brauchst. Was steht mir zu? Und wo finde ich Hilfe – psychisch, rechtlich, praktisch? Von Selbsthilfegruppen bis zum Sozialpsychiatrischem Dienst: Wir sagen dir, wo du Beratung, Austausch und Entlastung findest. Du bist Angehörige*r eines psychisch erkrankten Menschen? Du bist wichtig. Du darfst Hilfe brauchen. Und du bist nicht allein. Unsere neue Sendung "Psychologie to do!": https://www.ardmediathek.de/sendung/psychologie-to-do-der-naechste-schritt/Y3JpZDovL3dkci5kZS9wc3ljaG9sb2dpZXRvZG8 Nützliche Links: Bundesverband der Angehörigen psychisch erkrankter Menschen (BApK) Infos, Gruppen, das SeeleFon: www.bapk.de SeeleFon für Angehörige (BApK) Telefonische Beratung von Betroffenen für Angehörige: www.bapk.de/angebote/seelefon.html 0228 71002424 Krisenanlaufstellen in Deutschland Adressen, Telefon-Hilfe, regionale Angebote: www.psychenet.de/hilfe-finden https://www.therapie.de/psyche/info/fragen/angehoerige-psychisch-kranker/serviceteil/ Für Österreich https://www.hpe.at/de/ Nützliche und ausführliche Broschüre der Uni Bielefeld https://www.uni-bielefeld.de/studium/studierende/information-studienberatung/studienberatungsangebote/gesundheitsfoerderung/psychosoziale-versorgung/materialien/2023-01-25_Broschure-Angehorige-psychisch-erkrankter-Menschen.pdf Den sozialpsychiatrischen Dienst in deiner Region findest du am besten in deiner Suchmaschine: gib „Sozialpsychiatrischer Dienst“ und den Namen der nächst größeren Stadt ein. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/psychologietogo Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio: https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio
    Show more Show less
    47 mins
adbl_web_global_use_to_activate_T1_webcro805_stickypopup