• #229 Psychose & das Überwinden der Sprachlosigkeit mit Cordt Winkler
    Apr 13 2025

    Ähnlich hart wie das Suchtstigma ist das Stigma der Psychose. Wir dachten uns, das wäre ein guter Anlass, mal solidarisch bei unseren Kolleg*innen nachzufragen: Wie ist das so, an einer Psychose zu erkranken? Mit welchen Vorurteilen sehen sich Betroffene konfrontiert? Und wie sieht die Recovery, also die Genesung, aus? Dafür haben wir uns einen Gast eingeladen, der weiß, wovon er spricht: Cordt Winkler ist selbst psychose-erfahren, hat ein Buch darüber geschrieben und ein Festival ins Leben gerufen: Das Mäd Festival. Als trialogisches Kulturfestival schafft einen Raum, in dem sich Erfahrungsexpert:innen, Angehörige und Fachpersonen gleichwertig begegnen und gemeinsam neue Perspektiven entwickeln. Durch die Verbindung von kulturellen Formaten mit tiefgreifenden Inhalten entsteht ein einzigartiger Ort der Entstigmatisierung und des Dialogs.

    Wir sprechen mit ihm über seine Erfahrungen mit der Psychiatrie und Wahnarbeit, wieso ihn das Wort »Krankheitseinsicht« so auf die Palme bringt und welche Parallelen es zwischen Alkohol- und Psychose-Recovery gibt.


    Schau vorbei:

    Mäd Festival und Newsletter: https://www.cordtwinkler.com/md-festival

    Instagram: https://www.instagram.com/leben_mit_schizophrenie/

    Hier findest du uns noch: www.sodaklub.com

    Abonniere den SodaKlub Newsletter oder werde Mitglied im SodaKlub.


    Abonniere Mias Newsletter »Romanzen und Finanzen«

    Buche ein kostenloses Erstgespräch bei Mika


    Wenn du dich nicht binden willst, aber trotzdem gerne beitragen möchtest, kannst du uns auch über Paypal eine einmalige Spende schicken: hallo@sodaklub.com


    Wir lieben unsere Arbeit und deine Mitgliedschaft ermöglicht uns, sie weiterhin zu machen. Danke dafür! 💙

    Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    Show more Show less
    1 hr
  • #228 Grenzen setzen & »The Power of No« mit Dana Buchzik
    Apr 6 2025

    Jede Nüchternheit beginnt mit einem Nein. Und auch danach bleibt das Neinsagen und Grenzen setzen für uns alle ein Lebensthema. Dana Buchzik ist Kommunikationsberaterin und Profi im Neinsagen und sie hat jetzt ein Buch darüber geschrieben: »The Power of No: Warum wir endlich unbequem werden müssen.« Wir fragen Dana Buchzik: Wie setzt man gesunde Grenzen, ohne sich fürchterlich zu fühlen? Was müssen wir aushalten? Wann weiß man, wann man mit Freund:innen Schluss machen sollte? Und kann man es mit dem Nein sagen auch übertreiben?

    Dana Buchzik online: https://danabuchzik.de/

    und auf instagram @herzkater

    »The Power of No«

    Hier findest du uns noch: www.sodaklub.com

    Abonniere den SodaKlub Newsletter oder werde Mitglied im SodaKlub.


    Abonniere Mias Newsletter »Romanzen und Finanzen«

    Buche ein kostenloses Erstgespräch bei Mika


    Wenn du dich nicht binden willst, aber trotzdem gerne beitragen möchtest, kannst du uns auch über Paypal eine einmalige Spende schicken: hallo@sodaklub.com


    Wir lieben unsere Arbeit und deine Mitgliedschaft ermöglicht uns, sie weiterhin zu machen. Danke dafür! 💙

    Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    Show more Show less
    1 hr and 6 mins
  • #227 Schreiben für sich und andere
    Mar 30 2025

    Die schönste Art, das Schreiben zu prokrastinieren, ist über das Schreiben zu reden. Wir reden über Tagebücher und Schulaufsätze, über das Schreiben für Geld und das Schreiben ohne Geld. Mia erzählt, welchen Teil ihrer Schreibroutine sie endlich akzeptiert hat und Mika erzählt, wieso sie endlich wieder Romane lesen kann. Wir erörtern die Frage, ob es okay ist, die Tagebücher von Verstorbenen zu veröffentlichen, wieso es so ermutigend ist, über das Scheitern zu sprechen und welche Bücher uns zuletzt so richtig begeistert haben.


    Bücher über die wir reden:

    The Diary of Anaïs Nin von Anaïs Nin (Wikipedia)

    Die Geschichten in uns von Benedict Wells (Diogenes)

    Yellowface von Rebecca F. Kuang (Buchrezension im SWR)

    Glow bei Jessie Gaynor (Rezension bei Feminist Book Club)


    Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    Show more Show less
    57 mins
  • #226 Feministischer Sex mit Cleo Libro
    Mar 23 2025

    Mit Anfang zwanzig hat sich Cleo Libro das erste Mal gefragt, ob sie im Bett genauso laut stöhnen würde, wenn niemand da wäre, der es hört. Mit Anfang dreißig hat sie ein autobiografisches Buch geschrieben: »Gleichstellung: Sex zwischen Wunsch und Wirklichkeit« versucht die Frage zu beantworten: Wie wird mein Sex feministischer — also besser? Wir haben mit Cleo Libro genau darüber gesprochen und uns gefragt: Wer ist verantwortlich für meinen Orgasmus? Wie erkenne und kommuniziere ich meine Bedürfnisse? Sind Unterwerfungsfantasien unfeministisch? Ist der weibliche Orgasmus wirklich so rätselhaft wie immer alle sagen? Kann ich Consent geben, wenn ich betrunken bin? Muss ich meine ganze sexuelle Freiheit eigentlich auch permanent nutzen? Wie mache ich mich sexuell unabhängig von den Erwartungen anderer Leute?


    Im SodaKlub Newsletter könnt ihr diese Woche ein Stück aus »Gleichstellung« lesen und eins von drei Exemplaren gewinnen!

    Cleo online: https://cleo-libro.de/

    Buch: »Gleichstellung: Sex zwischen Wunsch und Wirklichkeit«

    Cleo Libros Sprachnachrichten Podcast: Cleophonie

    Cleo bei instagram: cleo.libro

    Hier findest du uns noch: www.sodaklub.com

    Abonniere den SodaKlub Newsletter oder werde Mitglied im SodaKlub.

    Abonniere Mias Newsletter »Romanzen und Finanzen«

    Buche ein kostenloses Erstgespräch bei Mika

    Wenn du dich nicht binden willst, aber trotzdem gerne beitragen möchtest, kannst du uns auch über Paypal eine einmalige Spende schicken: hallo@sodaklub.com


    Wir lieben unsere Arbeit und deine Mitgliedschaft ermöglicht uns, sie weiterhin zu machen. Danke dafür! 💙



    Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    Show more Show less
    1 hr and 8 mins
  • #225 Wie befreien wir uns vom Stigma? mit Carolin Schürmann von Gerty Nuss
    Mar 16 2025

    Carolin Schürmann kennt viele Seiten der Alkoholabhängigkeit: Sie ist mit einer alkoholabhängigen Mutter aufgwachsen, hat selbst problematisch getrunken, war trinkende Führungskraft und alleinerziehende Mutter und lebt seit 2022 alkoholfrei. In ihrer Recovery hat sich Carolin gefragt: Was hätte ich, und was hätte meine Mutter Gerty damals gebraucht? Und hat als Antwort auf diese Frage Gerty Nuss gegründet. Heute berät Carolin mit ihrem Team bei Gerty Nuss Führungskräfte, Lehrkräfte und Familien dabei, stigmafrei über Abhängigkeit zu sprechen und Betroffene und Mitbetroffene zu unterstützen. Wir wollen von Carolin wissen: Wie gelingt stigmafreie Kommunikation über Suchterkrankungen?

    Gerty Nuss

    https://www.gertynuss.de/

    Caroline Schürmann auf instagram:

    https://www.instagram.com/caro_gertynuss/

    Hier findest du uns noch: www.sodaklub.com

    Abonniere den SodaKlub Newsletter oder werde Mitglied im SodaKlub.

    Abonniere Mias Newsletter »Romanzen und Finanzen«

    Buche ein kostenloses Erstgespräch bei Mika

    Wenn du dich nicht binden willst, aber trotzdem gerne beitragen möchtest, kannst du uns auch über Paypal eine einmalige Spende schicken: hallo@sodaklub.com

    Wir lieben unsere Arbeit und deine Mitgliedschaft ermöglicht uns, sie weiterhin zu machen. Danke dafür! 💙


    Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    Show more Show less
    1 hr and 3 mins
  • #224 Busy Busy – Wieso müssen wir immer beschäftigt sein?
    Mar 9 2025

    Wo geht eigentlich die ganze Zeit hin, die wir dank der modernen Technik sparen? Vielleicht steckt sie in der abgearbeiteten To-Do-Liste und den vielen E-Mails, um die man sich noch kümmern sollte. Aber wie kommt es, dass wir zwar immer beschäftigt sind und doch das Gefühl haben, zu den wirklich wichtigen Dingen gar nicht mehr zu kommen? Wir diskutieren das Busy-Sein und ob AI uns davor retten wird (nein). Und führt der Anspruch, immer über die Weltlage informiert zu sein vielleicht zu ähnlichen Effekten? Sind wir so beschäftigt damit, schockiert zu sein, dass wir gar nicht mehr zum Handeln kommen?

    Wir diskutieren die Bedeutung kleiner Gemeinschaften und deren Einfluss auf das individuelle und gesellschaftliche Engagement. Wir reflektieren über die Herausforderungen, die mit der Nutzung sozialer Medien und dem Gefühl der Verantwortung einhergehen, sowie über die Notwendigkeit, darin nicht sich selbst zu vergessen. Es geht um Erschöpfung, um die Suche nach innerer Ruhe und das Aushalten dieser verdammten Langsamkeit der sogenannten echten Welt.


    SodaKlub-Newsletter: https://steadyhq.com/de/sodaklub

    Mia Gatows Newsletter: https://steadyhq.com/de/mia-gatow



    SodaKlub Live

    13. März um 19 Uhr im Jukuz Aschaffenburg

    16. Mai in Dresden (Infos folgen)

    9. August in München auf dem OAMN-Sommerkongress


    Mika Döring Live

    3. April in Bielefeld, Vortrag im Rahmen des CRA-Kongress

    24. April Online Talk zu ADHS & Sucht (Infos folgen)


    Mia Gatow Live

    4. April 19:00 Lesung in München Kultur im Trafo, 10 Euro

    29. April 19:30 Lesung in Hamburg, Cantina Fux+Ganz

    Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    Show more Show less
    50 mins
  • #223 Christine Koschmieder: Frühjahrskollektion
    Mar 2 2025

    ··· GEWINNE »Frühjahrskollektion« von Christine Koschmieder im SodaKlub Newsletter ···

    Wir haben heute eine unserer absoluten Lieblingsgesprächspartnerinnen zu Gast: Christine Koschmieder! Und sie hat ihr neues Buch dabei: Den Roman »Frühjahrskollektion«, der vor wenigen Tagen im Kanon Verlag erschienen ist. Die Geschichte spielt im Nachkriegsdeutschland der Sechziger. Und die Deutschen, namentlich die Familie Kowatz, die wir hier kennenlernen, beginnen gerade, sich mit ihrer dunklen Vergangenheit auseinander zu setzen.

    Während manche fragen: Was sollen wir im Jahr 2025 mit einer NS-Geschichte? hat eine rechtsradikale Partei in Christines Wohnort 40 Prozent der Stimmen geholt. Und sie fragt sich: Wo beginnt die eigene Verantwortung? Was können wir machen? Werden unsere Enkel uns später auch fragen, warum wir nicht mehr getan haben? Wie können wir weniger Zeit verbringen mit Proklamieren und Demonstrieren, und mehr damit, einladend zu sein?

    Christine Koschmieder: »Frühjahrskollektion«, Kanon Verlag:

    https://kanon-verlag.de/shop/romane/christine-koschmieder-fruehjahrskollektion/


    Christine Koschmieder im SodaKlub:

    #159 Beim Sex an die Einkaufsliste denken: Nähe, Distanz und Scham mit Christine Koschmieder (Oktober 2023):

    https://open.spotify.com/episode/4pA3BgYiwNz84KJqSVt3em


    #102 »Dry« mit Christine Koschmieder (Sept 2022):

    https://open.spotify.com/episode/7gWWOIsuhzS9ZkmVvvIuVV

    Hier findest du uns noch: www.sodaklub.com

    Abonniere den SodaKlub Newsletter oder werde Mitglied im SodaKlub.


    Abonniere Mias Newsletter »Romanzen und Finanzen«

    Buche ein kostenloses Erstgespräch bei Mika


    Wenn du dich nicht binden willst, aber trotzdem gerne beitragen möchtest, kannst du uns auch über Paypal eine einmalige Spende schicken: hallo@sodaklub.com


    Wir lieben unsere Arbeit und deine Mitgliedschaft ermöglicht uns, sie weiterhin zu machen. Danke dafür! 💙


    Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    Show more Show less
    1 hr and 10 mins
  • #222 Janboris Ann-Kathrin Rätz: Nüchternheit ist nichtbinär
    Feb 23 2025

    Heute ist Janboris Ann-Kathrin Rätz bei uns zu Gast. Janboris ist Moderator:in und war die erste offen auftretende nicht-binäre trans Person beim SWR in Mainz. Und hat den Job gekündigt, weil es dort zu eng wurde. Oder, wie Janboris uns gesagt hat: »Ich konnte nicht mehr den cis Dude spielen, den alle haben wollten.« Und das hatte einiges damit zu tun, dass dey aufgehört hat, zu trinken. Heute ist Janboris selbstständig, und nutzt die eigene Stimme: als Moderator:in, Workshop-Leiter:in, Coach, Medien-Trainer:in, und Aktivist:in. Ein paar Wochen vor der Bundestagswahl haben wir uns getroffen und über die vielen Dinge gesprochen, die jetzt auf dem Spiel stehen: die Vielfalt, die Freiheit, die Zukunft. Die wir auf keinen Fall — um es mit Janboris’ Worten zu sagen — den ewig Gestrigen überlassen dürfen.

    Janboris Rätz Webseite

    Janboris Rätz bei instagram

    Hier findest du uns noch: www.sodaklub.com


    Abonniere den SodaKlub Newsletter oder werde Mitglied im SodaKlub.


    Abonniere Mias Newsletter »Romanzen und Finanzen«

    Buche ein kostenloses Erstgespräch bei Mika


    Wenn du dich nicht binden willst, aber trotzdem gerne beitragen möchtest, kannst du uns auch über Paypal eine einmalige Spende schicken: hallo@sodaklub.com


    Wir lieben unsere Arbeit und deine Mitgliedschaft ermöglicht uns, sie weiterhin zu machen. Danke dafür! 💙

    Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    Show more Show less
    1 hr and 8 mins
adbl_web_global_use_to_activate_webcro768_stickypopup